Oberflaechlichkeit – die besten Beiträge

Wie mit Oberflächlichkeit der Schwester umgehen?

Meine Schwester legt sehr seltsame und oberflächliche Verhaltensweisen an den Tag. Es ist mir unangenehm darüber zu schreiben, aber ich brauche Tipps, wie ich damit umgehen kann, weil es auch mich betrifft.

Meine Schwester hat vor drei Jahren ihre erste Beziehung. Der Junge war sehr zurückhaltend. Nach langer Zeit trennte sie sich von ihm. Den Trennungsgrund, den sie selbst nicht preisgeben wollte, erfuhren wir (der Rest der Familie) erst später: Offensichtlich hat der Junge nie etwas hinterfragt, sie hatte immer ihren Freiraum und konnte machen, was sie wollte. Das hat ihr nicht gefallen. Sie hat gesagt, sie braucht mal einen, der ein Machtwort sprechen kann bzw. mit ihr streiten kann. Nach einer Weile hatte sie eine neue Beziehung. Da hatte sie anscheinend keine Narrenfreiheit mehr und sie haben wohl öfters gestritten. Hat ihr auch nicht gepasst, sie hat die Beziehung wieder beendet.

Vor ein paar Tagen hat sie am Esstisch mal wieder erörtert, was sie eigentlich will: Tatsächlich beurteilt sie Jungs nach deren Brieftaschen und deren Autos. Ihren Aussagen ist zu entnehmen, dass sie in Kreisen verkehrt, in denen Männer unter 25 schon den eigenen Sportwagen haben. Und sie wird nicht müde zu betonen, dass ausschließlich Geld und Status des potenziellen Partners, den Weg zu einer Beziehung mit ihr ebnen.

Ich musste mir diese Dinge schon so oft anhören, dass ich ihre Verhaltensweisen grundlegend hinterfrage.

Sie projiziert diese Denkweise auch auf mich und den Rest der Familie. Sie muss immer alles neu kaufen und alles muss ihren Qualitätsstandarts entsprechen und sie wird ausfallend, wenn man ihr erklärt, dass das der falsche Weg ist. Wie entwickelt sich so eine Oberflächlichkeit und wie kann ich sie ignorieren?

Familie, Freundschaft, Geld, Psychologie, Liebe und Beziehung, Schwester, oberflaechlichkeit

Komisches Gefühl bei Bester Freundin?

Hallo!

Ich habe da so ein Problem also ich hatte so 3 bis 4 Jahre eine bester Freundin als ich klein war,habe sie aber verloren (kein Tod oder so) und ich häng sehr lang daran dass alles vergessen bzw mich damit abzufinden!

Nun ich habe die besten Freunde die man sich wünschen kann nur irgendwie habe ich mich immer danach gesehnt eine beste Freundin zu haben und dann hatte ich eine beste Freundin gefunden -

Wir haben vieles gemeinsam aber sie ist immer so oberflächlich und auch nicht so verständnisvoll aufjedenfall hatte ich dann die nächsten Tage nach dem wir beste Freunde geworden sind (Sie hatte mich gefragt was ich eh nicht mag man merkt dass einfach) hatte ich aufjedenfall so ein komisches schweres Gefühl im Bauch habe auch mit meinen Eltern geredet und habe dann irgendwann gesagt dass ich nicht ihre beste Freundin sein möchte nicht weil ich sie nicht mag oder so sondern einfach weil ich damit überhaupt nicht klarkomme 🤐! Okay sie war zwar traurig aber dann war es okay für sie!

Jedenfalls habe ich ihr dann vor 2 Wochen ungefähr ein Video geschickt (tiktok) wo halt stand du bist toll, hübsch blablabla halt und dann stand am Ende halt beste Freundin und ja sie meinte daraufhin wir wären dich gar keine besten Freunde etwas Sauer, und da hatte ich gesagt das ich dass übersehen habe was auch stimmt eigentlich wollte ich es wegschneiden hab aber wohl dann doch das falsche genommen.

Dann hätte sie gesagt sie hat jetzt leider auch keine beste Freundin mehr und da habe ich gesagt ob ich vielleicht eine 2 Chance bekomme und ja dass wollte sie auch also sind wir wieder beste Freunde.

Da war ich erst sehr glücklich,aber jetzt habe ich wieder dieses schreckliche Gefühl aber ich will nicht noch einmal zu ihr sagen müssen dass ich mit einer besten Freundin nicht klarkomme 🤐 aber sobald wir besten Freunde sind bzw waren, hat sie meist nichts mit mir gemacht aber wenn wir normale Freunde sind bzw waren war sie immer normal und hat mit allen was gemacht🤐.

Aber ich kriege dieses belastende Gefühl nicht weg ,wisst ihr wie ich dass weg bekomme?

Und warum ich mit einer besten Freundin nicht klarkomme?

Danke für alle die bis hier gelesen haben sorry für denn kamen Text!

Danke schonmal

LG The Girl

Freundschaft, Angst, Mädchen, beste Freundin, Liebe und Beziehung, verloren, bauchgefuehl, belastend, oberflaechlichkeit

Warum sind für die meisten Menschen eigentlich über 30-jährige Studenten automatisch faul und arbeitsscheu bzw. ein "ewiger" Student?

Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn ich gefragt werde was ich beruflich mache und ich "Student" antworte ein wahrer "Shitstorm" auf mich einprasselt.

Argumente sind dann, dass man es unmöglich wäre, nach 10 Jahren immer noch nicht fertig zu sein, ich sei arbeitsscheu, faul etc.

Die Wahrheit ist aber, dass ich meinen alten Job aus Krankheitsgründen (schlimmer werdende Behinderung) aufgeben musste und so mit Mitte / Ende 20 zum Abendgymasium gegangen bin und jetzt im dritten Semester studiere.

Den Tipp doch bildungsmäßig noch etwas zu machen stammt von meinem Haushalt und mein jetziger Neurologe hat mich nochmals darin bestärkt, allein aus psychiatrischer Sicht sei ein so postitives Erleben immer gut für Seele und Geist.

Aber warum in Gottes Namen werden alle älteren Studenten von großen Teilen der Allgemeinheit in Klischeeschubladen gesteckt?

Ist es zu viel verlangt, einmal nachzudenken, warum Hr. XYZ erst so spät zum Studium gekommen ist?

Es ist im Übrigen nicht so, dass ich dem Staat oder den "Meckerköpfen" auf der Tasche liege, im Gegensatz zu vielen jüngeren Studenten habe ich eigene Einnahmen.

Beruf, Studium, Verhalten, Bildung, Psychologie, Charakter, Gesellschaft, Neid, Philosophie, Universität, Klischee, oberflaechlichkeit, Schubladendenken, Ausbildung und Studium, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Oberflaechlichkeit