Wegen einer Preiserhöhung innerhalb der Mindestvertragslaufzeit habe ich meinen bestehenden DSL-Vertrag außerordentlich gekündigt und eine entsprechende Bestätigung erhalten.
Anschließend habe ich mich für einen DSL-Anschluß von O2 entschieden und wollte ihn gleich bestellen.
Im Laufe des Bestellprozesses stand da plötzlich, dass ich meinen bestehenden Anschluss auf gar keinen Fall selbst kündigen soll und dies O2 überlassen soll. Sollte ich meinen Vertrag bereits gekündigt haben, so wird dieser erneut von O2 gekündigt, um eine unterbrechungsfreie Internetversorgung zu gewährleisten.
Jetzt habe ich Bedenken, dass wenn O2 meinen Vertrag erneut kündigt, meine Sonderkündigung nichtig sein wird und stattdessen eine reguläre mit Vertragsende in mehr als einem Jahr zur Folge haben wird.
Ist es vielleicht besser anstatt eines Anbieterwechsels einen kompletten Neuanschluß zu beantragen?
Meine aktuelle Telefonnummer ist mir nicht besonders wichtig und kann gerne durch eine neue ersetzt werden. Nur wenn es unproblematisch ist, will ich gerne meine bestehende zum neuen Anbieter portieren lassen.
Was würdet ihr mir empfehlen?
Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung!