Vajapan711 08.04.2023, 12:04 , Mit Bildern Ableitung zeichnen? Hi, Kan mir jemand sagen ob ich den Graph richtig abgeleitet habe? Also das in Bleistift war gegeben und ich habe das blaue als Ableitung gezeichnet. rechnen, Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Gleichungen, Kurvendiskussion, Nullstellen, Sinus, Cosinus, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 4 Antworten
Norbert 05.04.2023, 15:11 , Mit Bildern Flächenwert berechnen? Gesucht ist der Inhalt des im Folgenden markierten Flächenstücks. Gibt es einen ganz einfachen Weg um diese Aufgabe zu lösen? Ich kenne die Lösung dieser Aufgabe bereits, allerdings war mir der Rechenweg zu kompliziert und ich würde mich über einen sehr einfachen und verständlichen Lösungsweg dieser Aufgabe freuen. Mathematik, rechnen, Zahlen, Funktion, Flächen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Nullstellen, Oberstufe, Funktionsgraphen, Flächeninhalt, Graphen, Koordinatensystem, Rechenweg 3 Antworten
Tremsat556 31.03.2023, 17:52 Kann ich mit (x-0) eine Partialbruchzerlegung angehen oder muss Ich (x-1) nehmen? Ich habe einen Term, der lautet außer 1 wäre bei x=0 auch eine Nullstelle. Kann ich dann mit (x-0) eine Partialbruchzerlegung angehen oder muss Ich (x-1) nehmen ? rechnen, Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integralrechnung, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis 4 Antworten
teaenjoyer33 31.03.2023, 14:34 Vielfachheit von Nulstellen herausfinden? Hat die Funktion f(y) = 3x^4 + 2x^2 eine doppelte, vierfache oder sechsfache Nullstelle bei x = 0 und wieso, dann genau diese Vielfachheit. Danke im Voraus. Funktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung 5 Antworten
tharu2003 28.03.2023, 23:34 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Wendpunkt mit waagrechter Wendetangente? Hallo:)) Meine Lehrerin meinte, dass ein Wendepunkt mit waagrechter Wendetangente ein Terassenpunkt ist. Was ist damit genau gemeint, weil wo es Wendepunkte mit VZW gibt, hat die 1.Ableitung Extremstellen und da ist auch eine waagrechte tangente. Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, Funktionsgleichung, Graphen, Wendepunkt, Analysis 2 Antworten
User210121 23.03.2023, 13:18 Gleichungen in die Normalform wandlen und zeichnerisch lösen wie? Dringend? 3y-6x=122y=2x+2 rechnen, Funktion, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, Parabel, quadratische Gleichung, Terme 2 Antworten
ineedhelpyeah1 22.03.2023, 19:23 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Quadratische Funktionsgleichung durch Wertetabelle bestimmen? Hallo,ich könnte Hilfe gebrauchen.Die Wertetabelle gehört zu einer quadratischen Funktion. Bestimme die zugehörige Funktionsgleichung.x -3 -2 -1 0 1 2 3 y 4 1 0 1 4 9 16Wie mache ich das? Mathematik, rechnen, Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, quadratische Gleichung, Scheitelpunkt, Wertetabelle, Analysis 3 Antworten
User210121 22.03.2023, 15:27 Xwert berechnen? 3y-x=-6 wie berechnet man hier den Schnittpunkt, rechnen, Funktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Analysis 4 Antworten
User210121 22.03.2023, 12:36 X Wert berechnen? Um den Xwert für 3y-6x=12 zu berechnen, muss ich hier statt 3y 0 eingeben, sodass ich nur die Gleichunf 6x=12 vor mir habe, stimmt es? rechnen, Funktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Nullstellenberechnung, Analysis 8 Antworten
Markus373 21.03.2023, 17:39 , Mit Bildern Wendestelle: wenn 2. Ableitung gleich nullgesetzt zwei x- Werte hat? Die Bedingung für die Wendestellen lauten: 2. Ableitung=0 3. Ableitung ungleich 0 Aber was, wenn beim Berechnen der Nullstellen zwei Werte rauskommen und einer davon x=0 lautet und der andere x=-2/3 –> x=-2/3 erfüllt ja entsprechend nicht die Bedingung, aber wie kann es sein, dass es trotzdem Wendestellen gibt (siehe Lösung, die leider nicht sehr gut ist)? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, Nullstellen, Funktionsgleichung, Graphen, Wendepunkt, Analysis 2 Antworten
Xyanxx 20.03.2023, 19:23 Wie funktioniert die PQ Formel mit negativem P? Sei P = -18 Dann wäre der Anfang der PQ-Formel ja -(-18/2)^2eigentlich sind ja -(-18/2) = 18/2 = 9 aber was greift hier zuerst, das doppelte Minus oder das hoch^2? rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Nullstellenberechnung, quadratische Gleichung, Analysis 2 Antworten
Mika12334 20.03.2023, 19:13 , Mit Bildern Wie ist der richtige Rechenweg? Ich habe irgendwie keinen Plan grad,wie man auf dieses Ergebnis gekommen ist. Bei mir kommt 1/6x³ + 1/6 raus. Wie ist man da auf 1/6x³ - 1/2x - 1/3 gekommen? Desweiteren ist bei mir die Nullstelle 1/3, aber in den Lösungen steht, dass es - 1 und 2 sein soll. Ich bin verzweifelt, kann mir jemand den Rechweg zeigen? Lernen, Studium, Mathematik, rechnen, Funktion, Abitur, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Gymnasium, lineare Algebra, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Analysis, Terme 4 Antworten
ShindyWasTaken 20.03.2023, 16:19 , Mit Bildern Nullstelle berechnen? Hallo :-) ich habe versucht eine Mathe Aufgabe zu rechnen, aber bin mir nicht sicher wie ich die Nullstellen berechne. Die Funktion lautet f(x)=2/3x^3 - 8/3x. Kann mir da jemand helfen? rechnen, Funktion, Gleichungen, Nullstellen, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung 2 Antworten
mvp4k 18.03.2023, 22:12 , Mit Bildern Sinusfunktion ablesen? Hallo Leute, könnt ihr mal kurz kontrollieren ob ich die Sinusfunktion richtig sbgelesen habe? Definitionsmenge: R Wertemenge: -1,+1 Nullstellen: 2,09/0 Periode: 2*PI Funktion, Nullstellen, Sinus, Trigonometrie, Graphen, Sinusfunktion, Trigonometrische Funktionen 1 Antwort
Fyuwjsjsn 18.03.2023, 15:51 , Mit Bildern Berechnen der Schnittpunkte (Polynomfunktion und lineare F.)? Ich soll die Schnittpunkte der folgenden Funktionen berechnen: y = x^3 + 3x^2 + 3x + 1 y = x + 1 Lösungen sollen sein: S1 (0|1) , S2 (-1|0) , S3 (-2|-1) Die ersten 2 sind vertsändlich und kommen bei mir auch raus. Aber auf S3 komme ich nicht… Was mache ich falsch bzw. was übersehe ich? Mein Rechenweg (siehe Bild): Bitte um Hilfe! Danke. rechnen, Funktion, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, Polynomdivision, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Polynomfunktion 4 Antworten
KiwisKatze 18.03.2023, 15:35 , Mit Bildern Anfangswertproblem Nullstelle? Wieso ist bei S.95 Nr.2 c) C=-2.5? F(x)= 2x+0.5x^2 Müsste es nicht, F(1)=2*1+0.5*1^2=2.5 sein? Wo ist mein Vorzeichenfehler? Arbeit, Schule, Mathematik, Integral, Klausur, Nullstellen, Stammfunktion, Q1 1 Antwort
Ashoka2871 17.03.2023, 19:22 Wie unterscheidet man eine Nachfrage funktion von einer Angebotsfunktion? Mathematik Analysis rechnen, Funktion, Ableitung, Gleichungen, lineare Algebra, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten
Alilaliii 16.03.2023, 12:45 Integralwerte bestimmen ohne Funktion? Ich habe einen Schaubild und eine gekennzeichnete Fläche den flächeninhalt kenne ich( dieser Inhalt ist in dem Intervall 0-3). Ich soll jetzt folgende integralwerte bestimmt für folgendes z.b„Integralzeichen" untere Grenze 0 obere Grenze 3 f(x) dx .Dasselbe jetzt auch z.b für untere Grenze 0 obere Grenze 3 f(x)+1 dxSowas hatte ich noch nie wie geht man bei sowas vor? Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 3 Antworten
Pechvogel78835 16.03.2023, 07:34 Unterschied zwischen der pq-Formel und der Linearfaktorzerlegung? Was ist der Unterschied zwischen der pq-Formel und der Linearfaktorzerlegung. Wann benutzt man die pq Formel und wann die Linearfaktorzerlegung? Schule, Mathematik, rechnen, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion 1 Antwort
Broski0146 15.03.2023, 20:59 , Mit Bildern Wie berechnet man das Prozent? 2.21 nummer 1 ? Mein Rechenweg: x/100 × 45= 4/5 für die Ackerfläche (1.7%) x/100 × 45= 3/20 für den Wald (0.15%) Es soll aber für die Ackerfläche 80% und für den Wald 15% rauskommen wie? rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, lineare Funktion, Logarithmus, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Analysis 1 Antwort