Notfallsanitäter – die besten Beiträge

Ärztin oder Notfallsanitäterin werden (FSJ, Praktikum, Abi)?

Hallo :)

Ich finde Medizin extrem interessant, und möchte eigentlich etwas in die Richtung machen, wenn ich älter bin.

Ich bin 16 und mache 2027 Abitur. Ich habe ein 2,5 wöchiges Praktikum in einer Arztpraxis mit angeschlossenem Dialysezentrum gemacht (dementsprechend war es eine Mischung aus Sprechstunde, ins Krankenhaus mitkommen für Konsilien und Pflege der Dialysepatienten). Ich fand das extrem interessant, hab aber gemerkt dass mir die Zeit mit den Ärzten wesentlich mehr Spaß gemacht hat als die in der Pflege. Ich finde eben Medizin interessant, und nicht wie ich ein Dialysegerät zusammen baue oder jemandem Essen bringe oder Medikamente verteile.

Jetzt würde natürlich nahe liegen, Ärztin zu werden und irgendwie ist das auch mein Ziel. Ich strenge mich mehr bei naturwissenschaftlichen Fächern an, weil ich, vor allem Chemie, in der 9. Klasse habe schleifen lassen.

Trotzdem habe ich Angst, dass mein Abitur nicht gut genug wird. Ich bin normalerweise immer im Zweierbereich, wenn ich mich gut vorbereite schaffe ich aber nahezu immer Einsen. Das Problem ist, dass ich in den letzten Jahren bequem wurde, weil mir Zweien gereicht haben und ich die immer bekommen habe, fast ganz ohne Lernen. Ich weiß also, dass Einsen greifbar sind, und ich nur ein bisschen mehr Lernen muss.

Aber wie soll ich ein Medizinstudium schaffen, wenn ich jetzt schon prokrastiniere? Ich versuche ja, es zu ändern, aber was wenn ich es nicht schaffe?

Ich habe mir aber überlegt, sicherheitshalber in der 12. Klasse den Medizinertest zu machen. Eine andere Überlegung war, ein Pflege-FSJ einzuschieben, da man dadurch ja auch wesentlich bessere Chancen hat. Allerdings beginnt das ja meistens im August oder September, also wäre ich Ende Juli oder August 2028 fertig. Aber die Bewerbungsfrist für Wintersemester ist doch meistens im Juli. Dann könnte ich mich ja erst 2029 mit einem bescheinigten FSJ bewerben, oder?

Naja, falls das mit Medizin nichts wird, hatte ich mir Notfallsanitäterin als Alternative gedacht. im Vergleich zum RS muss man da ja mehr Wissen haben und darf auch mehr.

Wäre das eine gute Alternative für mich?

Medizin, Studium, Schule, Pflege, Abitur, Freiwilliges Soziales Jahr, Medizinstudium, Rettungsdienst, Notfallsanitäter

Notfallsanitäter Ausbildung mit abgeschlossener Berufsausbildung sinvoll?

Hallo zusammen

Ich spiele nun schon seit längerem mit dem Gedanken nach meiner jetzigen Berufsausbildung zum Fachinformatiker die Ausbildung zum Notfallsanitäter zu machen. Da ich einen Hauptschulabschluss habe und man für denn NFS somit mindestens eine abgeschlossene Berufsausbildung braucht. Ich bin mir aber offen gesagt nicht sicher, ob ich diese Ausbildung schaffe da diese Ausbildung sehr anspruchsvoll in der Theorie sowie in der Praxis ist. Und ich frage mich, ob das für mich mit ADHS und einer Lernschwäche (nicht nachgewiesen) überhaupt möglich ist, diese zu bestehen. Ich sollte dazu erwähnen, das ich von Haus aus eher der Praktiker als Theoretischer Mensch bin. Es fällt mir schwer, theoretische Zusammenhänge zu verstehen. Und wenn, dann dauert es trotzdem wieder etwas bis dieses Wissen auch verinnerlicht ist.

Ich würde nicht sagen, das ich Angst vor dieser Ausbildung hätte aber dafür sehr großen Respekt. Meine Alternative Idee wäre es, erstmal denn RH zu machen und später dann denn RS um so erstmal besser reinzukommen. Momentan bin ich Sanitätshelfer und somit ehrenamtlich auf Sanitätsdiensten tätig. Somit habe ich schonmal ein bisschen Erfahrung.

Nichts desto trotz würde mich die Ausbildung zum NFS sehr interessieren. Ich bin daher auf eure Meinung gespannt!

Vielen Dank im Voraus !

Ausbildung, ADHS, Rettungsdienst, lernschwaeche, Notfallsanitäter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Notfallsanitäter