Noten – die besten Beiträge

Schule gerade Probleme?

Hi

ich bin 15 Jahre alt und gehe zurzeit auf ein Gymnasium.Ich wollte euch etwas mal fragen. Ich habe zurzeit leider 3 Fünfen auf meinen Zeugnis und habe morgen zum Beispiel ein Gespräch mit meiner Lehrerin ich habe heute auch erst mein Zeugnis meiner Mutter gezeigt sie wusste nur von 2 Fünfen weil ich gelogen hatte und sie denkt das ich es nicht schaffe.Ich wollte fragen wenn ich zum Beispiel auf eine Realschule wechseln würde, würde ich mit meinen Noten einen unterschied merken ?

Ich habe einen Kollegen gefragt der diese Jahr auf einer Realschule gewechselt ist weil seine Noten auf meinem aktuellen Gymnasium schlecht waren und der sagte das er bessere Noten habe. Er sagte auch das er den gleichen Stoff wie wir machen nur zb im mündlichen nicht nur wie auf dem Gymnasium nur gezählt wird ob die Antwort richtig ist sondern wie ich mich im Unterricht verhalte mitmache und einfach ob ich mir Mühe gebe. Stimmt das ?

Ich habe keine Ahnung was meine Probleme sind jede Arbeit die ich schreibe in den Hauptfächer ist immer eine 5 oder mal nh 4. Ich bin auch nicht faul oder so ich gebe mir Mühe lerne seit dem zweiten Halbjahr viel mehr aber ich weiß ja nicht.

Welche Note bräuchte ich damit ich weiterkomme ? Wenn ich aktuell 3 Fünfen in Hauptfächern habe

ich danke euch. Morgen habe ich auch ein Gespräch und werde deshalb morgen wissen ob meine Lehrerin denkt das ich es schaffe oder ob sie mir ratet die Schule zu wechseln

Lernen, Schule, Noten, Gymnasium, Notendurchschnitt, Realschule, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis

Findet ihr unser Schulsystem veraltet?

Meine Meinung wäre ja, weil ich finde das die wichtigen Dinge in der Schule kaum bis gar nicht beigebracht wird. Zum Beispiel würde mir da das Thema Versicherungen, Verträge und allgemein solche Dinge die man im Alltag braucht einfallen die wichtiger sind. Zudem bin ich auch der Meinung das man ein Fach wie Musik streichen könnte. Wer singen möchte, kann das auch in der Freizeit. Es gibt wahrscheinlich noch viel mehr Lernstoff der heutzutage mittlerweile überflüssig ist. Zeichnen sehe ich da noch als kreativen Ausgleich, aber maximal bis zum Grundschul-ende. Ich finde das sollte auch nicht benotet werden da es die Kreativität eines Kindes fördert.

Mein nächster Punkt betrifft hauptsächlich Mathe. Also meine Schulzeit ist auch schon 5 Jahre her. Und bei mir war das immer so das ich die Lösung bei einer Aufgabe zwar richtig hatte, aber ich hatte den falschen Rechenweg und deshalb wurde es als falsch bewertet. Das finde ich mittlerweile immernoch nicht fair. Und ich bin da kein Einzelfall. Ich kenne einige bei denen das genauso war. Sollten wir Kindern und Jugendlichen nicht zeigen das es mehrere Möglichkeiten und Ansätze gibt eine Aufgabe zu meistern? Ich finde das logische und Verständnisvolle denken wird dadurch auch gefördert.

Vielleicht gibt's ja ein paar Lehrer die darauf mal eingehen können. Ich weiß das der Lernstoff vorgegeben wird und ihr es nur umsetzt was man euch mitteilt, aber die Meinung würde mich allgemein trotzdem mal von jeder Person interessieren und vielleicht auch respektvoll diskutieren

Lernen, Schule, Zukunft, Kreativität, Versicherung, Bildung, Noten, Schüler, Vertrag, Fördern, Grundschule, Lehrer, Meinungsäußerung, oberschule, Schule Ausbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Noten