Findet ihr das Zeugnis schlecht?
Meine Halbjahreinformation:
Religion: 2-
Deutsch: 3+
Englisch: 4+
Französisch: 4-
Mathe: 4+
Physik: 4-
Geschichte: 3+
Biologie: 3+
Erdkunde: 2-
Sport: 3+
Musik: 1-
Bildende Kunst: 2-
Informatik: 2-3
Gymnasium.
11 Antworten
Naja, man sollte ggf. jetzt die Gründe für diese Noten in Erfahrung bringen, denn das Niveau zieht ja stetig an und ab der Oberstufe z. T. sprunghaft. Wie sahen die Noten denn in der 5.Klasse aus? Das Abitur auf einem Gymnasium muss ja nicht für jeden zwanghaft durchgeprügelt werden
Das bringt dich später nicht weiter, denn die Leistungen zählen ab einer bestimmten Klassenstufe im Kurssystem in deine Abinote mit rein. Wenn du weiter so an die Schule herangehst, kann es passieren, dass du einen Haken an dein Abi machen kannst bzw. bist du mit einem 4,0 Abi kein Hit auf dem Studien, Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt.
Würde es nicht als gut werten, gerade die wichtigsten Fächer wie Mathe und Physik wurden mit einer 4 verkackt.
Sport, Geschichte sind Fächer wo man easy eine 2 haben MUSS, alles andere ist nicht akzeptabel.
Naturwissenschaften, daher Biologie z.B sollten nicht schlechter als eine 2 stehen, das selbe gilt für Informatik.
Sprachen wie Englisch sollten auf eine 2 min 3 verbessert werden, Französisch braucht kein Mensch, dennoch sollte die 4- weg.
Ausbaufähig
Sagen wir so, versetzungsgefährdet bist du damit nicht, das ist aber auch alles. Welche Klasse denn, wenn man fragen darf?
7 Klasse. Letztes Jahr hatte ich alle 4en auf 3en gemacht.
Wenn die 2 • (4-) zu 5en werden, bist du Versetzungsgefährdet :-/
Das stimmt leider. Aber wir haben schon 3 Vokabeltests geschrieben wo ich je immer eine 2 hatte in Französisch aber die haben leider nicht mehr ins Zeugnis gezählt. Ein Test zählt 25%. Dann sähe die Note in Franz schon wieder ein bissl besser aus.
Ein Test zählt 25%.
Sicher das nicht alle Tests zusammen 25% zählen? :-)
Wir schreiben im ganzen Schuljahr 8 Vokabeltests. Benotet werden diese 8 Tests wie zwei Klassenarbeiten. Das bedeutet das 1 Test 25% Prozent zählt. Ich glaube das stimmt so :)
Tests zählen auf die mündliche, Arbeiten auf die schriftliche Note. Wenn du 8 Tests hättest, A 25%, dann wärst du schon bei 200% :-/ Dabei müsste dann noch die mündliche Mitarbeit einberechnet werden, die den Großteil der mündlichen Note ausmachen dürfte. Alle Tests zusammen werden bestenfalls 25% der mündlichen Note zählen. Die schriftliche Note hat dann auch noch nichts mit den 25% zutun. Hattest du in 2 Arbeiten 5en o.Ä. , würden die 25% der mündlichen immernoch nur die mündliche Verbessern. Von der Gesammtnote machen die Tests vielleicht 10-15% aus :-/
Also ich weiß zu 100% das die Vokabeltests wie Arbeiten zählen und nicht auf die mündliche Note. :-)
Das höre ich zum ersten mal. Die schriftliche Note wird einzig und allein von Klausuren bestimmt. Soweit ich das beurteilen kann, wäre es anders auch garnicht zulässig.
Bei uns schon. Kannst ja mal schauen. Wäre Gymnasium BW.
Keine Quelle, habe dazu nichts gefunden. Aber hier z.B. https://www.gutefrage.net/frage/zaehlen-vokabeltest-in-die-schriftliche-oder-muentlichen-note-
Vieles hängt auch von den Lehrern ab. So kann man in einigen Fächern eben eine 4 bei dem einen Lehrer haben und eine 1 bei dem anderen Lehrer. Hatte ich oft genug erlebt!
Eigentlich in jedem. Einige Lehrer können den Unterrichtsstoff nicht so gut vermitteln. Oder sie haben ihre Lieblinge...
Sieht bei mir ziemlich ähnlich aus .
war schon die letzten Jahre im ersten Halbjahr so und ich hab’s bis jetzt immer geschafft durchzukommen
Das Zeugnis sah in etwa so aus, nur das z.B. Physik und Französisch sowie Geschichte nicht da waren. Die Gründe weiß ich, ich habe immer am anfang vom Schuljahr nicht so richtig Lust zu lernen, aber so ab Weihnachten Neujahr fange ich erst wieder an michr richtig zu bemühen. Das heißt wenn ich z.B. davor irgendwie ne 5 oder ne 4 geschrieben habe, schreibe ich dann im 2. Halbahr z.B. ne 2 oder so weil ich lerne.