MacBook Fragen (noch nie Mac benutzt) + Kaufberatung?

Hallo!

Ich möchte mir einen guten Laptop zulegen. Ich benutze momentan einen Windows 11Laptop (Preislich bei 400-700 Euro- keine Ahnung wie teuer genau). Jetzt möchte ich mir aber einen guten neuen Laptop zulegen. Nicht, weil mein aktueller Windows 11Laptop irgendwie langsam wird, sondern einfach, weil ich einen von Apple möchte.

Noch etwas zu mir: Ich schneide gerne 4k Videos, die ich mit meinem iPhone und iPad drehe und dann schneide. Mit meinem Windows Laptop muss ich immer umständlich über die Apple Website über iCloud arbeiten. Ich denke, auf dem Mac gibt es einfach die Fotos App, wie auf dem Handy und Tablet, oder?

Und arbeiten würde ich gerne mit meinen Geräten im Ökosystem. Ich habe zwei iPads. Kann man die dann immer neben den Mac stellen und mit dem Kurser vom Mac, beide meine iPads steuern?

Okay, jetzt kommen wir zu dem MacBook. Leider habe ich nicht geplant, viel Geld für einen neuen Laptop auszugeben. Mein Budget liegt bei 1.000 Euro bis 1.500 Euro. Ich brauche einiges an Leistung, am besten auch wegen dem Videoschnitt genug Arbeitsspeicher. Mir ist egal, wie der Name von dem Ding ist, egal, ob Air oder Pro. Trotzdem sollte der PC die neusten Updates erhalten.

Zu MacOS habe ich auch noch ein paar Fragen:

Gibt es da auch so Beta Updates, wie bei iOS und iPadOS?

Und funktioniert auf einem MacBook das Wo ist Netzwerk mit den AirTags, und dass man alle seine Apple Geräte offline orten kann? Also so, wie auf normalen iPhones und iPads?

Was ist, wenn mein Mac zugeklappt ist? Ist das Orten über Wo ist dann trotzdem noch möglich?

Und gibt es Hüllen für so nen Mac?

Große von dem MacBook sollte so 13 Zoll sein. Nicht so nen riesen Ding.

An alle, die bis hierhin gelesen haben:

Respekt, blicke selber nicht mehr durch, was ich hier geschrieben habe.

Danke im Voraus!!!!!!

PC, Apple, Mac, Notebook, Leistung, Schnelligkeit, MacBook, iMac, Kaufberatung, macOS, MacBook Air, MacBook Pro, Laptop
Asus ROG G752VL Bios fehlerhaft?

Guten Abend,

und zwar besitze ich ein ASUS ROG G752 VL Gaming Notebook,

Dieser ist aus dem Jahre 2015.

Ich habe seit langem mal wieder auf der Offiziellen ASUS Treiber Website nach Treibern für mein Modell gesucht.

Da bin ich auf ein Hotfix namens MEUpdate gestoßen.

Diesen habe ich installiert und wie gewollt den Laptop neu starten lassen.

Allerdings habe ich direkt bemerkt, dass der Laptop nicht wirklich starten wollte.

Der Laptop hing jetzt also ca 2-3 minuten im Republic of Gamers logo fest, bis er dann irgendwann mit dem Windows Bootvorgang angefangen hat.

Ich habe ihn direkt danach einer Systemwiederherstellung unterzogen, allerdings verschwand das entstandene Problem dadurch nicht mehr. Auch nach Windows neuinstallation MIT Festplattenwechsel keine besserung.

Als nächstes fiel mir auf das die Akku LED durchgehend grün blinkte, seitdem ich das MEUpdate installiert habe. Zudem geht die Funktion Wake when Lid Open auch nicht mehr+ Windows lässt sich nicht mehr Herunterfahren bzw ist nach dem Herunterfahren in einem ewigen Blackscreen, geht aber nicht aus, bis man den Powerbutton so lange drückt, das er dann mal aus geht.

So, meine Vermutung ist, das diese MEUpdate irgendwas am Bios zerstört hat.

Allerdings lässt sich das Bios von diesem Modell nicht downgraden. Ebenso kann man nicht die Aktuelle Version erneut istallieren/flashen.

Daher letzendlich meine Frage. Hat jemand einen lösungsansatz?

VIELEN DANK

Fehler, Notebook, Asus, BIOS, booten, Windows 10, Asus ROG, Laptop

Meistgelesene Fragen zum Thema Notebook