MacBook Fragen (noch nie Mac benutzt) + Kaufberatung?


26.05.2024, 11:19

Bitte gebraucht. Am besten auch direkt mit nem Vorschlag für einen Anbieter der gebrauchten Produkte. Damit man dann ein bisschen mehr Leistung bekommt. Vielleicht so ein Mac im Wert von 1.700 Euro neu, denn ich dann gebraucht für, wie gesagt, max. 1.500 Euro bekomme. Danke im Voraus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi N9282,

1. MacBook-Empfehlung für dein Budget

Für deinen Bedarf (4K-Video-Bearbeitung, Integration ins Apple-Ökosystem) und dein Budget (1.000-1.500 Euro), würde ich dir folgende Optionen empfehlen:

MacBook Air M1 (gebraucht): Das MacBook Air mit dem M1-Chip ist leistungsstark und effizient, ideal für alltägliche Aufgaben und leichte bis mittlere Video-Bearbeitung. Es hat einen hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders wenn du es gebraucht kaufst.

MacBook Pro 13 Zoll M1 (gebraucht): Wenn du etwas mehr Leistung und eine bessere Kühlung für intensivere Videobearbeitung suchst, ist das MacBook Pro 13 Zoll mit M1-Chip eine gute Wahl. Es liegt möglicherweise knapp über deinem Budget neu, aber gebraucht solltest du es in deinem Preisrahmen finden.

Beide Modelle erhalten die neuesten Updates und bieten genug Leistung für deine Anforderungen.

2. Wo kann man gebrauchte Macs kaufen?

Refurbished bei Apple: Apple bietet selbst generalüberholte Macs an. Diese sind wie neu, günstiger und haben eine Garantie. Schau auf der offiziellen Apple Refurbished Webseite nach.

Back Market: Eine Plattform für gebrauchte Elektronik mit guten Konditionen und Garantie. Schau dir die Angebote auf Back Market an.

Rebuy: Eine weitere Plattform, die gebrauchte Geräte anbietet. Sie haben oft eine breite Auswahl und bieten ebenfalls Garantie. Schau bei Rebuy vorbei.

3. MacOS-Fragen

Beta Updates: Ja, es gibt auch bei macOS Beta-Updates, ähnlich wie bei iOS und iPadOS. Du kannst dich für das Apple Beta Software Program anmelden.

Wo ist Netzwerk: Ja, das "Wo ist?"-Netzwerk funktioniert auf dem MacBook genauso wie auf iPhones und iPads. Du kannst alle deine Apple-Geräte offline orten.

Orten bei zugeklapptem MacBook: Solange das MacBook im Ruhezustand ist und nicht vollständig ausgeschaltet, kannst du es weiterhin über das "Wo ist?"-Netzwerk orten.

4. Integration ins Apple-Ökosystem

Sidecar: Du kannst dein iPad als zweiten Bildschirm für deinen Mac verwenden, und zwar mit Sidecar. Mit dieser Funktion kannst du deinen Cursor vom MacBook auf das iPad bewegen und beide Geräte nahtlos bedienen.

5. Hüllen und Zubehör

Hüllen: Beliebte Marken sind unter anderem Mosiso, Inateck, und UAG.

Zusammenfassung

Ein gebrauchtes MacBook Pro 13 Zoll M1 oder MacBook Air M1 wäre ideal für dich. Schau bei Apple Refurbished, Back Market oder Rebuy vorbei, um ein passendes Angebot zu finden. Diese Geräte bieten dir genug Leistung für 4K-Video-Bearbeitung und sind gut ins Apple-Ökosystem integriert. Ja, es gibt Beta-Updates für macOS und das "Wo ist?"-Netzwerk funktioniert auch auf dem MacBook.

Ich hoffe, das hilft dir weiter! Viel Erfolg bei deinem Kauf.

Ich selbst habe auch ein MacBook Pro 13 M1 (2020)


N9282 
Fragesteller
 26.05.2024, 17:23

Ja, ich denke, ich hole mir dann auch nen MacBook Pro 2020 mit dem M1. Nehme mir auch 16 GB, eigentlich reichen 8, aber für die Zukunft halt. Danke für deine Antwort!

1
Gibt es da auch so Beta Updates, wie bei iOS und iPadOS?

Ja. Aber man nutzt auf Produktivsystemen niemals Beta Software.

Und gibt es Hüllen für so nen Mac?

Natürlich. Besonders edel sind die von TwelveSouth: https://twelvesouth.eu/products/bookbook-for-macbook

Große von dem MacBook sollte so 13 Zoll sein. Nicht so nen riesen Ding.

Gerade für Videoschnitt kann das Display nicht groß genug sein! Auf 13 Zoll macht das keinen Spaß.

Der Speichergröße sollte mindestens 16GB sein, eine SSD mindestens 512GB, eher 1TB.


N9282 
Fragesteller
 26.05.2024, 17:21

Danke, für deine Antwort. Mir richt der ,,kleine“ Bildschirm. Schließe es dann an einen Bildschirm an und arbeite mir meinen iPads und dem Mac. Wahrscheinlich werde ich mir das MacBook Pro M1 holen. Mache sowieso nur sehr wenig Videoschnitt, und ich spare mit gebraucht sogar noch 500€ zu dem selben Modell mit neuem Zustand. Natürlich 16 GB Arbeitsspeicher. Danke für die Antwort!

1

Stelle mir gerade die Frage, warum es ein Apple-Gerät sein soll, wenn Du noch keine Erfahrung mit den Teilen hast.

Mit meinem Windows Laptop muss ich immer umständlich über die Apple Website über iCloud arbeiten.

Eigentlich nicht nötig: https://apps.microsoft.com/detail/9pktq5699m62

Preislich bleibt es im Rahmen, den Du vorgegeben hast: https://www.amazon.de/2022-Apple-MacBook-Laptop-Chip/dp/B0B3BZFMCH?source=ps-sl-shoppingads-lpcontext&ref_=fplfs&smid=A1CIT9N9HUBY6T&th=1
MacBook Pro, M2, 13" Retina, 8GB RAM, 512GB​ SSD

Eun Macbook für 4k Videoschnitt benötigt mindestens 16 GB RAM, optimal wären aber 32 GB.

Finger weg von den 8 GB Geräten!


N9282 
Fragesteller
 26.05.2024, 17:27

ja, aufgrund dessen, dass ich schon sehr lange mit 8GB Windows 11 Laptops Videos (4K) schneide, und keine Probleme habe, würden mir zwar 8 GB reichen. Für dich nehme ich aber die goldene Mitte, nämlich 16 GB Arbeitsspeicher. 🤣🤣 Danke für deine Antwort!

0
TobiasKoski  26.05.2024, 17:49
@N9282

Das liegt daran, du bei 8 GB RAM bei Mac weniger zur Verfügung hast als bei Windows.

Der RAM bei den Macbooks wird nicht von der CPU genutzt, sondern auch von der GPU. Heißt bei einem 4K Video beim Videoschnitt können gerne mal bis zu 10 GB an RAM nur für die Grafikkarte abgezogen werden.

0