Excel Mac stürzt ab. Liegt es am MacBook oder an Excel?

3 Antworten

Guten Abend!

Das kann sowohl die eine als auch die andere Ursache haben. Ich würde mal folgendes prüfen:

  • Auslastung der Arbeitsspeichers während der Nutzung von Excel: Kann sein, dass das Programm viel Ressourcen frisst. In diesem Fall wäre der Rechner die Ursache. Schauen Sie mal in die Aktivitätsanzeige, während Sie Excel benutzen.
  • Ist Excel auf dem neusten Stand? Welche Version nutzen Sie? Aktualisieren Sie die App, falls noch nicht geschehen. Updates beheben unter anderem solche Fehler. Könnte danach normal laufen.
  • Welche macOS Version nutzen Sie? Es ist nicht unwahrscheinlich, dass ein alte macOS-Version installiert ist und Excel darunter Probleme bereitet. Halten Sie Ihr Betriebsystem ebenfalls immer auf dem neusten Stand.

Was Sie noch versuchen könnten, wäre diese ganze Formatierung mit Apples Programm ,,Pages" durchzuführen. Kommt es dort ebenfalls zu Abstürzen, scheint es ein anspruchsvoller Prozess für den Mac zu sein. Könnte Sie (falls möglich) mal ausprobieren.

Mit freundlichen Grüßen

ChaosLeopard

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin seit 2010 Macuser und seit 2012 iPhoneuser

So einfach kannst du das nicht beantworten.

Sehr wahrscheinlich liegt das daran, dass dein System nicht genug Leistung hat, um diese Berechnungen zu vollziehen. Deshalb stürzt es (vermutlich) ab. Das kannst du nun auf deine relativ leistungsschwache Hardware schieben, oder auf das Programm, was den Absturz nicht rechtzeitig erkennt und präventiert.

Es könnte aber auch einfach an Fehlerhaften Einstellungen oder Installationsdateien sein. Das Programm neu zu installieren oder das Betriebssystem zurückzusetzen, kann vielleicht helfen, muss aber nicht.

Vielleicht schaust du einfach mal nach, wie es um die Auslastung deiner Hardware steht, wenn das Programm abstürzt. Sollten kurz davor dein Prozessor und Arbeitsspeicher komplett ausgelastet sein, ist es wahrscheinlich ein Hardwareproblem.


TheBoii566 
Fragesteller
 24.05.2024, 22:43

Naja, bei einem Graphen ist es kein Problem. Wenn ich die selbe Formatierung bei einem zweiten Graph vornehme, stürzt einfach die App ab. Die CPU Auslastung etc bleibt dabei niedrig.

0

Ich würde es mal mit weniger Dezimalstellen versuchen.