schadet das dem laptop?

7 Antworten

ja... das Notebook kann seine volle Leistung abrufen und daher überbeansprucht das die verbauten Komponenten 🤦‍♂️

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit über 25J

Eclair89  24.05.2024, 13:46

Es geht wohl um das Akku, welches dauerhaft geladen wird.

0
MichaelSAL74  24.05.2024, 13:51
@Eclair89

dem Akku ist das egal, da hier die Ladeelektronik greift und steuert, ob direkt das Gerät versorgt wird oder zudem noch der Akku nebenher

0

Eventuell wird die Lebenszeit des Akkus nicht spürbar beeinflusst. Wenn du ohnehin aber nur stationär damit unterwegs bist, kann dir das im Prinzip egal sein.

Das Gerät wird auf jeden Fall nicht "überladen". Aber der Akku wird ständig entladen durch Nutzung und dann unmittelbar wieder aufgeladen. Die Kapazität das Akkus wird dann sicherlich mit der Zeit etwas schneller abnehmen, als wenn du ihn nur lädst bis er voll ist und ihn dann bis ca. 20% Rest-Akku nicht mit Kabel betreibst.

AuĂźerdem sind Laptops oft so konfiguriert, dass Sie beim Anschluss des Netzkabels mehr Leistung zeigen.

Selbstverständlich nicht - im Gegenteil!

Wenn man den Akku ständig braucht, dann ist der sehr schnell verbraucht.

Jede Ladungsbewegung verursacht verschleiĂź. Am Netzkabel wird der nach dem aufladen nicht mehr benutzt, der Laptop versorgt sich dann komplett aus dem Netz, also entsteht auch gar kein verschleiĂź mehr.

AuĂźerdem kann ein Laptop nur die volle Leistung haben wenn er Netzstrom hat, der Akkustrom ist nicht groĂź genug um die Hardware mit maximaler Leistung laufen zu lassen.

Du schadest dem Laptop also immer dann, wenn er nicht am Netzkabel hängt. Gerade bei spielen muss der Akku Höchstleistungen bringen und geht noch viel schneller kaputt.

Woher ich das weiĂź:Berufserfahrung

Nur mit Ladekabel bringt der richtig Gamingleistung. Du solltest das Kabel nicht dauerhaft drin lassen, wenn der Laptop aus ist, das schadet auf lange Sicht der Akkuleistung. Einfach mal, wenn du nicht zockst, den Akku leer werden lassen und dann hält das schön lange. :)

Kommt drauf an. Bessere Notebooks können den Ladevorgang z. B. auf 80% begrenzen, auch wenn das Netzteil noch dranhängt. Wenn der Akku brutto immer auf 100% ist, geht er schneller kaputt.

notting

Woher ich das weiĂź:Berufserfahrung