Frage zu den Abweichungsprüfungen im Abitur in NRW?
Hallo Gutefrage.net community
Ich besuche ein Wirtschaftsgymnasium in NRW und habe vor kurzem die letzte Abiturprüfung hinter mir. Meine Frage geht um die Abweichungsprüfungen. In NRW gibt es, soweit ich weiss, zwei Bedingungen die erfüllt werden müssen, damit das Abitur als bestanden gilt. Einmal die 100 Punkte regel und die 25 Punkte-regel. Ich gehe davon aus, dass ich beide Bedingungen erfüllt habe. Aber im 3. GK Fach Mathematik, werde ich wahrscheinlich nur 1 Punkt bekommen. Vorbenotet wurde ich mit 6.750. Es besteht ja eine abweichung um mehr als die erlaubten 3.750 punkte. ALSO: Wenn man davon ausgeht, dass ich beide Bedingungen fürs Abitur erfülle, muss ich trotzdem an der Abweichungsprüfung in mathe teilnehmen? Was passiert, wenn ich 0 oder wieder 1 punkt bekomme ? Habe ich dann nicht bestanden ?
Das wärs eigentlich schon. Bitte nur antworten, falls man sich 100 pro sicher ist. Habt bitte Verständnis dafür, dass ich keine Vermutungen möchte.
Vielen lieben Dank :-)