Nieren – die besten Beiträge

Wie kann man Katzen PROPHYLAKTISCH täglich so ernähren, dass das Risiko für eine Nierenschädigung gering ist?

Urämische Toxine entstehen aus essentiellen Aminosäuren

Katzen sind anders als Hunde obligate Fleischfresser. Es stellt für sie die wichtigste Energiequelle dar.

Das im Fleisch enthaltene Protein wird durch die Verdauung in seine Einzelteile, die Aminosäuren zerlegt. 

Darmbakterien, die zur natürlichen Darmflora (= intestinales Mikrobiom) zählen, bauen die Aminosäuren zu Vorstufen urämischer Toxine ab. Diese Vorstufen werden dann resorbiert und gelangen über die Leber zu den Nieren. Die urämischen Toxine sind giftige Abbauprodukte des Proteinstoffwechsels, die der Katzenkörper nicht verwerten kann und daher über die Nieren ausscheiden muss.

https://porus.one/?utm_source=google_ads&utm_medium=cpc&utm_campaign&utm_term=%2Bporus%20%2Bone%20%2Bkatze&utm_content&utm_matchtype=b&utm_network=g&utm_device=c&utm_devicemodel&utm_creative=473288206201&utm_adposition&utm_locphysical=9043239&gclid=EAIaIQobChMIiNKWxZf88wIVGLd3Ch3quA87EAAYASAAEgLvN_D_BwE

Katzen sind zwar Fleischfresser, aber offenbar vertragen sie Proteine gar nicht?! Wer kann mir das erklären? Vielleicht ein Biochemiker?

Ich bin verwirrt. Was soll man denn seiner Katze jetzt als normales Katzenfutter täglich füttern?

Ernährung, Tiere, Haustiere, Fleisch, Katze, Verdauung, Biologie, Biochemie, Gesundheit und Medizin, Katzenfutter, Natur und Umwelt, Nieren, Pharmazie, Protein, Toxikologie, Toxine, Ausbildung und Studium

Kann ich irgendwie ohne eine Überweisung vom Hausarzt meine Nieren kontrollieren lassen?

Hab letztens bei einem Nierenzentrum in meiner Nähe angerufen und nach einem Termin gefragt, die wollten aber eine Überweisung haben. Deshalb bin ich alleine nur aus dem Grund zum Hausarzt gefahren, die wollte mir aber keine Überweisung geben. Sie glaubte, meine Probleme wären anderen Ursprungs und hat mich davon abgeraten. Sie hat mir nur erzählt ich sollte mehr Sport machen und mehr trinken, dann würden die Probleme schon von alleine verschwinden. Wollte jetzt auch nicht unbedingt um eine Überweisung betteln, gerade weil die anscheinend sowieso von irgendwas genervt gewesen ist.

Ich habe 1. Bluthochdruck 2. Herzrasen 3. Herz-Kreislauf-Probleme 4. Kann kein Zucker vertragen (ansonsten Herzrasen) 5. Muss viel zu oft am Tag die Toilette besuchen 6. ein starkes bis leichtes Drücken und Ziehen im Bereich der Nieren. Und das schon etwas länger, ABER nur Zeitweise. Das heißt ich hab diese Probleme vielleicht 2-4 Monate, danach für 5-6 Monate nicht mehr, und dann wieder für 2-4 Monate. Ich bin ja kein Mediziner, aber da diese Probleme nur zeitweise auftreten und unabhängig von meiner Psyche, würde ich als erstes raten, das sich irgendwas entzündet hat und die Probleme auch so lange bleiben, bis sich die Entzündung von selbst verheilt ist. Ich weiß auch nicht was noch mehr dafür sprechen sollte die Nieren wenigstens einmal untersuchen zu lassen. Sie hat mir stattdessen irgendwelche Vitamintabletten gegeben und noch welche gegen Herzrasen, obwohl ich jetzt schon Tabletten gegen Bluthochdruck & Herzrasen einnehme und ganz wichtig, aber ich weiß nicht ob ganz Ernst gemeint, sie hat mir eine Überweisung für eine Magenspiegelung gegeben.

Wie auch immer, jedenfalls hab ich keine Überweisung bekommen um meine Nieren untersuchen zu lassen, aber würde es dennoch gerne tun. MUSS ich gesetzlich erst eine Überweisung von meinem Hausarzt bekommen um meine Nieren untersuchen lassen zu dürfen? Ich meine selbst wenn es nicht an den Nieren liegen würde, würde ich wenigstens wissen, das das Problem nicht daher kommt.

Medizin, Gesundheit, Körper, Krankheit, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Nieren, Organe, Überweisung

Nierenprobleme, was kann ich bis Montag tun um ihn nicht weiter zu reizen (Ernährung, Bewegung etc.)?

Ich habe Vermutung auf eine Nierenkrankheit, da genau die Stelle bzw. die Position am Rücken "schmerzt" bzw. bisschen drückt, wo sich die eine Niere befindet. Auch habe ich Probleme mit Bluthochdruck und hohen Puls auch nach dem Essen und Trinken gerade nach Einnahme von Zucker oder Fleisch. Aber das Problem hab ich schon sehr lange, schon länger als einen Jahr vielleicht sogar zwei Jahre oder noch mehr. Mittlerweile führt alles zu der einen Niere, die sich wahrscheinlich immer wieder mal irgendwie entzündet. Es kommt auch Immer mal wieder vor, das die Stelle am Rücken etwas drückt. Vorher hab ich immer gedacht das wäre irgendein unangenehmer Krampf, der in eins bis zwei Tage verschwindet. Und der ist auch in eins bis zwei Tagen verschwunden, war aber trotzdem unangenehm. Vergleichsweise zu vorher ist das eher ein sehr leichtes ziehen, vorher hat es schon ordentlich den ganzen Tag geschmerzt. Hab auch gefühlt vor 1 oder 2 Wochen beim Arzt Blut zur Kontrolle abgegeben und er meinte, mit den Nieren wäre alles in Ordnung.

Wie auch immer, ich will hier nicht wieder Romane schreiben jedenfalls hab ich das Problem schon oft genug gehabt das ich jetzt nicht durchdrehe und in die Notaufnahme fahre. Meine Frage ist, was kann ich jetzt dagegen tun, um die Niere so wenig wie möglich zu belasten bzw. zu reizen? Kann ich etwas bestimmtes essen, sollte ich etwas bestimmtes beim Essen vermeiden oder irgendwie Dehnübungen, Joggen etc. ? Vielleicht hat hier jemand einen guten Rat.

LG

ps: ich werd das natürlich am Montag mal genauer untersuchen lassen - oder zumindest einen Termin buchen, um das irgendwann untersuchen zu lassen.

Medizin, Gesundheit, Ernährung, Krankheit, Gesundheit und Medizin, Nieren, Sport und Fitness, Nierenschmerzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nieren