Nieren – die besten Beiträge

Manchmal Schaum und Flocken im Urin plus geringfügiger Haarausfall?

Moin zusammen,

Das hier ist kein Medizinforum, das ist mir klar.

Vllt hat trotzdem jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß etwas darüber.

Zum Arzt gehen werd ich auf alle Fälle.

Also ich beobachte in den letzten ein bis zwei Monaten Dinge, die ich sonst nicht beobachtet habe.

Man fragt sich dann: War das schon immer so und es ist mir einfach jetzt erst aufgefallen?

Vorab:

Ich nehme täglich Kreatin und Proteinpulver zu mir wegen Kraftsport, falls das interessant ist.

Was mir aufgefallen ist:

1. Beim Wasserlassen schäumt es geringfügig. Man würde nicht sagen: "Boah da ist ja alles voller Schaum."

Aber man würde auch nicht sagen, dass da kein Schaum ist.

(Tritt aber nicht immer auf, nur gelegentlich)

2. (Ist ganz neu, ist mir heute morgen das erste Mal aufgefallen)

Tausende, weiße, feine helle Flocken im Urin. Wenn man schnell drüberguckt, würde man sie gar nicht sehen.

Guckt man aber genauer hin, ist alles voll mit den Dingern.

3. Seit knapp zwei Monaten beobachte ich, dass mir nach dem Baden oder Duschen Haare ausfallen.

Es hängen nach jedem Duschgang immer geschätzt um die 10 Haare am Handtuch.

Man könnte jetzt sagen, das ist normal, man verliert immer etwas Haare.

Aber da ich sowieso immer schon meine Haare sehr genau begutachte (Bin 31 Jahre alt und habe Angst vor Geheimratsecken, welche ich in normalem Ausmaß habe, wird vermutlich aber nicht schlimmer werden), bin ich mir sicher, dass es mir aufgefallen wäre, wenn das immer schon so war...

Die drei Punkte habe ich aufgelistet, weil sie mir aufgefallen sind.

Das muss nicht heißen, dass sie zusammengehören.

Wie gesagt, das hier ist kein Arztforum.

Aber vllt weiß ja jemand was oder hat die gleichen Erfahrungen gemacht.

Eure Meinung dazu würde mich sehr interessieren.

Grüße

Gesundheit und Medizin, Haarausfall, Nieren, Protein, schaum, Urin, Flocken

Worum könnte es sich bei diesen Symptomen handeln?

Wie ich schon mal zuvor geschildert habe, habe ich alle paar Monate Beschwerden im Becken, an den Hüften und im Rücken. - Keine Ahnung was das genau ist, ist war aber meist nach ca. 2 Wochen immer weg.

Zu mir: 140kg, 38 Jahre, habe 10 kg dieses jahr gesamt abgespeckt...

Jedenfalls ist es jetzt seit ein paar Tagen wieder da, aber wenn ich jetzt so richtig hinfühle, merke ich, dass es beidseitig im tieferen Rücken liegt. Manchmal ziept es in der Leiste und im Unterbauch, dann wieder drückt es an beiden Hüftseiten am Rollhügel.

Ich dachte zuerst an eine Bursitis, hab aber jetzt wegen Flankenschmerzen den Verdacht, dass es von den Nieren komme könnte. Aber ich hab weder Fieber, noch Probleme beim Wasserlassen. Nur dieses Ziehen im Rücken bis vor zum Unterbauch beidseitig.

Mein Doc ist noch auf Urlaub und auch wenn ich schon bei ihm war in den letzten Monaten und nichts gefunden wurde wenn ich das hatte, werde ich ihn wieder aufsuchen Ende der Woche/Anfang nächster Woche, nur habt ihr Ideen was das sein kann? Kennt das jemand bzw. kann man auch Probleme mit den Nieren bzw. Nierenbecken haben, ohne dabei beim Pinkeln Probleme bzw. kein Fieber zu haben?

Meine Vermutungen/Befürchtungen:

Atypische Nierenbeckenentzündung

Bursitis beidseitig der Hüfte

Weiche Leiste

Probleme mit dem Becken

Divertikel

Morbus Crohn

Darmkrebs

Bauchfellkrebs

Status:

Kein Fieber

Immer wieder mal weicher Stuhl

Innere Unruhe

Pochen im Rücken

erhöhter Blutdruck (145 zu 90)

Normaler Puls (60-90)

Angst

Kein Blut im Urin oder Stuhlgang

Rücken, Wirbelsäule, Bandscheibe, Gesundheit und Medizin, Hüfte, Nieren, Sport und Fitness, Schleimbeutelentzündung, Leiste

Deutet das auf ein Nierenproblem/schaden hin?

Bin 18 Jahre alt und habe eine lange Zeit lang zu wenig getrunken. Aber so schlimm, dass ich z. B. Haut zu Falten zusammendrücken könnte die dann nicht sofort wieder Glatt sind war es nie. Also kann ich mir nicht vorstellen, dass es schon schlimm war. Ein Liter werde ich sicher aufgenommen haben an Wasser pro Tag. Alleine durch trinken. Sicher etwas mehr wann man normale Nahrung zuzählt. Habe oft z. B. Cornflakes gegessen. Da ist ja Milch drin.

Ich habe auch schon 2 mal eine Urinprobe gemacht weil ich Blasenentzündung hatte. Also ich weiß nicht ob da auch die Niere getestet wird oder ob das was zur Gefährlichkeit des Wassermangels sagt aber es ist da nicht wirklich was rausgekommen. Außerhalb der Blasenentzündung halt.

Was meint ihr? Mir wurde jetzt schon verschiedenes vorgeschlagen unter anderem, dass ich meine Niere alle paar Wochen kontrollieren lassen soll auf alle möglichen Krankheiten weil sie anscheinend schon kaputt sein soll.

Zum 1L wirklich Durst habe ich nämlich selten. Ich selbst habe einen BMI von etwas über 16 (männlich wachse aber auch noch). Also bin ich dünn vllt. Brauche ich dann nicht ganz so viel.

Aber mein Urin sieht hakt in der Toilette oft dunkel aus. Aber ob man es in meiner Toilette wirklich wo gut sieht weiß ich nicht. Weil es eben schlecht Licht reflektiert.

trinken, Durst, Gesundheit und Medizin, Nieren, Dehydrierung, Urinprobe, Verdursten, Wassermangel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nieren