Netzwerk – die besten Beiträge

Warum nicht Tor statt einem VPN Anbieter?

Ihr von Surfshark habt doch sicherlich einen Grund, VPNs zu vermarkten und hinter dem zu stehen, was ihr macht (wäre ja sinnvoll).

Ich bin aber der Ansicht, dass ein VPN nur Sinn macht wenn man auf ein entferntes Netzwerk remote zugreifen will. Da ich glaube, dass keiner ihrer Nutzer Remote Zugriff auf ihre Server will um dort eigene Dienste zu hosten, glaube ich kaum, das das hier der Fall ist.

Das TOR Netzwerk ist, anders als Dienste von VPN Anbieter nicht Zentralisiert oder von einer Firma abhängig. Und Dezentralisierung ist bei VPN Anbietern nicht einfach möglich (Dezentralisierung gilt es laut der Hackerethik aber zu fördern https://www.ccc.de/hackerethik ).

Zudem ist das TOR Netzwerk kostenlos nutzbar und wird über mehrere Schichten (Wie eine Zwiebel, daher der Name) anonymisiert und Verschlüsselt. Unterstützt die aufgerufene Website https (also mit SSL Zertifikat), so kann nichtmal der Exit-Node sehen, was genau auf der Website gemacht wird (letzteres gilt zwar auch für ein VPN, allerdings ist dies nicht dezentralisiert und dazu noch kostenpflichtig).

Man könnte jetzt Argumentieren, dass ein VPN meistens schneller ist als TOR, allerdings geht damit, dass ein VPN meistens nur eine Schicht hat, die Privatsphäre soweit verloren, dass die Nutzung eines VPN Anbieters genauso große Auswirkungen hat, wie das einfache wechseln des Internetanbieters. Den Schutz in öffentlichen Netzwerken könnte man meiner Ansicht nach auch mit einem Selbst gehosteten VPN erziehlen, den man sich auf vielen gängigen Routern mit wenigen Klicks selber aufsetzen kann.

Was ist nun also euer (Im namen aller VPN Anbieter) Vorteil gegenüber TOR oder einem selber gehosteten VPN?

Internetverbindung, Netzwerk, Netzwerktechnik, VPN

Habt ihr einen großen Netzwerk?

Habt ihr einen großen Freundeskreis oder Netzwerk? Und wenn man es nicht hat ist man dann schwach, nicht vertrauenwürdig etwa, andere einen für komisch halten mögen dann? Ich mein wenn du herausfinden möchtest ob auf einen Menschen zu Verlass ist, ob die Person ordentlich korrekt, geradlinnt und vertrauenswürdig ist, dann informierst du dich doch im Idealfall darüber in welchen Kreisen sich die Person befindet und was die Menschen die mit ihm verkehren über die Person zu erzählen haben, wenn sie gutes berichten dann sagt das ja aus das die Person zuverlässlich ist und einen Namen hat also einen Ruf, weil es wohl eine ehrenvolle und loyale Person wäre, oder?
Oder ist das eher im Berufsleben der Fall und von wichtiger Bedeutung?

Oder haltet ihr davon gar nichts? Aber dann bitte mit Begründung.

Ich habe neulich hören müssen das eine Person die keinen Netzwerk hat möglicherweise ein schwieriger Kandidat sein könnte und anderen nicht gönnt und glaubt alles alleine schaffen zu können im Leben, doch alleine soll man nicht weit kommen können im Leben. Wie denkt ihr darüber?

Also zugegeben ich habe keinen großen Netzwerk aber das führt wohl darauf hinzu das ich Vertrauenspersonen entwickelt hatte da ich leider als Mann zu falschen Schlangen loyal war die ihre Zunge leider viel mehr fürs lästern nutzten um ihren eigenen Vorteil zu bedenken, weil sie ja sooo ehrenwerte Leute wären, aber nicht verstanden das ich loyal und respektvoll war. Ich glaube auch Männer erwarten unter sich viel und können nicht bedingungslos einfach korrekt sein und jeden Respektieren, weil es ja heißt das man Respekt sich verdienen muss, ja gut ich geb zu ich hatte eine schwierige Zeit und war arbeitslos aber deshalb mir in den Rücken zu fallen seh ich nicht ein.

Hobby, Netzwerk, Psychologie, Soziologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Netzwerk