🔵Macht ihr euch aktiv Gedanken um die Cybersecurity oder ist das ein Thema, was von euch ignoriert wird?
Damit meine ich ganz bewusst:
⚠️Vorsicht vor unbekannten LINKS
⚠️Nicht zu viele INFOS preisgeben
⚠️Die eigene IP-Adresse ,,verbergen" (VPN)
usw
Denn man muss dazusagen, dass es im Internet auch Menschen gibt, die deutlich mehr können, als viele denken 😉
Auch letztens als ich auf die GUTEFRAGE PRIVATSPHÄREN-SEITE geschaut habe, stand dort, dass Gutefrage die IP-ADRESSE mit einer Genauigkeit von 500 Meter speichert (wenn ich das richtig verstanden habe)... dies bedeutet gleichzeitig, dass wenn DRITTE daran kommen = haben die euren Wohnort.
usw...
20 Stimmen
11 Antworten
Ich achte immer darauf.
Ich achte auf meine Privatsphäre sehr, das schließt durchaus die Dinge mit ein die du genannt hast, umschließt aber noch so viele weitere Dinge.
Ich kann nur empfehlen sich folgende Blogs einmal etwas durchlesen wenn Interesse besteht, damit man merkt wie und was alles gesammelt, analysiert und verkauft wird.
https://privacy-handbuch.de/handbuch_11.htm
https://www.eff.org/issues/privacy
Man muss sich nicht nur vor Privatpersonen schützen, sondern auch vor Unternehmen die nur darauf aus sind, soviele Daten über dich zu sammeln, egal ob Gewohnheiten, Hobbys, Vorlieben, Meinungen oä. damit Profile erstellen und das gewinnbringend weiterverkaufen.
Für GF zum Beispiel nutze ich keine VPN, wenig wirkungslos wenn man sich erst wieder einloggt. Ich nutze ausschließlich eine VPN (Tor) wenn ich keinen Login brauche. Dazu müsste man einen neuen Account erstellen und diesen aussschließlich über VPN nutzen.
Für Recherche, allgemeines Surfen und News hingegen nutze ich ausschließlich den Tor-Browser, das tue ich auf allen Geräten die ich besitze. Ja, da laden manche Seiten erst nach 5-10 Sekunden oder auch gar nicht.
Aber es gibt ja Alternativen wenn die eine Seite nicht ladet oder Tor gesperrt hat.
Für die IP-Adresse hingegen mache ich mir weniger Sorgen, insbesonders mit da sehr viele Leute regelmäßig online einkaufen und dort ihre Adresse freiwillig hinterlassen. Rein über die IP-Adresse kannst du deine genaue Adresse nicht rausfinden, die hat im Zweifel nur dein ISP.
Man könnte über dieses Themengebiet sehr viel schreiben, das würde den Rahmen komplett sprengen.
Mich gegen eine professionelle Hacker-Gruppe schützen zu wollen, ergibt in meinen Augen wenig Sinn, denn was habe ich von Wert was mich zu einem interessanteren Ziel machen würde, als andere Personen.
Man kann natürlich, Vorkehrungen treffen, aber niemand ist zu 100% davor geschützt und es ist auch nicht möglich, insbesonders wenn solche Gruppen unbekannte kritische Fehler in Software und OS ausnutzen um Daten abzugreifen.
Denkst du es gibt Tools, mit denen man durch die IP den genauen Standort orten kann...?
Womöglich nicht durch die IP sondern mit einer Detailrecherche im Internet über diese Person. Viele Leute haben heutzutage dutzende Accounts, sind auf allerlei Social-Media unterwegs.
Wenn man alles zusammenträgt und daraus ein Profil erstellt, besteht sicher die Möglichkeit den Wohnort einzugrenzen, wenn wir ganz theoretisch sagen, jemand könnte selbst mit einem Bild von dir im realen Leben dich stalken und so deine Adresse rausfinden. Irre und Stalker gibt es genug.
vllt eher mit der IP eines Handys und weitere Ortungsmöglichkeiten...da gibt es bestimmt Profis oder?
Ich weiß von der Möglichkeit durch WLAN-Netzwerke und aktivem Bluetooth ein Gerät physisch zu orten, das kann man sicherlich auch irgendwie missbrauchen.
Die IP-Adresse gibt NICHT den genauen Standort preis, das ist nicht der Zweck, für den VPNs gedacht sind. Die öffentlichen IP-Adressen werden teilweise von mehreren Geräten genutzt und wechseln sich auf jeden Tag. Die Lokalisation ist nicht akkurat möglich, maximal bis auf die nächste größere Stadt. Und nein, man kann nicht einfach anhand der IP-Adresse "gehackt" werden, solange man keine Services betreibt und entsprechende Portfreigaben ins eigene Netzwerk bereitstellt.
Hoffe, das hat geholfen :)
Generell achte ich darauf.
⚠️Die eigene IP-Adresse ,,verbergen" (VPN)
Das ist halt unnötig, aber wer gerne einem Anbieter Geld in den Rachen schiebt 🤷
Weshalb ist das unnötig? Die Seiten speichern deine IP und wenn jemand anders darauf ein Zugriff bekommt:hat er dich :)
Weshalb ist das unnötig?
Weil man mit einer IP prinzipiell nichts machen kann, außer damit kommunizieren. Die "Sicherheit" wird durch VPN nicht erhöht ...
Die Seiten speichern deine IP und wenn jemand anders darauf ein Zugriff bekommt:hat er dich :)
Über die IP bekommst du höchstens eine grobe Richtung, den genauen Wohnort erstmal nicht. Das könnte dein Internetanbieter, aber der gibt das natürlich nur mit entsprechenden rechtlichen Schritten raus ...
nein, das reden vpn Firmen aber gerne ein. Mit der reinen IP von jemandem schaffst du gar nichts raus zubekommen.
Und die IP wird ständig automatisch geändert. (Außerdem sind VPNs auch zurück verfolgbar & die vpn firmen "speichern" dann den gesamten Verlauf genauso wie dein Anbieter)
Und die grobe Richtung kann bereits reichen, wenn man zuvor viele Dinge von sich preisgeben hat.
Das müsstest du sicherlich wissen, dass es Menschen gibt die da viel weiter kommen, als man denkt :)
+ Gutefrage ermittelt bis zu 500 Meter genau.
Wie gesagt, schieb den Anbietern gerne Geld in den Rachen. Die Sicherheit erhöht es nicht.
+ Gutefrage ermittelt bis zu 500 Meter genau.
Gutefrage kann auch nur schätzen, wenn die Informationen zur IP entsprechend genau sind. Der angezeigte Ort ist dein Internet-Knoten und der muss nichtmal bei dir in der gleichen Stadt sein
Also willst du mir ehrlich sagen,dass eine VPN absolut nichts bringt?
Also willst du mir ehrlich sagen,dass eine VPN absolut nichts bringt?
So, wie es die bekannten Firmen bezüglich Sicherheit anpreisen: Ja ...
VPN hat ein paar sinnvolle Einsatzzwecke
- Zugang zu einem anderen Netzwerk (z.B. von unterwegs aufs Heimnetz zugreifen oder auf das Netzwerk deines Arbeitgebers)
- Umgehen von Netzwerksperren, Geoblocks und Co
Sonst: Der Großteil vom Traffic passiert sowieso verschlüsselt. Bei unverschlüsseltem Traffic kann er auch nur helfen, wenn die gesamte Route über das Netzwerk läuft.
Das stimmt, aber wenn man sich das GUTEFRAGE-DING hier anschaut und jemand es schaffen sollte das Unternehmen zu hacken...was von sehr starken Gruppen sicherlich möglich ist, dann haben die deinen ungefähren Standort und bei mir würde die VPN das abdecken und die müssten noch meinen VPN Anbieter hacken,um an meine echte IP-Adresse zu kommen.
Ob das ganz jetzt so WARSCHELICH ist.. spielt keine Rolle,aber da bringt eine VPN schon was.
Wie gesagt, das sind mMn unnötige Sorgen. Mit deiner IP kann erstmal niemand was anfangen
Ich achte auch immer darauf.
LG
Danke für deine ausführliche Antwort, diese wird auch ausgezeichnet (MORGEN) :)
Denkst du es gibt Tools, mit denen man durch die IP den genauen Standort orten kann...?
vllt eher mit der IP eines Handys und weitere Ortungsmöglichkeiten...da gibt es bestimmt Profis oder?