GuteFrage, ist es sicher?
Dein Benutzerkonto (Name, E-Mail), Deine Fragen und Antworten, Technische Daten (IP-Adresse, Geräteinfos), Cookies und Tracking-Tools (für Werbung, Analytics)...
DSGVO gilt zwar, aber im Vergleich zu anderen Apps, müsste GF doch mehr Daten ziehen, vor allem wenn die Nutzer auch noch öffentlich preisgeben wollen, mit wem sie das letzte mal geschlafen haben.
Findest du gute Frage Datensicher?
10 Stimmen
4 Antworten
Das, was ich nicht preisgeben will, erwähne ich einfach nicht. Und das was ich erwähne, kann jeder wissen. So einfach ist das.
Mann kann zwar nur bedingt Daten angeben, diese bleiben aber immer in dem System von GF gespeichert. Was die dsnn damit machen weiß niemand
Also ich denke, dass selbst Gutefrage.net mehr Datenschutzfreundlicher ist als bei Google und Microsoft.
Die Fragen sind alle öffentlich. Wenn du hier schreibst mit wem du geschlafen hast kann das jeder mit Internetzugang rausfinden.
Das ist etwas anderes als Nutzerdaten wie E-Mail. Die werden gut geschützt.
Verkaufen und Geld "verdienen"?