Ich achte auf meine Privatsphäre sehr, das schließt durchaus die Dinge mit ein die du genannt hast, umschließt aber noch so viele weitere Dinge.
Ich kann nur empfehlen sich folgende Blogs einmal etwas durchlesen wenn Interesse besteht, damit man merkt wie und was alles gesammelt, analysiert und verkauft wird.
https://privacy-handbuch.de/handbuch_11.htm
https://www.eff.org/issues/privacy
Man muss sich nicht nur vor Privatpersonen schützen, sondern auch vor Unternehmen die nur darauf aus sind, soviele Daten über dich zu sammeln, egal ob Gewohnheiten, Hobbys, Vorlieben, Meinungen oä. damit Profile erstellen und das gewinnbringend weiterverkaufen.
Für GF zum Beispiel nutze ich keine VPN, wenig wirkungslos wenn man sich erst wieder einloggt. Ich nutze ausschließlich eine VPN (Tor) wenn ich keinen Login brauche. Dazu müsste man einen neuen Account erstellen und diesen aussschließlich über VPN nutzen.
Für Recherche, allgemeines Surfen und News hingegen nutze ich ausschließlich den Tor-Browser, das tue ich auf allen Geräten die ich besitze. Ja, da laden manche Seiten erst nach 5-10 Sekunden oder auch gar nicht.
Aber es gibt ja Alternativen wenn die eine Seite nicht ladet oder Tor gesperrt hat.
Für die IP-Adresse hingegen mache ich mir weniger Sorgen, insbesonders mit da sehr viele Leute regelmäßig online einkaufen und dort ihre Adresse freiwillig hinterlassen. Rein über die IP-Adresse kannst du deine genaue Adresse nicht rausfinden, die hat im Zweifel nur dein ISP.
Man könnte über dieses Themengebiet sehr viel schreiben, das würde den Rahmen komplett sprengen.
Mich gegen eine professionelle Hacker-Gruppe schützen zu wollen, ergibt in meinen Augen wenig Sinn, denn was habe ich von Wert was mich zu einem interessanteren Ziel machen würde, als andere Personen.
Man kann natürlich, Vorkehrungen treffen, aber niemand ist zu 100% davor geschützt und es ist auch nicht möglich, insbesonders wenn solche Gruppen unbekannte kritische Fehler in Software und OS ausnutzen um Daten abzugreifen.