Problem ist ich bin erwachsen und kann nicht mehr bei Eltern leben, und Lehrlingslöhne sind zu niedrig um davon zu Leben, gerade in der Schweiz wo alles teurer ist, aber die Lehrlingslöhne sind nicht höher als in Deutschland.
Das heisst, die sind meistens um die 700-1000 Euro. Aber in der Schweiz kostet eine Wohnung meistens schon mindestens 700 Euro im Monat, auch eine winzige Wohnung.
Und für die Krankenkasse geht auch noch mal mindestens 300 drauf, dann der Rest zum leben.
Existenzminimum ohne Miete in der Schweiz ist schon für eine Person bei mindestens 1200 Euro, mit Miete also so um die 2200 Euro Netto.
Das ist das absolute minimum was man also in der Schweiz verdienen muss um geradeso zu überleben.
der Lehrlingslohn ist meistens die Hälfte davon. Also wie soll ich mir noch eine Ausbildung leisten können, wenn ich nicht bei Eltern leben kann?
Muss denn eine Ausbildung unbedingt sein?