Netto – die besten Beiträge

Warum glauben viele, daß man sich vor 40 Jahren eher eine Immobilie hat leisten können im Vergleich zu heute?

Ich muß dem widersprechen, denn wenn ich sehe was die Leute damals verdient haben im Vergleich zu heute, dann hat sich in bezahlbaren Lagen nichts geändert. Jetzt spreche ich nicht von Hamburg, Stuttgart oder München...sondern in Lagen wo die Preise nicht derart explodiert sind.

Ich habe 1987 nach meiner Ausbildung gerade mal 1.600 DM netto verdient das wäre umgerechnet keine 800€ im Monat. heute bekommen das sogar schon und noch mehr Azubis im ersten Lehrjahr...nach der Ausbildung kann man in der Regel mit mind. 2.000€ netto rechnen. Ein freund von mir bekommt nach der Ausbildung als Chemikant in der BASF mit Schichtdienst schon 3.200€ netto...also warum kann man heute keine Immobilie leisten? Auch wenn eine 3 Zimmer Wohnung um die 220.000€ kostet kann man ohne weiteres in ein paar Jahren schon genügend Eigenkapital dafür sparen um sie sich dann in 5 oder 6 Jahren finanzieren zu können. Auch wenn es erst ab dem 30 Lebensjahr sein wird ist das noch früh genug. Selbst habe ich mir mein Haus auch erst mit 32 Jahren finanzieren können im Jahr 1999.

Ja es ist alles teurer geworden...aber dafür gab es auch in den letzten 40 Jahren enorme Gehaltsteigerungen... und ich muß mir keinen 55.000€ neuen 3er BMW leisten, es geht auch mit was gebrauchtes kleinerem für 10.000€. Wer so seine Ansprüche etwas herunter schraubt kommt mit seinem Gehalt gut klar.

Arbeit, Finanzen, Geld verdienen, Job, Immobilien, Konsum, Lohn, Netto, Sparen im Alltag

Meistgelesene Beiträge zum Thema Netto