Fachkräftemangel aber Bezahlung extrem schlecht?

6 Antworten

Angebot contra Nachfrage.

Entweder man verhandelt mit dem Lohn oder nicht.

Als ich Linux-Administrator im ersten Jahr war. Bekam ich 35.000 Brutto im Jahr.

Im Zweiten dann schon 39.000 . Als Senior Linux Admin und mit Verantwortung über 50 Mitarbeiter ist dies ein ganz anderer Betrag :-)

Jedenfalls würde ich mich nach Tarifen in deiner Region erkundigen.

Wenn du mehr als 5 Jahre Berufserfahrung haben solltest, sollte dir Mindestens Tariflohn zustehen. Darunter könnte man Argumentieren das du noch keine ausreichende Berufserfahrung hast und dir so den angepassten Lohn nur zahlt.


PeterD1975 
Beitragsersteller
 31.07.2025, 12:04

In meinem beruf vollzeit ist tariflohn 15 Euro brutto pro Stunde, damit könnte ich gerade meine warmmiete zahlen und hätte kein geld mehr. Lohnt sich einfach nicht, bin im Handwerk und genau da kannste ordentlich verdienen.

Ist halt son Klassiker, die Firmen denken die Fachkräfte fallen aus heiterem Himmel und prügeln sich unbedingt um ihren schlecht bezahlten Job.

War auf meiner Ausbildungssuche genauso, habe einen guten Abschluss, gute Vorkenntnisse und alle weinen das es zu wenig Informatiker gibt aber kaum jemand bildet aus und die Bewerbungsprozesse sind teils einfach eine Zumutung.

Und sowas wie Parkplätze und kostenloses Wasser ist ja wohl selbstverständlich.

Also naja es wär auch frech wenn die Parkplätze nicht kostenlos wären oder man für Wasser zahlen müsste und naja ich weiß nicht was dein Job ist daher kann ich das Gehalt nicht einschätzen.

Das mit den Fachkräften ist eine Riesenlüge. Die wollen billige Arbeitskräfte, wenn es dann noch Fachkräfte sind,super. Aber wichtig,billig.

obwohl es zahlreiche Vorteile dort gibt, z. B. kostenlose Parkplätze, kostenloses Wasser

Wenn damit geworben wird oder mit ähnlich selbstverständlichen dann bedeutet das nur das man keine wirklichen Dinge hat mit denen man Werben kann (Dienstwagen oder Jobrad, Flexible Arbeitszeiten, Kinderbetreuung,....)

Von den genannten Dingen wäre nur Fitnessstudio vergünstigung tatsächlich was womit man werben kann.

Bei solchen "vorteilen" kann man sich die Frage nach dem Gehalt gleich schenken.

Zumal man ja mit überdurchschnittlicher Bezahlung hätte werben können wenn dem denn so gewesen wäre.