Was verdient ihr?
29 Stimmen
10 Antworten
Inzwischen knapp 2.500 netto (Steuerklasse 1), vor einem Jahr war es noch viel weniger.
Für die meisten ist das, was ich jetzt netto erhalte, eher wenig, für mich ist es aber schon viel, da ich immer mit wenig Geld auskommen musste und gelernt habe, damit umzugehen.
Studiere und habe nebenbei eine kleine Firma. Pro Auftrag kriege ich im Durchschnitt zwischen 1000-2000€. Ich entwickle kleine Hardware (bspw. Nahfeldsensorik) + kleinere Softwarebausteine für das autonome Fahren. Im Monat schließe ich meist drei bis vier Aufträge ab. Mein bisher größtes Projekt lag im hohen Vierstelligen Bereich :)
Netto bleibt mir also zum Leben um die 4000-6000€ je nach Auftragslage übrig… Ist denke nicht schlecht für meine jungen Jahre 😁
Entwicklung von Komponenten für das autonome Fahren… Große Automobilfirmen geben mir hierfür kleinere Aufträge welche ich erledigen muss… Habe mich von kleinauf für Autos interessiert und betrachte dies eigentlich als gut bezahltes Hobby 🙂
Was erledigst du überhaupt? Baust du was ?
“Bauen“ tue ich nichts, wenn dann mal ein paar rudimentäre Prototypen aus kleinen Mikrocontrollern… Meist ist es Nahfeldsensorik, also kleine Sensoren wie Ultraschallsensoren, und die Algorithmen dahinter.
Natürlich nicht, das wäre doch viel zu viel Aufwand, bedenke dass ich nicht pro Auftrag 100.000€ Bezahlung, sondern lediglich 1000-2000€ kassiere, weil ich prinzipiell nichts anderes mache, außer Dinge zu entwickeln, und dann die "Patente" bzw. Konstruktionen zu verkaufen
Ich entwickle die oben genannten Sachen, lasse diese patentieren und lasse mir die Patente abkaufen.
Überlebensmodus eben. Ist halt wenig drin bei dem Geld.
ist aber noch deutlich unter 2.000
Das ist richtig - Leider sieht man in der heutigen Gesellschaft nur den Durchschnitt und da ist fast jeder drunter. Ich finde es immer sehr schade dass man diese Gesellschaft nicht oder gar nicht beachtet, obwohl genau auch die den Motor der Wirtschaft am Laufen halten.
Naja, ca. 35% unserer Gesellschaft verdient dieses Geld nicht einmal brutto.
Ich (w/26) bin Zollfahnderin (Zolloberinspektorin) und bekomme eine gesetzlich geregelte Besoldung nach Besoldungsgruppe A10 Stufe 3 BBesG.
- Bezüge (brutto): ca. 4.250 Euro mtl. (bestehend aus Grundbezügen, Erhöhungsbetrag, Polizeizulage für vollzugspolizeiliche Aufgaben, Familienzuschlag für Ehe und vermögenswirksamen Leistungen)
- Bezüge (netto): ca. 3.775 Euro mtl. (von denen noch die PKV, ca. 250 Euro/mtl., bezahlt werden muss).
Dazu kommt dann noch eine stundenbasierte Zulage für Dienst zu ungünstigen Zeiten (DuZ). Diese beträgt:
1) 6,31 Euro/Std. für:
- Sonn- und Feiertage
- Samstage vor Ostern und Pfingsten nach 12 Uhr
- am 24. und 31. Dezember jeden Jahres nach 12 Uhr
2) 1,49 Euro/Std. für:
- restliche Samstage in der Zeit zwischen 13:00 Uhr und 20:00 Uhr
3) 2,97 Euro/Std. für:
- übrige Zeit zwischen 20:00 Uhr und 6:00 Uhr
Überstunden werden nicht bezahlt. Die jährliche Sonderzahlung (Weihnachtsgeld) wurde schon vor einigen Jahren mit 5% in die monatlichen Grundbezüge integriert.
Da hast du sehr sehr viel Glück im Leben😄 Mein Vater hat über 40 Jahre gearbeitet und verdient jetzt - kurz vor der Rente- immernoch deutlich weniger.
ca. 10k € netto im Monat, bzw. 120 € brutto die Stunde (und damit die Hälfte netto).
Ich darf bis zu 70h die Woche arbeiten und könnte theoretisch auf 20k netto kommen.
Bei einer 20h Woche wären es 3k netto.
Neuropsychologe & Psychotherapeut mit eigener Kassenzulassung.
Folgendes benötigt man:
- 10 Jahre Regelausbildungszeit nach dem Abi (BSc, MSc, Approbation, "Facharztäquivalente Weiterbildung"), Da ich mehrere Zusatzqualifikationen habe war es bei mir länger.
- 100.000-200.000 €, da du die Zeit sowie die Ausbildungskosten selbst finanzieren musst und häufig -wenn überhaupt- währenddessen unter dem Mindestlohn bezahlt wirst.
- 60h Woche über 10 Jahre - geben dir und deinem Privatleben häufige Probleme.
- 200.000 € (bis zu) für die Kassenzulassung.
Ehrlich? Ich wäre auch mit 3k netto zufrieden wenn ich diese bereits mit Anfang 20 bekommen würde (wie z.B. eine Krankenschwester oder ein Mitarbeiter nach Ausbildung bei einem Autobauer) und dafür genau wie diese nur 40h-Wochen, freie Wochenenden und Urlaub gehabt hätte.
Was hast du für eine Firma?