Nerven – die besten Beiträge

Freundin klammert ich halt’s nicht aus!?

Hallo

zuerst einmal muss ich w/16 klarstellen, dass es sich nicht um meine feste Freundin handelt sondern um eine Klassenkameradin, die sich schon länger an mich ran klammert

Angefangen hat alles letztes Jahr und hat begonnen damit dass ich die einzige bin mit der sie in der Schule redet und mir vieles nachmacht zb. Wenn ich auf die Toilette gehe

nun sind wir auf einer neuen Schule und es ist nun soweit, dass ich es nicht mehr aushalte

sie folgt mir auf Schritt und Tritt, schaut mich die ganze Zeit an und wartet darauf dass ich Irgendetwas mache dass sie wieder nachmachen kann, da sie alleine sich nichts traut (man muss dazu sagen dass sie kein wirkliches Selbstbewusstsein hat) das wirkt sich nun so stark aus dass es mir nun sogar schwer fällt neue Leute in der Klasse kennenzulernen, da wenn ich aufstehe und mit jemanden ins Gespräch kommen will sie mir sofort hinterherrennt und nervös versucht mit der gleichen Person zu reden

ich weiß das klingt alles sehr komisch und ist schwer verständlich wenn man sowas noch nicht erlebt hat aber ich will das so nicht es fühlt sich wie eine Abschottung von ihrer Seite an

wenn das so weiter geht sind wir zwei die Außenseiter in der Klasse da jeder denkt wir wären beste Freunde und hätten keine Lust auf die Anderen da sie es für mich so schwer macht mit anderen zu reden und ihre permanente Nervosität die wahrscheinlich durch ihre niedrige Selbstsicherheit ausgelöst wird macht mir echt zu schaffen

wie würde das auf euch wirken wenn ihr neu in der Klasse seid und zwei immer zusammen sind und nur zu zweit Dinge machen

Danke im Voraus für Antworten und ich entschuldige mich für Schreib/Grammatikfehler aber ich bin so aufgebracht und weiß mir nicht zu helfen

Schule, Freundschaft, Selbstbewusstsein, Psychologie, Außenpolitik, Liebe und Beziehung, Nerven, Schulwechsel, Hilferuf, Klammern, Toxische Freundschaft

Nachbar kommt dauernd raus, wenn ich meine Wohnung verlasse?

Ich habe einen Nachbarn (KEIN neugieriger Rentner) , der seine Wohnung direkt neben meiner hat. Immer, wenn ich meine Wohnung verlasse, öffnet er seine Tür und glotzt mich an, sagt aber meistens nichts. Wenn ich in den Keller gehe, kommt er plötzlich auch aus seiner Wohnung und geht in den Keller (ohne Wäsche dabei zu haben oder sonstiges). Manchmal steht er auch im Hausflur am Fenster, wenn ich draußen meinen Müll raus bringe und wenn ich wieder rein komme, geht er schnell in seine Wohnung. Mir ist das langsam echt unangenehm und ich fühl mich komisch, wenn ich den sehe. Einmal kam ich von der Arbeit und der hat mir die Tür unten aufgehalten, was ja noch normal ist. Aber oft steht er wie gesagt einfach im Hausflur an dem weit geöffneten Fenster, welches sich auch direkt neben meiner Wohnung befindet. Einmal hat mich das so gestört, dass ich ihm das auch gesagt hab. Er kann ja auch schließlich aus seiner Wohnung aus den Fenstern gucken. Da meinte er, dass es ja nicht sein Problem wäre und macht genauso weiter. Ich war sonst immer höflich und habe gegrüßt, meist auch zuerst.

Gerade habe ich eine Türdekoration, die sich vom Tesafilm fast gelöst hat, wieder richtig an meiner Tür befestigt und da hat er wieder seine Tür geöffnet und geglotzt und ohne einen Ton zu sagen, die Tür zugemacht. Mir kommt es langsam so vor, als ob der hinter seiner Tür lauschen würde. Ich finde das irgendwie seltsam.

Wie würdet ihr mit so jemanden umgehen?

Wohnung, Belästigung, Nachbarn, Nachbarschaft, Nerven, Seltsames Verhalten, unwohl

Kleine Kinder nerven in Schule was tun?

Guten Mittag liebe Gutefrage.net Community.

Ich bin 15 und bin zu Halbjahresbeginn aufgrund mangelhafter Noten von der 9ten zurück in die 8te Klasse gewechselt. An sich gefällt mir meine neue Klasse auch, aber da gibt es diese "coole gangster, absturz Kinder" Gruppe aus 4, 12-13 Jährigen (in dem Fall geht es um einen kleinen dickeren, welcher mir am liebsten dumme Spitznamen hinterherruft, und einem, welcher mich ständig schubst und drängelt) aus der Parallelklasse, die mich täglich bei jeder Gelegenheit nerven. Egal ob in der Pause, wenn ich mit Freunden rede oder beim gemeinsamen Sport. Ich bin normal eine sehr tolerante und ruhige Persönlichkeit, aber heut haben sie es echt zu weit getrieben. Folgendes ist passiert:

Meine Klasse kommt gerade von Musik und geht in Richtung "Haupt-" klassenzimmer. Da kommen 2 von den nervigen Typen. Einer stachelt seine Klassenkameraden an mir dumme Spitznamen an den Kopf zu werfen und während ich versuche es zu ignorieren und weiter geradeaus zu gehen, schubst mir der andere von der Seite den Schulpack vom Rücken, sodass ich fast hingefallen wäre. Da ich die Nacht zuvor nur sehr wenig Schlaf hatte und nicht frühstücken konnte, war ich sowieso ziemlich gereizt, habe mich aus dem Affekt heraus umgedreht und hab jemanden mit nem linken Haken in den Bauch getroffen. Dummerweise war das nicht derjenige der mir den Schulpack runtergestoßen hat, sonder der, der mir dumme Spitznamen hinterhergeworfen hatte. Auch wenn ich den genauso wenig leiden kann, habe ich mich direkt entschuldigt, allerdings wollte er nicht annehmen, hat sich 2 Stunden später abholen lassen, mit der Begründung: er könne nur sehr schwer atmen. Das ihm das erst seit 2 Stunden auffällt lass mal dahingestellt sein.

In der folgenden Pause ist der Schulpackschubs Typ mitsamt seiner 2 assozialen Freunde zu mir gekommen und meinte, "das würde Folgen haben". In wie weit er das erst meinte: keine Ahnung. Mir ist durchaus bewusst, das ich falsch Gehandelt habe und wahrscheinlich auch Schuld bekommen würde, würde es zu einem Gerichtsprozess kommen (was ich dem kleinem Klops durchaus zutrauen würde). Allerdings gab es mindestens 10 Zeugen und die Hälfte ist im Laufe der Zeit zu mir gekommen und sagten er hatte es nicht anders verdient, egal ob er den Schulpack runtergeschubst hat oder nicht. Auch 4 meiner besten Freunde kennen die 4 Typen seit einigen Wochen und haben auch oft miterlebt, dass sie mich die ganze Zeit nerven, bzw. "Mobben", wie sie es gerne sehen. Auch wenn das keinen Sinn macht, da ich mich nicht gekränkt oder angegriffen fühle, sondern lediglich SEHR genervt.

Um es nochmal zusammenzufassen:

Einer von ihnen schubst mir den Rucksack vom Rücken. Ich drehe mich um und verpasse dem Falschen einen Haken. Der beschwert sich 2 Stunden später wegen Luftproblemen, lässt sich abholen, woraufhin der Rest der Gruppe meint, das würde Folgen haben. Es gibt ausreichend Zeugen auf meiner Seite.

Ich bitte um eure Meinung dazu und eventuell einen Rat. Danke.

Kinder, Mobbing, Schule, Freundschaft, Recht, Liebe und Beziehung, Nerven

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nerven