Nach den verheerenden Bränden in Kalifornien: Sollte die USA ihre Klimapolitik überdenken?
Die verheerenden Brände in Kalifornien und anderen Teilen der Welt zeigen, wie schlimm die Auswirkungen des Klimawandels bereits sind. Es brennt immer wieder an vielen Stellen, und diese Katastrophen machen deutlich, dass sofortiges Handeln notwendig ist. Auch wenn viele Menschen nicht einverstanden sind, könnte ein entscheidender Schritt in die richtige Richtung sein, den Sprit deutlich teurer zu machen, um den CO2-Ausstoß zu verringern. In den USA fahren viele Menschen große, ineffiziente Fahrzeuge, die enorm viel Sprit verbrauchen, und das trägt erheblich zum Klimawandel bei. In Deutschland hat man gesehen, dass höhere Spritpreise dazu führen, dass Menschen ihr Verhalten ändern – sie verkaufen ihre Autos oder lassen sie stehen. Dieser Widerstand muss jedoch zerschlagen werden, wenn wir wirklich etwas gegen den Klimawandel tun wollen. Es ist ein Problem der Allgemeinheit: Um das Klima zu retten und Naturkatastrophen wie diese Brände zu verhindern, müssen wir den CO2-Ausstoß drastisch reduzieren. Sollte die USA von den grünen Ideen in Deutschland lernen und diese auch auf ihre eigene Klimapolitik anwenden?“