Japan oder Tansania?

Japan 80%
Tansania 20%

15 Stimmen

4 Antworten

Das ist komplett verschiedenes Umfeld. Kann man nicht vergleichen. Buche beide Reisen separat

Ich weiß nicht viel über Tansania, ich kann dir aber für Japan unter Eid schwören, dass es ein Naturparadies ist, wenn man an die richtigen Orte fährt. Was genau für „Natur“ mögt ihr denn überhaupt?

Denn zum Beispiel, falls ihr Schnee und Winterlandschaftsliebhaber seid, hat euch Japan nicht nur einige Skiparadiese zu bieten (ich nenne mal beispielhaft Niseko, Hakuba und Myoko), sondern auch weite Landschaften mit verschiedenen Wintersportangeboten von Schneeschuhwandern über Hundeschlitten, Fat Bike und Schneemobil bis hin zu Winterkanu. Darüberhinaus kommt im Norden Hokkaidos von Februar bis Mitte März das Treibeis vom Ochotskischen Meer an und man kann es bei einer Fahrt mit einem Eisbrecher, beim Baden in einer dry suit oder bei einer Fahrt mit dem Kayak bewundern.

Wenn ihr Berge und Vulkanlandschaften mögt, in der Mitte Japans befinden sich mehrere 3000er und viiiiele 2000er. Aktive Vulkane, auf deren Krater man steigen kann, sind nicht nur der Fuji (der die meiste Zeit des Jahres gesperrt und ansonsten heillos überlaufen ist), sondern zum Beispiel (!) auch der O-Kama in Miyagi, der Mihara auf Oshima oder der Meakandake auf Hokkaido. Sehr viele Vulkane sind so aktiv, dass man sie nur aus einer gewissen Entfernung besichtigen kann, wie zum Beispiel (!) der Asamadake in Nagano oder das Owakudani in Hakone. Falls ihr der Typ für mehrtägige bis mehrwöchige Trekkingtouren seid, ist zum Beispiel der Michinoku-Trail mit über 1000 km oder das Kumano-Pilgerwegnetz (verschiedene Schwierigkeitsstufen) etwas für euch.

Wenn ihr das Meer und Wassersport mögt, nun ja, Japan guckt über mehrere Tausend Kilometer zum Pazifik heraus. Sea kayaking, Tauchen, Schnorcheln, Segeln, Surfen, SUP, Rafting, Schwimmen mit Delfinen, alles im Prinzip ganzjährig möglich.

Oder seid ihr eher für subtropische Landschaften zu haben? Mangrovenwälder auf der Insel Iriomote. Mediterran? Insel Shodoshima, auf der seit über 100 Jahren Olivenbäume angebaut werden. Kontinentalklima mit alpiner Flora und Fauna? Insel Rebun.

Fahrradfahren? Shimanami Kaido Nähe Hiroshima, Rinrin Road nördlich von Tokyo und verschiedene kleinere Radstrecken. Caving? Klettern? Sawanabori? Alles da in Japan.

Kann Tansania das alles auch? ;)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lebe und arbeite seit 2017 in Japan

Tansania. Dort gibt es weniger Erdbeben

Japan

Eindeutig Japan. Das Land ist ajuch klimatisch besser für Mitteleuropäer geeignet.