China hat mit Xi Jinping, Putin und Kim Jong Un an seiner Seite eine riesige Militärparade veranstaltet – tausende Soldaten, Raketen, Panzer und Drohnen, alles inszeniert als Zeichen der Stärke gegen den Westen. Neue Interkontinentalraketen wurden gezeigt, die klar demonstrieren sollen: China kann jederzeit gemeinsam mit Russland und Nordkorea gegen uns vorgehen.
Ich als Deutscher sage aber klar: Angst habe ich keine. Die Bundeswehr ist stark, sie könnte alleine Russland und Nordkorea ausschalten – und mit Partnern wie England und Frankreich wäre auch China nicht unbesiegbar. Genau deshalb fordere ich, dass Deutschland selbst ein starkes Signal setzt: Eine große Militärparade in Berlin, am besten bei der Siegessäule und dem Brandenburger Tor. Mit allen Panzern, Interkontinentalraketen, Eurofightern und Tornados in der Luft. Rheinmetall, Airbus, Heckler & Koch und andere Konzerne sollen ihre Waffen zeigen. Eingeladen werden alle europäischen Kanzler und Präsidenten, das Volk mit deutscher Flagge in der Hand, und die Luftwaffe demonstriert mit Tankflugzeugen über Berlin ihre Schlagkraft.
In einem zweiten Schritt könnten auch in mehreren deutschen Städten Militärparaden stattfinden, und als dritter Schritt eine gemeinsame europäische Militärparade – Deutschland, England, Frankreich, Polen und Spanien gleichzeitig in Paris. Damit wäre es die größte Machtdemonstration der Welt.
Lasst endlich die deutsche Panzer rollen.
Frage: Wieso zeigt Deutschland nicht endlich Stärke mit einer Militärparade, so wie es China, Russland und Nordkorea tun?