Bewirkt die Aufrüstung der NATO nicht eigentlich eher das Gegenteil?

18 Antworten

wenn Putin gewusst hätte wie stark sich die Ukraine wehren wird dann hätte er nicht angegriffen

Jeder der Aufrüstet braucht dazu einen plausiblen Grund, damit sein Volk dahinter steht. Das gilt allerdings für alle und ohne Unterschied zwischen Ost und West, eine gefährliche Spirale die da in Gang gesetzt wird.

Woher ich das weiß:Hobby

Die Aufrüstung der NATO ist eine Reaktion auf den Angriffskrieg gegen die Ukraine. Es ist schon so, dass es eine Art Konfliktspirale gibt: Angriffe führen zu Aufrüstung, das führt zu einem Bedrohungsgefühl und der Idee, dass der Angriff gerechtfertigt war, deswegen rüsten die Anderen mehr auf usw.

Und irgendwie muss man aus der Konfliktspirale aussteigen. Ein guter Schritt wäre, wenn man einfach mal aufhören würde, Nachbarländer zu übefallen.

Du darfst bei deiner Argumentation Russlands Anteile an dem Ganzen nicht ausklammern - sonst ist es Propaganda.

Das macht er dich so oder so. Aber wenn wir aufgerüstet sind ist das Risiko einer Niederlage für ihn zu hoch und er greift nicht an.

Irrtum!

Putin reagiert nur auf Stärke wie im übrigen jeder Diktator mit imperialen Ambitionen. Wohin Appeasement führt kann man am Beispiel Hitlers nachvollziehen, der das Sudetenland besetzte und Österreich "heim ins Reich holte", bevor er mit dem Überfall auf Polen den Bogen überspannt hatte.

Niemand im Westen denkt daran die größte Atommacht Russland anzugreifen. Aber man muss ihn rechtzeitig aufhalten - in der Ukraine und ihm klar machen, dass der Preis für ihn unkalkulierbar wird.

Und das gelingt eben nur mit starken militärischen Fähigkeiten.

Was Putin dagegen von Verhandlungen hält beweist er seit 25 Jahren. Zuletzt überrollte er unmittelbar nach seinem Telefonat mit Trump die Ukraine mit einer beispiellosen Angriffswelle aus der Luft - wahllos gegen zivile Ziele!!!