Nationalsozialismus – die besten Beiträge

In welchem Maß und wie lange sollte Deutschland Verantwortung für den damaligen Holocaust tragen?

Die Verantwortung für die Verbrechen des Holocausts ist ein zentraler Bestandteil der deutschen Erinnerungskultur und stellt zugleich eine moralische Verpflichtung dar, die weit über die Generationen der Täter hinausreicht. Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs ist es in Deutschland eine staatliche und gesellschaftliche Aufgabe, sich mit dieser Vergangenheit auseinanderzusetzen. Mahnmale, Gedenktage und Bildungsinitiativen prägen das nationale Bewusstsein und sollen garantieren, dass die Verbrechen nicht in Vergessenheit geraten und sich nie wiederholen.

Gleichzeitig stellt sich jedoch die Frage, wie lange die heutige Gesellschaft, die nur noch indirekt mit den Geschehnissen jener Zeit verbunden ist, weiterhin diese Verantwortung tragen soll. Während viele die Erinnerungskultur als essenziellen Bestandteil der Demokratie ansehen, gibt es auch Stimmen, die den Fokus auf eine nationale Identität lenken, die nicht nur durch die Vergangenheit, sondern durch heutige Werte und Errungenschaften geprägt ist.

Wie kann ein angemessener Weg gefunden werden, der sowohl die Opfer des Holocausts ehrt als auch den Weg für eine Zukunft frei von historischer Last ermöglicht?

Wirtschaft, Krieg, Deutschland, Antisemitismus, DDR, deutsche Geschichte, Holocaust, Juden, Judentum, Judenverfolgung, Nationalsozialismus, Nazi, Philosophie, Zweiter Weltkrieg, heutige-zeit, Hitlerjugend, Hitlerzeit, Völkermord, Adolf Hitler

Woran liegt das auch hier Kritik an AFD

Sehr viele häufiger als

Hetzen basching oder lügen bezeichnet werden

Bei keiner anderen Partei ist das so stark warum eigentlich

Zb gefällig hier zb Antwort auf eine frage über AFD

Erneut ein AfD-Bashing, welches von Dummheit oder Verlogenheit gespickt ist.

Kein AfDler schiebt Migranten, welche aus politischen Gründen geflüchtet sind, wieder ab. Sie erhalten einen befristeten Schutz in unserem Land. (hier wird relativ es sind die politische Entscheidungen die umgetzt werden müssen wenn die AFD regiert und auch gerichtlich entschieden werden ignoriert zbw umgdeutet als Schlag gegen die Regierung)

Daher ist Deine Schwarzmalerei fehl am Platz und dümmlich...

(Das macht die AFD ständig)

Ich verwies ihn auf dieverse Reden von höcke und er antwortete

Du begehst denselben Fehler wie alle AfD-Basher: Höcke als pars pro toto für die AfD heranzuziehen...

Des Weiteren ist Höcke zwar der radikalste unter den AfDlern, aber dennoch kein Antidemokrat!

(Wenn man fordert millorn Menschen hier raus zu remigiren dann ist man sehr wohl ein anti Demokrat und faschitsch dazu

Man kann bei Höcke vieles als zu überspitzt betrachten, aber er beschimpft zB keine Wähler anderer Parteien mit Tierbezeichnungen wie Köter und Ratten...

(das machen andere für ihn)

...verlangt keine Parteiverbote oder ruft zu Demos gegen oppositionelle Parteien auf...

(Auch das machen andere radikal aus der AFD für ihn)

...oder fordert Verbote gewisser Presseorgane und schikaniert Andersmeinende

Siehe die letzen zwei Abschnitte

Dabei ist es eindeutig belegt das viele Reden von höcke rassistisch sind und wie verblendert muss sein um überzeuge zu sein das seine Reden nichts mit rassistimuss zu tun haben und das es gar nicht so schlimm ist er gar von remigation von Millionen spricht und sagt ein paar weniger milliorn in Deutschland sind nicht schlimm

Holocaust, lügen, Nationalsozialismus, Rassismus, AfD, Bashing, Hetze, Remigration

CSU: "Wer AfD wählt, wählt Nazis"?

Der AfD-Spitzenkandidat Maximilian Krah wurde in einem Interview mit der italienischen Tageszeitung "La Repubblica" gefragt, ob seine Aussage, dass die Deutschen stolz auf ihre Vorfahren sein sollten, auch für SS-Angehörige gelte. Krah sagte daraufhin, dass Schuld eine subjektive Kategorie sei. Es habe in der SS viele Kriminelle gegeben, aber nicht jedes Mitglied sei kriminell gewesen.

Die CSU nutzte Krahs Aussagen, um AfD-Politiker auf Twitter als "Nazis" zu bezeichnen:

Das Problem ist: Der langjährige CSU-Parteivorsitzende Franz-Josef Strauß hat viel positivere Aussagen über die SS getätigt. Strauß schrieb 1957 an einen Verein ehemaliger SS-Angehöriger (siehe hier):

Wie ich persönlich über die Leistungen der an der Front eingesetzten Verbände der Waffen-SS denke, wird Ihnen bekannt sein. Sie sind selbstverständlich in meine Hochachtung vor dem deutschen Soldaten des letzten Weltkrieges eingeschlossen.

Ich finde es heuchlerisch, AfD-Mitglieder wegen der relativ differenzierten Krah-Aussage "Nazis" zu nennen, eine viel krassere Aussage des eigenen Parteiübervaters jedoch gleichzeitig zu ignorieren. Strauß müsste nach Meinung der heutigen CSU ja auch ein "Nazi" gewesen sein - und die CSU eine "Nazi"-Partei.

Was ist Eure Meinung dazu?

Bild zum Beitrag
Die Aussage ist nicht heuchlerisch. 67%
Die Aussage ist heuchlerisch. 33%
X (Twitter), Video, Geschichte, Menschen, Deutschland, Politik, Psychologie, Armee, Ethik, Leute, Medien, Militär, Moral, Nationalsozialismus, Partei, Prominente, CSU, Europawahl, AfD, Schutzstaffel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nationalsozialismus