Wieso marschierte Hitler selbst vorne mit?
Beim Hitlerputsch marschierte Hitler in der ersten Reihe mit.
Wieso tat er das? Putin oder andere Führer würden das niemals tun, sie wären hinten dran oder in einem Büro.
9 Antworten
Ich denke, er hatte da eher etwas nach dem Vorbild Mussolinis Marsch auf Rom im Kopf. Ein Putsch ohne nennenswerten Widerstand, bei dem die Faschisten, einfach gesagt, ins Parlament marschieren um die Macht zu übernehmen, während der Staat und die Bevölkerung tatenlos zusieht.
Er muss da natürlich auch vorne dabei sein, immerhin soll das dann danach mit seiner Person verbunden ist und er als der Kopf der Bewegung in Szene gesetzt sein.
Hat in Italien ja auch geklappt, wieso also nicht auch in Deutschland?
Glaube nicht, dass er mit dem Ausmaß an Widerstand gerechnet hat. Ich meine, hätte er es, wär ja von vornherein klar gewesen dass keine Aussicht auf Erfolg besteht und der Putschversuch wäre erst gar nicht unternommen worden.
Das Foto ist eine gestellte Propaganda-Postkarte, ist somit gefälscht und die Behauptung des Fragestellers gelogen. Hitler war erst in der 2. Reihe.
Auf einer Propagandapostkarte wurde das Aufeinandertreffen der Putschisten mit der Landespolizeiverfälscht dargestellt. Tatsächlich marschierten Fahnenträger in der 1. Reihe, Hitler (heller Mantel) erst in Reihe 2.
Das ist Geschichtsfälschung. Hitler war in der ersten Reihe. Das belegen verschiedene Zeugenaussagen im Gerichtsprozess von damals.
Das Foto ist nachweislich eine Montage. Wessen Zeugenaussagen meinst Du? Wo kann man die nachlesen?
Nachtrag: Das Bild ist eine Geschichtsfälschung. Nicht die Behauptung, dass Hitler nicht in der ersten Reihe war (was durch das gefälschte Bild "belegt" wird).
Das Bild wirkt wie eine Zeichnung und nicht wie ein Foto. In ein Bild kann man alles hineinmalen, was mal will.
Das Bild ist ja auch eine Darstellung und kein Foto. Dennoch weisen alle Quellen nach dass Hitler die Truppe anführte.
das ist offensichtlich kein Foto sondern eine Fotomontage.
Hitler wurde da nach vorne reinkopiert um ihn als was besonderes herauszustellen. Darum trägt er auch einen besonderen Mantel heller als alle anderen.
Hitler wurde sogar angeschossen und alle anderen Quellen weisen auch nach dass er in der Front marschierte.
ja, das stimmt schon, aber es gibt eben kein echtes Foto davon - dieses Bild ist eine spätere Fotomontage, die zu Nazi-Propagandazwecken gemacht wurde. Es ist Fake.
Überleg Dir nur mal, wo sich der Fotograf im Moment dieser Aufnahme befunden haben müsste ... (über den Köpfen der vorstürmenden Polizei ???)
Es war auch keine soooo große Menschenmenge wie es diese Fotomontage behauptet (es waren im Wesentlichen nur die Leute dabei, welche vorher im Bürgerbräukeller Hitlers übliche Rede angehört hatten, und sooo viele passten da gar nicht rein).
Am 8./9. November 1923 versuchte Adolf Hitler, nach der Macht zu greifen. Der Putsch in München scheiterte, die NSDAP wurde verboten, Hitler wegen Hochverrats verurteilt. Knapp zehn Jahre später folgte Hitlers Machtübernahme.
100 Jahre Hitler-Putsch – Lehren für heute - Beck.de
Hitler wurde1923 noch nicht als gefährlich wahrgenommen, somit kam er glimpflich dabei weg.
Er konnte sogar im Knast seinen "Mein Kampf" schreiben, das sagte schon alles aus, das er als ungefährlich eingestuft wurde.
Das Foto ist nicht echt, deshalb erübrigt sich die Frage. https://www.merkur.de/bayern/das-blutige-finale-1923-gustav-von-kahr-hitlerputsch-muenchen-92661567.html