Das Bild ist von 1888, wird heute oft fälschlich als mittelalterliche Darstellung ausgegeben und hat mit dem Zeitalter der Aufklärung nichts zu tun.
https://de.wikipedia.org/wiki/Flammarions_Holzstich
Das Bild ist von 1888, wird heute oft fälschlich als mittelalterliche Darstellung ausgegeben und hat mit dem Zeitalter der Aufklärung nichts zu tun.
https://de.wikipedia.org/wiki/Flammarions_Holzstich
Also nach den Beispielen wohl bevorzugt etwas mit Action.
Katharer sind gerade ein heißes Thema, denn inzwischen stellen einige Historiker ihre Existenz infrage, bzw. sehen sie als reines Konstrukt ihrer Verfolger und späterer Geschichtsschreiber. Die Diskussion läuft noch, aber die Argumente der Skeptiker sind nicht von der Hand zu weisen. Das nur als Hinweis.
Jan Rüdiger, Rezension zu: Sennis, Antonio (Hrsg.): Cathars in Question, Woodbridge 2016, ISBN 978-1-903153-68-0, in: H-Soz-Kult, 05.07.2017
https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-25030
Floßdorf, Ulf: Die Rheinlande und die "Erfindung" der Katharer. Die Konstruktion eines religiösen Feindbildes im hochmittelalterlichen Europa
https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/fdkn-128755
Oberste, Jörg: Rezension über: Markus Krumm / Eugenio Riversi / Alessia Trivellone, Die Erfindung der Katharer. Konstruktion einer Häresie in Mittelalter und Moderne
https://www.recensio.net/rezensionen/zeitschriften/francia-recensio/2023-3/mittelalter-moyen-age-500-1500/ReviewMonograph631886837/@@generate-pdf-recension?language=de
Brunn, Uwe: Schall und Rauch - Der Name „Katharer“ und das Gespenst der ketzerischen Gegenkirche vom Mittelalter bis in die neueste Zeit
https://books.openedition.org/larhra/4142
Die neueste Staffel (Off & Monster) soll dieses Jahr bei Peppermint auf Disc erscheinen. Bisher gibt es nur diese eine Ankündigung.
https://www.anime2you.de/news/815701/peppermint-neue-lizenzen-disc-termine/
Von den fehlenden Staffeln davor ist bisher nichts bekannt. Ohne die ergibt das eigentlich nicht viel Sinn.
Das neunbändige Lexikon des Mittelalters erwähnt Knochenasche als Mittel gegen Blutungen, z. B. Nasenbluten, Menstruation, gegen Leberentzündungen, Akne und bei Magenproblemen.
Beethoven, Hammerklaviersonate?
https://www.youtube.com/watch?v=s7mztDe8MOQ
Das ist eine Medaille, keine Münze!
https://www.ma-shops.de/shops/search.php?searchstr=lerne+leiden+ohne+zu+klagen&catid=6
Der Kölner Ratsherr und Chronist Hermann von Weinsberg (1518-1597), der gegenüber den Hexenverfolgungen seiner Zeit skeptisch war, meinte:
Es ist ein heimliches verborgenes Werk mit der Zauberei. An vielen Orten glauben viele Leute daran, sie können es aus der heiligen Schrift beweisen. Was es aber für ein Handel sei, geht über meinen Verstand und ist mir verborgen. Wenn ich daran glauben muß, so will ich daran glauben. Aber daß alles wahr sein soll, was man von Zaubereien sagt und träumt und nachschwätzt, kann ich nicht glauben. Wer weiß, ob es Verschlagenheit, Betrug oder Einbildung sei. Ich lasse heimlich verborgene Dinge Gott, dem nichts verborgen ist, richten . . . Niemals habe ich aber ein Weib gesehen, das im stande wäre . . . mit einem Bock durch den Schornstein zu fliegen, in Weinkeller zu schlüpfen, mit dem Teufel zu tanzen; und derjenige der da sagt, er habe es gesehen, kann lügen.
Quelle: https://publikationen.sulb.uni-saarland.de/bitstream/20.500.11880/23628/1/Hexenverfolgungen_im_Spiegel_zeitgenoessischer_Publizistik._Die_Erweytterte_Unholden_Zeyttung_von_1590.1.pdf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_von_Weinsberg
Und wenn wäre es besser wenn ich mir vor dem Unterricht schon eine Violine hole und vorlerne?
Nein, ohne Ahnung von der Materie kann das nur ein Fehlkauf werden.
Sollte ich lieber zu einer Musikschule?
Ja. Beim selber herumprobieren kann man schlechte Angewohnheiten entwickeln und hat keine professionelle Rückmeldung von außen. Dort können sie auch bezüglich Anschaffung eines Instruments beraten.
Von Historienromanen rate ich generell ab, die sind nämlich das Gegenteil von historisch korrekt.
Hier ein Sachbuch kostenlos als PDF. Es ist gerade deshalb interessant, weil es gezielt viele Falschvorstellungen korrigiert, die bei diesem Thema sehr verbreitet sind.
https://www.gei.de/fileadmin/gei.de/pdf/publikationen/Schriftenreihe/fulltext/SRfulltext134.pdf
Roland Bernhard: "Geschichtsmythen über Hispanoamerika. Entdeckung, Eroberung und Kolonisierung in deutschen und österreichischen Schulbüchern des 21. Jahrhunderts"
Gedruckte Version:
https://www.amazon.de/Geschichtsmythen-%C3%BCber-Hispanoamerika-%C3%B6sterreichischen-Schriftenreihe/dp/3847102044/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=123XBWPUDUURK&dib=eyJ2IjoiMSJ9.VgqByYeeKJMiOLS5ZrTGkntRebPfPwdzqyR_4842EtbgOrgKHpn8YwR-uXjS5-bmfdW8JAmsjasy1m6yap5AqukbJN0z87-nCQGXB87N1LElgn9vIMiBKLt6fONgwGYzdtgkfHEgaHch90v8WEbDOHpRkkwtGg4sqc1K_SGuiVkZEdGrErOshbrjq8AbaiJ0U-TwqIRPTyrdDz8TdeNtiw.kBlz9dAY6wCKatWw5JQ649blWxCHz5laX6Q0CYgPEDU&dib_tag=se&keywords=Roland+Bernhard+Geschichtsmythen+%C3%BCber+Hispanoamerika&nsdOptOutParam=true&qid=1737031716&sprefix=roland+bernhard+geschichtsmythen+%C3%BCber+hispanoamerika%2Caps%2C213&sr=8-1
Ohana Matsumae aus Hanasaku Iroha.
Das ist bei Schurken so üblich. Freude über den bösen Plan.
https://www.youtube.com/watch?v=gd9Ie0mmE1Q&list=PLK9bpbfCG3ozWLUJhlwa9ebQGUjj43a1L
Ziemlich klar als Parodie-Partei erkennbar, wenn man das Programm liest.
Das Spendenkonto läuft auf Volker Stoi.
https://de.wikipedia.org/wiki/Volker_Stoi
Hauptgeschichte:
Die Nebengeschichte (Steins:Gate 0) ist eine alternative Zeitlinie, die mit der vorletzten Folge der Hauptserie einsetzt.
Bei MAL sind Fortsetzungen immer in der richtigen Reihenfolge miteinander verlinkt (Related Entries: Prequel/Sequel).
https://myanimelist.net/anime/9253/Steins_Gate
https://myanimelist.net/anime/32188/Steins_Gate__Kyoukaimenjou_no_Missing_Link_-_Divide_By_Zero
Die Geschichte hat oft genug gezeigt, dass in der Politik alles passieren kann.
2 (in Worten: zwei) Euro. Du kannst sie gegen Waren oder Dienstleistungen im Gesamtwert von 2 Euro eintauschen.
Vorschlag: Kurfürst Karl I. Ludwig von der Pfalz, er übernahm die verwüstete Kurpfalz nach dem Dreißigjährigen Krieg und schaffte mit geschickter und toleranter Politik den Wiederaufbau. Er war auch dementsprechend allgemein beliebt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_I._Ludwig_(Pfalz)
Klare Antwort, es sind heutzutage mehr denn je, laut Gutachten vier deutscher Friedensforschungsinstitute.
Im Jahr 2023 gab es auf der Welt so viele Gewaltkonflikte wie noch nie. Das teilten vier deutsche Friedensforschungsinstitute bei der Vorstellung des Friedensgutachtens 2024 mit.
Mehr Kriege, Krisen und Konflikte: Im Jahr 2023 gab es mehr Gewaltkonflikte als je zuvor. Das geht aus dem Friedensgutachten 2024 hervor, das heute in Berlin vorgestellt wurde.
https://www.tagesschau.de/inland/friedensgutachten-2024-100.html