Naher Osten – die besten Beiträge

Kemalismus - Was haltet ihr davon?

Die Türkei basiert aktuell auf den Kemalismus, den Erdoğan nach und nach auflösen möchte. Meine Frage ist, wie ihr die kemalistischen Prinzipien findet?

1. Republikanismus als Ausdruck des Prinzips der Volkssouveränität als Grundlage aller politischen Entscheidungen. Damit ist gleichzeitig die Absage an die in der Figur des Sultans verkörperte personale Herrschaft des Osmanischen Reiches verbunden. Dabei wurde großzügig darüber hinweggesehen, dass das Volk im politischen Prozess keine Stimme hatte: Im Parlament fanden sich handverlesene Gefolgsleute der CHP.
2. Populismus als Ausdruck der Gleichheit der türkischen Staatsbürgerinnen und -bürger, was die Herrschaft einer Klasse über andere ausschließt. Die autoritäre Einparteienherrschaft der CHP sprach dem ebenso Hohn wie die faktische Diskriminierung aller Minderheiten.
3. Etatismus als Ausdruck einer staatlichen Beeinflussung der Wirtschaft, die allerdings nicht die Verstaatlichung der Produktionsfaktoren vorsah;
4. Revolutionismus/Reformismus als Ausdruck der Notwendigkeit, die Modernisierungspolitik von oben kontinuierlich fortzusetzen; 
5. Laizismus als Ausdruck der Trennung von Staat/Politik und Religion sowie 
6. (Links -) Nationalismus als Ausdruck für das Zusammengehörigkeitsgefühl der neuen türkischen Bürgerinnen und Bürger. (nicht mit Rassismus zu vergleichen)

Quelle: https://m.bpb.de/izpb/77030/vom-reich-zur-republik-die-kemalistische-revolution

Die Prinzipien sind gut. 40%
Die Prinzipien sind schlecht. 20%
Atatürk war islamfeindlich! 20%
Für ein islamisch-geprägtes Land, sind die Prinzipien gut. 13%
Die Prinzipien sind veraltet, aber für die Zeit gut. 7%
Geschichte, Türkei, Krieg, Deutschland, Politik, Psychologie, Naher Osten, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

Wie kann ich meinem Freund helfen, er vermisst seine mutter?

Hey, mein freund und ich sind beide mitte ende 20.

Von meinem Freund wohnt die Mama seit ca. 1 1/2 -2 Jahre wieder im nahe osten. Sein deutscher Vater lebt hier. Sie ist in den iran da sich die Eltern wieder getrennt haben und sie in DE außer ihre Kinder niemand hat. Ihr geht es sozial besser im iran.

Er hat wegen corona seine Mutter und seine Familie im iran jetzt schon über 1 Jahr nichts gesehen. Er telefoniert jede Woche mit seiner Mutter. Manchmal wenn seine Mutter bei uns anruft weint sie da sie ihre 2 Söhne sehr vermisst. Er vermisst seine Mutter auch, und ist auch oft traurig und hofft dass es alles schnell ein Ende hat, dass er zu seiner anderen Familie kann. An manchen Tagen ist er schon schlecht drauf und traurig. Kommt nicht oft vor aber schon manchmal, vorallem er weiß dass seine Mutter im iran ist und sie traurig ist und weint und er nichts machen kann. Seine Mutter vermisst ihren Söhne sehr. Er hat demletzt auch vor mir geweint und meinte er weiß nicht wie es weiter geht und dass er dankbar ist dass ich immer für ihn da bin.

Mit seinem Vater kommt er nicht so gut aus.

Sie vermisst den jüngeren (mein freund) bissle mehr irgendwie weil der ältere weiß sie dass er es nicht so schlimm findet und es ganz anders verarbeitet, und sie macht sich um den jüngeren einfach mehr Sorgen da der älter schon etwas Erwachsener und vernünftiger ist.

Der ältere Bruder telefoniert auch nur alle 2 Wochen mit seiner Mutter.

Bevor alle sagen er ist bald 30 und sollte selber klar kommen und so. Macht er auch er hat einen guten Job, studium und ne Wohnung lebt ganz selbständig. Seine Mutter lebt halt 4.000 km weg.

Demletzt war er auf Sylt 1 Woche. Er hat bei mir jeden Tag angerufen und gefragt wie es mir gehtbda er mich auch vermisst hat. Ist des normal?

Ist es wirklich so schlimm?

Wie kann ich ihm helfen?

Es tut mir voll leid für ihn und muss manchmal weinen.

Liebe, Familie, Freundschaft, Menschen, Sex, Psychologie, Iran, Liebe und Beziehung, Meinung, Naher Osten, Abstimmung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Naher Osten