Nagetiere – die besten Beiträge

Mäuse kämpfen nun ist eine alleine?

Hallo,

Meine 6 Farbmäuse sind ca 10 Wochen oder etwas älter. Vor einiger Zeit ich denke vor 3 Wochen hatte ich nur 2 Mäuse. Chip und Chap. Sie haben sich Anfangs gut verstanden und es gab auch keine Probleme. Eines morgens bin ich dann aufgewacht von starkem quietschen und dass für locker 20 min. Ich habe geschaut und gesehen dass chap, chip durchs ganze Aquarium jagt und ihn glaube ich beißt. Als ich gegoogelt habe, stand da was von mehr Farbmäusen. Also hab ich mir 4 weitere gekauft + einen neuen Käfig für die VG. Der Käfig wurde gereinigt und neues Zubehör rein. Dann haben wir sie zusammengesetzt. Alles lief super und sie haben sich gut verstanden. Sie haben sich angestupst und zusammen gekuschelt. Als ich am Abend jedoch ins Zimmer gekommen bin war Chip schwer am Fuß verletzt (viel blut) und Chap ist durchs Gehege gerannt und hat auch die anderen gejagt. Alle Mäuse quieken auf. Dann habe ich die Mäuse getrennt. Chap in ein Gehege und die anderen zusammen gelassen (weil chap jeden wegbeißt). Diese Situation ist jetzt seit 2 Wochen so und Chap ist sehr einsam. Mittlerweile sucht er schon die Nähe zu mir. Kommt kuscheln und sitzt sehr gerne auf meiner Hand. Ich glaube er vermisst kontakt zu anderen Artgenossen. Mit Chip ist jedoch alles in Ordnung er versteht sich total gut mit den neuen Mäusen.

Wie kann das sein dass eine maus sich gut und die andere mit keiner einzigen Maus versteht?

Was soll ich jetzt tun? Soll ich sie nochmal zusammensetzen weil chap so einsam ist oder die Situation so lassen? Ich habe Angst dass chap die anderen wieder angreift und dass Auswirkungen auf das Verhältnis der Zusammenhängenden Gruppe hat.

Maus, Nagetiere

Marder oder Ratte in der Wand?

Zu erst einmal eine Entschuldigung: Ich weiß meine Grammatik ist nicht die beste. Ich entschuldige mich schonmal bei allen die das stört.

Das Problem:

Ich bewohne ein Zimmer das auf zwei Seiten eine Dachschräge hat. Über meiner Decke ist der Dachboden, also nicht direkt unterm Dach.

Mein Bett steht unter einer dieser Dachschrägen. Seid einigen Tagen höre ich wenn ich aufwache ein kratzen hinter der Wand. Da es tagsüber war dachte ich erst es sei ein Vogel, der einfach SEHR intensiv die Regenrinne durchsucht, aber seid einigen Tagen kratzt es auch Nachts in der Wand. Mein Mitbewohner hat aus Interesse mal ordentlich dagegen geschlagen um zu sehen was passiert. Das Tier ist dann in der Wand weiter gelaufen und hat dabei ordentlich geschabt. (Klingt wirklich wie wenn ein Vogel etwas aus der Regenrinne puhlt)

Meine Katzen halten sich seid dem das Tier in meiner "Wand" eingezogen ist auch nicht mehr in meinem Zimmer auf.

Unser Dachboden ist übrigens nicht über das Haus zu erreichen, sondern über den Stall.

Im Haus hatten wir Mäuse als wir einzigen (es stand 3 Jahre leer), aber die sind inzwischen alle weg. Löcher sind im Haus keine und auch Kötel liegen keine Rum.

Bis auf das Kratzen kann ich allerdings nichts hören.

Hat da einer vllt ne Idee was es sein könnte?

Für einen Dachs ist die Wand übrigens zu schmal.( Hatten wir früher als ich ein Kind war auf dem Dachboden.)

Das Mistvieh lässt mir keine Ruhe und ich habe angefangen mit Musik zu schlafen um es zu übertönen, aber seid gestern hat es so stark zugenommen das ich kein Auge zu bekomme und mit Glück 2 Std Ruhe habe.

Ich hoffe wirklich das ihr mir helfen könnt,.ich werde sonst noch wahnsinnig.

Ein dickes danke schonmal an alle die eine Idee haben. (Vllt ist es ja auch was anderes)

Marder, Nagetiere, Ratten

Unterschied Rangordnung und Streit Ratten?

Hello hier eine weiter Frage zu meinen drei Ratten.

Alle drei Ratten sind ungefähr 9-10 Wochen alt und sind alle weiblich. Uns wurde gesagt das sie vom selben Wurf sind.

Nun zu den Rangeleien. Es gibt eine Ratte (Sushi) die sich gut und gerne mal mit den anderen fetzt. Unsere zweite Ratte (Bacon) scheint auf die Rangelei einzugehen, sie wehrt sich gut und gerne mal. Dabei passiert das typische aufeinander gespringe, Männchen machen, auf den Rücken drehen, quicken. Sie gehen auch immer auseinander, es gibt keine sichtbaren Blessuren, sie putzen sich gegenseitig und schlafen im selben Haus.

Unsere dritte Ratte (Noodles) verhält sich sehr ruhig. Sie wird sehr selten von den anderen angegangen und scheint in der Rangordnung zwar die letzte zu sein, aber keine sonderlichen Probleme damit zu haben. Sollte sie in Raufferien geraten, wehrt sie sich.

Meine Frage ist nun, ob es normal ist das es öfters am selben Abend passiert. Wir greifen nicht ein da im Handbuch steht, das die Ratten selber aufhören (was bis jetzt ausnahmslos der Fall war). Vielleicht ist hier auch ein Experte, der mir sagen kann ab wann es Streitereien sind und wann es nur normale Rangkämpfe sind.

Wie gesagt, sie putzen sich gegenseitig, schlafen alle zusammen im selben Haus und haben ihre ganz eigene Routine und Persönlichkeit entwickelt. Meine Freundin meint das es daran liegen könnte, das sie eine Art "Pubertät" durch machen und sie deshalb etwas übermütig werden.

Danke für die Hilfe!

Kleintiere, Nagetiere, Ratten, Rattenhaltung

Hamster läuft durch Wassernapf?

Hallo

Mein Hamster ist fast 2 Jahre alt, ich kenne ihn schon recht lange. Er ist nicht mein erster Hamster. Ich weiß, wie sich Hamster verhalten.

Mein Hamster hat in letzter Zeit aber mit einem neuen verhalten begonnen: er läuft regelmäßig durch seinen Wassernapf. Erst dachte ich, dass er das nur macht, weil er schneller zu meiner Hand/dem Essen kommen will. Aber manchmal sehe ich ihn an einem Tag zum ersten mal und merke, dass sein Bauch nass ist ohne das ich ihn vorher durch den Napf hab laufen sehen. Manchmal bleibt er sogar im Napf sitzen und kuckt sich erstmal um.

Er ist ein kleiner Zwerghamster (wirklich ungewöhnlich klein, im Gegensatz zu meinen anderen Hamstern. Er hatte eine kränkliche Jugend). Deshalb ist der Napf sehr flach, weil er bei einem Höheren Probleme beim trinken hatte. Diese komischen Flaschen mit der Metallkugel vorne hat er als Kind nie verstanden, ich glaube nciht, dass er inzwischen schlauer ist.

Ich habe schon versucht den Napf umzustellen. Jetz steht er an einer stelle, wo Hamster normalerweise nicht lang läuft, außer er will expliziert etwas trinken. Aber trotzdem kommt es vor, dass er da mal durch läuft, sobalt er mich hört, wärend er gerade da neben saß. Der Napf steht auch nicht im weg. Er kann da einfach rum laufen. Er könnte an allen Seiten dran vorbei laufen.

Wieso macht er das?

Hat jemand noch Ideen wie ich ihn davon abhalten kann? Ich denke, dass Hamster eigendlich cniht nass werden sollten. Vor allem im Winter könnte er Krank werden, wenn ich lüfte

Gesundheit, Ernährung, artgerechte Haltung, Hamster, Zwerghamster, Käfig, Kleintiere, Haltung, Tiermedizin, Futter, Gehege, Goldhamster, Hamsterhaltung, Hamsterkäfig, Laufrad, Nagetiere, zähmen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nagetiere