ScheinundSein 08.10.2009, 17:18 Ist Strümpfe stopfen noch zeitgemäß? Neulich mäkelte meine Oma, dass die jungen Leute nicht mal mehr Strümpfe stopfen können, aber ich denke mal das Stopfgarn ist wahrscheinlich teurer als neue Socken, oder wie seht Ihr das? Haushalt, nähen, Handarbeit, Socken, Strümpfe 26 Antworten
MrsLovett 25.09.2009, 13:51 Wie schnell kann ich Nähen lernen? Ich möchte meine Kleidung gerne selber entwerfen und nähen. Wie leicht kann man nähen lernen? Ich möchte schon etwas kompliziertere Sachen nähen (hauptsächlich Röcke). Wenn ich es nur so nebenbei lerne wielang brauch ich dann für etwas kompliziertere Sachen? nähen, entwerfen 10 Antworten
darkgreen 18.09.2009, 20:52 Schnittmuster für Autositze Hi, ich suche ein Schnittmuster für "allgemeine" Autositze. Das Internet habe ich schon abgegrast. Ich brauche Fahrer, Beifahrer, und Rücksitze, das evtl Feinheiten wie trennbare Sitzlehne oder Kopfstützen auf mich zu kommen ist mir bewusst. Auto, nähen, Schneider 6 Antworten
LuminaLovegood 17.09.2009, 20:41 Wie fühlt sich polyester als Bekleidungsstoff an? Ja, siehe meine Frage ..... Wie fühlt sich dieser Stoff an? Ich möchte mir ein Kleid machen und nun will ich im Netz Stoff bestellen...hab Polyester gefunden..ist das okay? Wie fühlt sich der Stoff an? Wie sieht der aus? Glänzt der oder eher nicht? Danke schonmal ^^ Kleidung, nähen, Stoff, Polyester, Meterware 9 Antworten
lakatii 11.09.2009, 20:11 , Mit Bildern nähmaschine BRILLANT nutznaht automatik! einfädeln? also. ich habe mir heute eine gebrauchte, alte, wunderbare nähmaschine der marke Brillant ( N Brillant ) (von neckermann ?) / nutznaht automatik / gekauft und bin ganz happy. hätte nur gerne eine anleitung dafür, da mir das richtige einfädeln des oberfadens und sonstiges nicht wirklich bekannt ist. bitte um hilfe,tips,erfahrungen .. !? danke :) nähen, Nähmaschine, Anleitung 2 Antworten
Hunevose 03.09.2009, 13:42 Hose mit Gummizug selber nähen - wieviel Stoff braucht man? Ich wollte mir eine bequeme Hose mit Gummizug selber nähen, nun weiß ich aber nicht wie viel Stoff man mehr berechnen muss als bei einem Schnitt mit festem Bund. Es soll auch nicht zu sehr auftragen. Wer hat einen Tipp oder eine gute Anleitung für mich? Freizeit, nähen, Handarbeit, Hose 4 Antworten
franca 29.08.2009, 12:09 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Fellstoffe nähen- was muss man beachten? Möchte ein paar Westen aus Fellstoff nähen, habe aber im Hinterkopf, dass man dabei bestimmte Tricks beachten muss. Wundert mich auch nicht, wenn ich mir die zausseligen Stoffe so anschaue...kann mir jemand ein paar Tipps geben, bevor ich loslege und mich dann ärgere? Vielen Dank! nähen, Handarbeit, Stoff, weste 4 Antworten
Naler 25.08.2009, 11:06 Husse für einen Stuhl nähen- welchen Stoff empfehlt Ihr da? Möchte für einen alten Stuhl, der leider unter den Katzen gelitten hat, eine Husse nähen. War schon mal in der Stoffabteilung, aber die Auswahl erschlägt einen ja. Was würdet Ihr da für einen Stoff nehmen? Möbelstoff oder aus welchem Material? Habe irgendwie nichts gesehen, das von der Stärke so mittendrin ist, wie ich mir das eigentlich vorstelle... Möbel, nähen, Handarbeit, Stuhl, Stoff 11 Antworten
peterplastik 22.08.2009, 21:55 Wo findet man ein Schnittmuster für einen Autobezug? Ich arbeite in der Autobranche, fahre aber nur einen alten Volvo. Trotzem, den liebe ich...eine Freundin hat sich nun bereit erklärt, mir einen Autobezug für die Sitze zu nähen. Sie braucht nur noch ein Schnittmuster, den Stoff habe ich nämlich schon im Auge (aber noch nicht gekauft, weiß ja nicht, wie viel ich brauche). Weiß bitte jemand, wo man so ein Schnittmuster findet? Auto, KFZ, nähen, Autositz, Bezug, Schnitt, Schnittmuster, Vorlage 6 Antworten
Rauma 13.08.2009, 21:04 Was beachten bei Knopfloch nähen? Wie näht man ein stabiles Knopfloch? Am besten so, dass es auch nicht offensichtlich ist, dass ich es selbst genäht habe. Ich brauche in eine Hose ohne Knopf einen Knopf und dazu leider auch noch ein Knopfloch. War ein weiterer Fehlkauf. Gibt es schnelle und einfache Anleitungen?? Ratgeber, nähen, Anleitung, Hose, Knopf, was beachten 7 Antworten
Rafes 13.08.2009, 13:54 Welcher Stoff eignet sich für Turnbeutel? Ich wollte meinem Neffen einen coolen Turnbeutel selber nähen, welchen Stoff sollte ich wählen, damit er auch was aushält? Ratgeber, nähen, Handarbeit, Stoff, Turnbeutel 6 Antworten
Bastelschere 12.08.2009, 16:39 Verstellbare Schneiderpuppe gebraucht kaufen, worauf sollte ich achten? Ich schneider nämlich immer mal eine Hose oder Bluse oder so. Und da ich das öftter mache, wäre so eine Schneiderpuppe wirklich extrem hilfreich. Aber worauf sollte ich beim Kauf achten? Wer hat damit schon mal gearbeitet und kann mir da Hilfe geben? Freizeit, nähen, Schneider, Schneiderpuppe 2 Antworten
SavinaTilmann 09.08.2009, 22:00 Wie hoch ist der Stundenlohn eines Änderungs-Schneiders? Hallo :-) Wenn ich meine Hosen zum Änderungs-Schneider geben möchte - mit welchem Stundenlohn muss ich dort rechnen? Danke für die Antworten! Savina Finanzen, nähen, Schneider 3 Antworten
Gartenfeee 07.08.2009, 00:20 Kann man aus Bettwäsche also schöner Klamotten nähen? Wer hat das schon mal gemacht um Stoff zu sparen Ich bin leidenschaftiche Näherin und würde das doch gern mal ausprobieren, suche immer nach neuen Ideen. Haushalt, Freizeit, nähen 9 Antworten
Magnifera 05.08.2009, 11:22 Was ist der Goldene Schnitt? Habe die Frage vorhin schon mal gestellt,also was ist der Goldene Schnitt?Wer weiss etwas. nähen 10 Antworten
Melamela 20.07.2009, 13:47 Rückwärtsnähprogramm bei Singer Ich suche an meiner Nähmaschine das Rückwärtsnähprogramm und kann es einfach nicht finden:DxD Meine Mutter hat auch schon danach gesehen und es ebenfalls nciht gefunden....langsam komme ich mir echt blöd vor....hat zufällig jemand das selbe Modell ( Mercury 8280) oder weiß wo es versteckt ist? Danke schonmal:) nähen, Nähmaschine, rückwärts 3 Antworten
DatTinchen 12.07.2009, 19:17 Wie näht man eigentlich einen T-Shirt-Saum? Der Saum an einem T-Shirt ist aufgegangen. Nun würde ich diesen gerne reparieren, habe auch eine recht gute Nähmaschine dafür (Pfaff creative 7510), allerdings keine Ahnung, auf welchen Stich ich diese einstellen muss. Der ursprüngliche Saum sieht von "rechts" aus wie eine Doppelnaht, von "links" ist diese zick-zack-förmig verbunden. Die zick-zack-Fäden sieht man von "rechts" nicht. Beides wurde in einem Rutsch genäht, denn es ribbelt gemeinsam auf... Ich habe glaube ich alle Stiche der Maschine durch, aber sowas habe ich nicht gefunden. Hat jemand einen Tip für mich? nähen, Nähmaschine, Nähanleitung 7 Antworten
Nanation 19.05.2009, 09:36 Baumwollstoff weicher machen? Hallo! Ich würde mir gerne aus Ikeastoffen ein paar Sachen selber nähen, weil die immer so tolle Muster haben. Leider sind die Stoffe ja eigentlich für Gardinen o.ä. und furchtbar steiff. Hat jemand Erfahrung, wie man die ein bisschen weicher bekommt? zB erst mal kräftig waschen mit irgendeinem Zusatz? nähen, Stoff 4 Antworten
vlinder 22.02.2009, 23:44 was kratzt stärker, leinen oder baumwolle?bin sehr empfindlich *seufz* nähen, Stoff 12 Antworten
klueli 22.02.2009, 18:06 Wo kann ich in München einen Anfänger-Nähkurs machen? Bei der VHS habe ich schon nachgeschaut, aber die sind alle ausgebucht.. Kennt jemand jemanden der Nähkurse anbietet? :) Eine Schneiderei oder Nähschule oder sowas in der Art? Danke schonmal für die Antworten. München, nähen, Handarbeit 22 Antworten