Kann man aus Bettwäsche also schöner Klamotten nähen?
Wer hat das schon mal gemacht um Stoff zu sparen
Ich bin leidenschaftiche Näherin und würde das doch gern mal ausprobieren, suche immer nach neuen Ideen.
7 Antworten
Hallo, deine Idee hat Tradition. Früher wurden Bettbezüge die, warum auch immer, ausgemustert wurden zu Wäscheröcken umfunktioniert. Das waren einfache weite Röcke die ähnlich wie Dirndlröcke genäht waren. Zum Teil mit aber auch ohne Schürze. Diese Röcke wurden dann an den Werktagen getragen. Dein Design muss ja nicht das Gleiche sein ;-) Viel Spaß beim kreativen arbeiten, deine Flamenca
Wenn die Bettwäsche schöne Muster hat, warum nicht.Ich würde aber nicht Jersey verwenden, ist zu stumpf. Ich habe schon aus Vorhangstoffen Super-Kleider genäht.
Hallo Ich habe schon eine Antwort geschrieben, jetzt mit Bilder. Ich wurde oft gefragt, wo ich diese Hose her habe. Diese Hose war vorher ein Bettbezug.


Weiße Damastbettwäsche kannst Du z. B. selber in der Maschine färben und die schönsten Kleider draus nähen. Oder Du kannst sie weiß lassen für Blusen. Aus IKEA Bettwäsche hab ich selber schon Kleider genäht, je nach Muster im 50er oder 60er Stil. Die Alvine von IKEA hab ich schon in den verschiedensten Kleidern und Blusen wieder erkannt. Alte Leinenbettlaken sind wunderbar für Stufenröcke, schöne weiche Bettwäsche aus Jersey kannst Du für Nachthemden nehmen.
Aus einen Bettbezug mit tollen Muster kann man aucheine Hose anfertigen . Man muss nur die Schnittvorlage auf den Stoff legen, zuschneiden und dann vernähen. Um das Ausfransen zu verhindern muss mit Zick zack nachgenäht werden. Gummizüge rein, fertig! Tipp Wenn man die Schnittvorlage auf einer dünnen Holzplatte z.B. Schrankrückwand überträgt, geht das anzeichnen auf den Stoff leichter. Ich habe mir ein Bettbezug bei eBay neu bestellt, hat auch ein schönes Muster. Habe mir daraus eine weite Freizeihose genäht. Sieht aus, wie gekauft
Vorsicht: Dekostoffe haben eine andere Apperetur. Vorm Zuschnitt waschen