Nachbarschaftsstreit – die besten Beiträge

Stress mit Nachbarin (ältere Dame)?

Hallo Community,

ich (Ausländer und seit 8 Jahren wegen Studium in Deutschland) bin jetzt in meinem letzten Jahr von einer Promotion und schreibe jetzt meine Doktorarbeit. Aus diesem Grund habe ich 2023 aus meiner WG ausgezogen und wohne jetzt in einem Einzelappartement (da ich zu Hause arbeite und wegen Stress von wissenschaftlicher Arbeit Ruhe haben will).

Neben mir wohnt eine ältere Dame, die ständig draußen steht. An sich ist sie nett und wir haben uns immer gegrüßt.

vor c.a. 3 Wochen habe ich sie gesehen, als ich meine Wäsche zum Waschraum gebracht habe - sie hat mich gefragt ob ich ihre Wäsche für sie waschen könnte - ja, das habe ich für sie gemacht.

Dann fängt alles an - sie hat mich vielmals gebeten, was für sie einzukaufen - Obste, Milch, Zeitungen - ich habe ihr gesagt, dass ich nicht viel Zeit habe. Das ist ja tatsächlich so, da ich praktisch jeden Tag für meine Doktorarbeit und Lehre an der Uni arbeiten soll, auch am Wochenende und Feiertagen - das ist ja auch üblich so für die Doktoranden.

Sie hat mich aber leider nicht gefragt, ob ich überhaupt Zeit für solche Dinge habe, z.B. habe ich letzter Zeit ihre Obste nicht rechtzeitig mitgebracht (drei Tage), bekomme ich die Frage "haben Sie denn was vergessen?". Und jetzt frage sie mich ständig, wann gehen wir nächstes Mal waschen? Das ist gar nicht böse gemeint, aber ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich ihr irgendwann sowas versprochen habe. Sogar ich müsste für meine eigene Arbeit kämpfen. Außerdem hört sie nicht auf, mir jedesmal was über Ihre Kinder ewig lang zu erzählen. Klar, ich verstehe es, das ist für ältere Menschen normal so. Aber ich habe einfach keine Zeit dafür in meiner jeztigen Lebensphase.

Was meint ihr dazu? Ist das einfach einen Kulturunterschied - dass ich "NEIN" nicht klar ausgedruckt habe? Ich versuche jetzt nur, sie zu ignorieren, leider kann ich nichts anders tun

Nachbarn, Nachbarschaft, Nachbarschaftsstreit

Parken ZFH Straße / Grundstück?

Hallo,

wir leben bereits seit 3 Jahren etwas ländlicher in einem Dorf und das gemeinsam mit dem Großvater meines Freundes in einem Zweifamilienhaus was auch als solches angeschlossen/ gemeldet und separiert ist.

Leider ist das besagte Familienmitglied nicht mehr ganz so nett/ sehr sturkopfig und starrsinnig. Die komplette Familie hat den Kontakt auch abgebrochen zu ihm. Wir leben leider immernoch hier und haben sehr oft Stress und Ärger mit ihm. Zu seinem Hintergrund: er war in der DDR irgend ein oberster und denkt er wäre der King, obwohl ihm auf dem Grundstück Nix gehört- also er hat nur Wohnrecht durch seinen Sohn so wie wir auch. Leider spielt er sich immer stark auf und denkt ihm gehöre alles und wir hätten ihm zu gehorchen ( wir sind beide Mitte 20 und haben 2 gut bezahlte Vollzeit Jobs).

Sorry für die ganzen Details aber vllt könnt ihr dann die Situation besser verstehen.

Jetzt die Frage/ Situation:

Er hat uns „angeordnet“ nicht mehr auf dem Grundstück zu parken ( wir haben insgesamt 4 Stellplätze draußen vor der Garage und 2 Autos, er dahingegen 2 Autos und 3 Mopeds….). Und will uns vorschreiben, dass wir auf der Straße zu parken haben. Das haben wir in den letzten Wochen auch gemacht weil es da immer wieder Streit gab mit ihm da die Einfahrt nur einspurig ist und dann alle Autos zugeparkt sind. Üblich war dann auch das rausgehupe zum Ärgernis der Nachbarn die durch den Lärm belästigt werden.

Jetzt beschweren sich auch schon unsere Nachbarn ob wir nicht noch ein Auto kaufen damit noch mehr rumsteht auf der Straße. Ich weiß, dass wir rechtmäßig auf der Straße parken dürfen. Es ist uns aber total unangenehm jetzt draußen zu parken.

Gibt es Gesetze oder irgendwas was wir dem Opa mal vorhalten können um zu beweisen, dass wir auf dem Grundstück zu parken haben? Also wir wollen auf dem Grundstück parken und er hat sogar schon Parkverbots Schilder gekauft und angebracht. Das ist total übertrieben da ja es wie gesagt ein normales ZFH ist mit 4 Stellplätzen ( +2 in der Garage). Er hat uns auch Schilder vor die Garage angebracht dass die frei zu halten ist. Bei einer einspurigen Einfahrt geht das auch nicht.

Leider sind weder wir noch er der Eigentümer der ist der Vater meines Freundes und der hat auch schon gesagt dass er da leider Nix machen kann da der Opa dort notariell zugesichert lebenslanges Wohnrecht besitzt.

Kann da einer mir helfen?

Recht, Nachbarschaftsstreit, parken, Streit

Nachbarn beschweren sich über meine Katzen, was tun?

Als erstes muss ich sagen das ich in meiner Nachbarschaft erst seit Anfang Juni Lebe, ich selber bin 22 und musste wegen meiner Ausbildung sehr weit von meinen Eltern wegziehen.

Zu meinen Katzen ich habe 3 Kater die alle noch keine 2 Jahre alt sind, alle 3 sind auch Kastriert. Dadurch das die noch Jung sind ist es nun leider auch so daß sie nicht nur fürs fressen Jagen sondern auch zum spaß, ich selber bin auch kein Fan davon daß sie das machen vor allem da ich schon oft dadurch lebende oder tote Tiere in meiner Wohnung hatte.

Meine Kater tragen aber alle ein Halsband mit GPS Tracker und speziellen Glöckchen damit Tiere die sie jagen eine Chance haben. Meine Katzen sind Freigänger, aber auch wie kleine Hündchen, denn ich kann mit denen ohne Leine spazieren gehen und ich hole sie abends vor dem Schlafen gehen immer rein damit sie bei mir sind. Zusätzlich muss ich auch noch sagen das meine Katzen die einzigen Katzen in der gesamten Nachbarschaft sind die ein Halsband mit Glöckchen trage.

Jetzt zu meinen Nachbarn, eigentlich verstehe ich mich mit meinen ganzen Nachbarn eigentlich ganz gut egal ob die Haustiere haben oder nicht, aber ich habe 2 Nachbarn die mich echt unfair behandeln und mich zum Teil beleidigen oder mir sogar auch gedroht haben. Ich kann deren Sicht natürlich auch verstehen und habe dafür auch Verständnis, aber es ist absolut nicht fair wie die mich behandeln.

Der erste Nachbarn hat einen kleinen Hund und ich habe auch überhaupt nichts dagegen wenn meine Nachbarn meine Katzen aus ihrem Garten verscheuchen, aber an einem Tag als mein Kater verscheucht wurde und ich zu meinem Kater gegangen bin kam mein Nachbarn auf mich zu und hat angefangen mich anzumeckern und mir die Verantwortung dafür zu geben das meine Katzen Vögel jagen, denn das wäre ja unverantwortlich vor allem da er ein Natur Garten hat, anschließend hat er mir auch noch gedroht das nächste Mal meine Katzen mit dem Luftgewehr zu verscheuchen indem er auf sie schießt. Er ging danach weg und ich bin ehrlich gesagt komplett in Tränen ausgebrochen weil ich nicht wusste ob es nur eine Lehre Drohung war oder ernst gemeint war, meine Katzen sind für mich meine Kinder und ich habe schonmal eine Katze vor meinen Augen verloren und sowas möchte ich nie wieder fühlen.

Da ich mich vergewissern wollte ging nochmal zu ihnen um normal mit denen zu sprechen, aber kaum hat der mann mich gesehen hat er wieder nur gemeckert, seine Frau schickte ihn rein und anstatt sich für das Verhalten ihres Mannes sich zu entschuldigen hat sich plötzlich damit angefangen das ja alle Katzen in der Nachbarschaft in ihren Garten scheißt und der Hund diese scheiße frisst, sie hat mich dafür zur Verantwortung gezogen was wieder sehr unfair war, denn ich hatte damals gerade mal 2 Monate hier gelebt und dieses problem hat ja anscheinend schon existiert bevor ich hier her gezogen bin und jetzt mal ehrlich was kann ich sonst noch tun außer meinen Katzen ein Halsband mit gps Tracker und glöckchen tragen zu lassen und dazu auch bereit sein Verantwortung zu übernehmen wenn die wirklich was zerstören?

Außerdem hätte ich ja damals auch ein riesen Fass aufmachen können als deren Hund aus dem Garten geflohen ist und zu meinem Garten gerannt ist und meine Katzen angebellt hat, aber habe ich nicht denn ich wusste das der Hund meine Katzen nicht angreifen würde da ich so ein Verhalten leider Live miterlebt schon hatte.

So mein zweite Nachbarn jetzt hat mich erst heute angemeckert, denn erklärung ich hatte gestern meine Katze wie immer abends eingesammelt und genau als ein Auto die Straße langfuhr ist mein jüngster Kater auf die straße gerannt, da ich es sah und er direkt wieder weggerannt war wusste ich das er nicht schwer verletzt war, aber da ich nicht wusste ob der Autofahrer das mitbekommen hatte ging ich zu ihm und habe ihn bescheid gegeben, er hatte angefangen sich zu verteidigen was ja normal war, aber ich habe ihm auch gar keine Schuld gegeben, ich habe auch mehrfach betont das ich nur bescheid geben wollte und natürlich auch weiß das mein Kater selber schuld hat. Ich gebte Bescheid das ich nach meinen Kater gucken würde und sie später darüber informieren würde ob er verletzt wäre.

Meinem Kater geht es zum Glück gut und er hat maximal nur blaue Flecken und ein Schock gehabt. Deswegen wollte ich dem Fahrer heute bescheid geben das alles in Ordnung bei meinem Kater ist und das selbst wenn mein Kater verletzt gewesen wäre ich ihm keine Schuld gegeben hätte. Leider wusste ich nicht ob der Fahrer ein Besucher oder Bewohner war und habe dementsprechend bei dem Haus angeklingelt, ich war direkt höflich und freundlich und meine Nachbarin die mir aufmachte war direkt unfreundlich und zum Teil beleidigend. Sie warf mir direkt vor wie ich es nur wagen könnte ihren gästen sowas vorzuwerfen und das ich meine Katzen dann nachts nicht mehr rauslassen sollte...( In den Kommentaren geht es weiter)

Bild zum Beitrag
Kater, Nachbarn, Nachbarschaftsstreit, Freigänger, nachbarn streit

Habe ich falsch gehandelt?

Wir sind eine kleine WEG. Nun hatten wir einen Wasserschaden durch das Unwetter.

Der Schadensgutachter meinte, ein Zimmer sei ein Grundschaden und es würde kein Versicherungsschutz bestehen.

Ich machte für uns drein die Hausverwaltung und verlange nicht mal Geld dafür. Nur, damit wir uns die Hausverwaltung sparen.

Nun hat der Eigentümer, der den Grundwasserschaden versucht, mich auf äußerst aggressive Art und Weise nötigen wollten, seinen Trockner dem Elementarschaden zuzuordnen und bei der Versicherung einzureichen.

Ich verweigerte dies, weil das ja Versicherungsbetrug ist, den man anhand der fehlenden Rechnung der dem Stromverbrauch nachvollziehen kann, dass hier nicht 5 Trockner zugange waren, sondern nur 4.

Er wurde aggressiv und schrie mich an, ich solle zusehen, dass er seinen Schaden bezahlt bekommt, egal, wie.

Ich verweigerte dies. Der Schaden war Ende Juli. Die Trocknungsfirma konnte erst am 03.09. zur Besichtigung kommen und sagten mir, die Trocknung könne frühestens im Oktober beginnen, weil fast alle Häuser in der Gegend betroffen waren. Aber bei uns zeichnete sich schon nach kurzer Zeit Schimmel ab.

Ich teilte das der Versicherung mit und bekam die Erlaubnis und die Aufforderung ohne Angebot umgehend mit der Trocknung zu beginnen. Es ist egal, wo ich die Trocknungsgeräte her bekomme.

Ich tat dies. Der Nachbar kümmerte sich nicht um die Kosten, obwohl er bereits am 09.08. mitgeteilt bekommen hat, dass sein Schaden nicht bezahlt werden wird.

Der Handwerker, der für mein Sondereigentum zuständig ist, hat uns sofort geholfen und uns Trockner gebracht.

Letzten Samstag, als ich die Wäsche im Wohnzimmer bügelte (Unterwäsche) läutete wutentbrannt mein Nachbar und beschimpfte mich wegen der Rechnung des Handwerkers. Ich wollte ihn nicht ins Wohnzimmer lassen, weil dort meine Unterwäsche lag. Er drückte mich zur Seite und betrat es. Ich schämte mich fürchterlich.

Er machte mir Vorwürfe, weshalb ich die Rechnung nicht einfach der Versicherung untergejubelt habe, so wie er es von mir verlangt hat. Ich habe ihm bereits vor Wochen erklärt, dass das nicht geht und das ich das nicht mache.

Er meinte, es wäre ihm egal. Aber ich soll zuschauen, dass er seinen Schaden ersetzt bekommt. Noch dazu handelt es sich um sein Sondereigentum, für das ich gar nicht zuständig bin. Das war reine Nachbarschaftshilfe, dass ich für ihn den Trockner organisierte.

Ich habe ihm eine Mail geschrieben, wenn es zu einen weiteren Übergriff kommt, gehe ich zur Polizei.

Habe ich ihm Unrecht getan? Hätte ich die Versicherung für ihn betrügen sollen?

Wenn die uns auf die Schlichte gekommen wäre, hätten wir gar nichts bezahlt bekommen.

Wir hätten die Gebäudeversicherung verloren und nicht so schnell eine neue bekommen.

Vermutlich hätte ich sämtliche Versicherungen verloren. Ich hätte nicht mal mehr Autofahren können, weil ich alle meine Versicherungen bei denen hab und ich jede meinen Job im öD verloren und hätte nie wieder dort arbeiten können.

Ich wäre 3 Monate lang vom Arbeitsamt gesperrt worden. Ich habe ihm erklärt, das auf sachlicher Ebene zu erklären. Ihm war es egal und meinte, die hätten das nicht bemerkt. Die andere Nachbarin, die bei der AOK arbeitet, meinte, sie hätten ständig Fälle, wo Patienten abgelehnte Leistungen einreichen und da passiert auch nichts.

Aber es ist ein Unterschied, ob ich eine abgelehnte Rechnung einreiche, oder ob ich beim Einreichen der Rechnung wider besseren Wissens falsche Angaben mache.

Mein Nachbar hat verlangt, dass ich der Versicherung gegenüber behaupte, wir hätten mit seinem Trockner den Flur getrocknet. Hier hätte ich wider Besseren Wissens was behauptet, was nicht der Wahrheit entspricht. Hier liegt eindeutig arglistige Täuschung und somit Betrug vor.

Ich fragte ihm, weshalb er nicht die Hausverwaltung an sich gerissen hätte und dies selbst in seinen Namen gemacht hat. Ich bekam keine Antwort.

Bin ich schuld, dass jetzt eine solche Stimmung im Haus ist? Hab ich ihm Unrecht getan? Wie hätte ich mich verhalten sollen?

Du hast alles richtig gemacht. Dein Nachbar ist im Unrecht. 100%
Du hättest die Versicherung für ihn betrügen sollen. 0%
Was anders. Nämlich 0%
Versicherung, Nachbarschaftsstreit, versicherungsbetrug, Wasserschaden, Weg, Wohnungseigentümergemeinschaft

Was tun gegen zu Neugierigen Nachbarn?

Folgendes Problem, Ich 27M habe ein Problem mit einem Nachbarn.

Ein Nachbar von mir ( der unter mir wohnt) ist exterm neugierig und interessiert sich für mein Leben irgendwie.

Ich bin Softwareentwickler und arbeite Remote (also von zuhause aus), alle 2 Wochen geh ich ins Cafe um von dort aus zu arbeiten da habe ich Diesen Nachbarn mal im Treppenhaus getroffen und er meinte zu mir, sie arbeiten aber kurz.

Die meiste Zeit arbeite ich von zuhause.

Jedenfalls bekomme ich ab und zu Gespräche von diesem Nachbarn mit, wie er eine andere Nachbarin anquatscht (Beide sind alt und Über 50, 60 ) und er zu ihr sagt "Der Junge Mann der über mir wohnt, der ist seit Monaten Arbeitslos und schläft jeden Tag aus, die Jugend von heute bla bla" oder

"Ich weiß garnicht wie der sich ne Wohnung hier im Haus leisten kann also die Miete meint er, die Wohnung ist doch zu groß fürs Bürgergeld"

Ich hatte überlegt ihm zu sagen das ich von Zuhause aus Arbeite aber ganz ehrlich, das hat ihn nicht zu interessieren oder ?

Und das ich jeden Tag ausschlafe stimmt halt auch nicht, ich arbeite ab 8 uhr ganz normal wie jeder andere der Frühschicht hat.

Mein Punkt ist nur, ich will ihm nichts über mich erzählen oder mich rechtfertigen bei dem

aber ich habe auch keine Lust das er noch mehr Nachbarn über mich ausfragt oder denen Sachen erzählt die nicht stimmen also Was könnte ich tun ?

Arbeit, Wohnung, Homeoffice, Nachbarin, Nachbarn, Nachbarschaft, Nachbarschaftsstreit, Streit

Nachbarin nervt was tun Einmischung?

Hallo,

wir sind seit Juni neu eingezogen und haben eine große Wohnung mit einem Garten. Wir haben eine 9 Monat junge Hündin und eigentlich läuft alles gut.
gegenüber von uns wohnt eine Dame die wirklich jeden Tag, mindestens 2x am Tag vor unserem Garten kommt und unseren Hund leckerlis gibt und begrüßt. Wir hatten kein Problem damit dass sie unserem Hund die Leckeris gibt, aber ich bin kurz an der Grenze meine Geduld zu verlieren.
jedes Mal wenn sie mich sieht, sagt sie dass wir zu wenig raus gehen mit dem Hund. Wenn ich ihr sage, dass wir am Tag 2-3 mal mit dem Hund raus gehen für insgesamt 2 Stunden, glaubt sie es nicht und sagt der ganzen Nachbarschaft dass wir mit dem Hund nicht raus gehen. Sie hat sogar dem Tierschutz Bescheid gesagt der jetzt öfters vorbei kommt und unseren Garten kontrolliert ? Dann sagt sie dass der Hund zu wenig essen bekäme, worauf ich ihr geantwortet habe dass sie am Tag 2,7 Kilo Futter bekommt also wüsste ich nicht wieso sie solche Äußerung macht, das glaubt sie auch nicht, selbst wenn ich ihr die Dosen zeige würde sie es nicht glauben. Wir waren auch deshalb beim Tierarzt, aber er meint dem Hund fehlt nichts, sie verdaut einfach extrem schnell.
Wenn der Hund vor mir in dem Garten macht, lobt sie ihn obwohl sie weiß dass ich das nicht möchte, das gibt ihr eine Bestätigung dass der Hund zu wenig raus geht, als ich ihr aber sagte dass der Hund anfängt läufig zu werden und anfängt zu markieren schaut sie nur und ist still. Ich verstehe die Provokationen von ihr nicht. Ich habe das Gefühl sie versucht meinen Hund ins Tierheim zu bringen damit sie ihn holen kann weil sie Freunde im Tierschutz hat.
Ich hab ihr jetzt 2-3 mal gesagt dass sie es lassen soll dieses ständige Gerede was nicht stimmt aber sie lässt es nicht. Morgens wenn das Fenster offen ist und der Hund im Garten spielt kommt sie leise und begrüßt sie und kontrolliert wie es bei uns aussieht. Ich hab selten sowas nerviges erlebt. Kann man dagegen was tun? Oder ist die einzige Lösung der Auszug ?

Wohnung, Polizei, Recht, Mietrecht, Anwalt, diskutieren, Justiz, Nachbarn, Nachbarschaftsstreit, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nachbarschaftsstreit