Habe ich falsch gehandelt?
Wir sind eine kleine WEG. Nun hatten wir einen Wasserschaden durch das Unwetter.
Der Schadensgutachter meinte, ein Zimmer sei ein Grundschaden und es würde kein Versicherungsschutz bestehen.
Ich machte für uns drein die Hausverwaltung und verlange nicht mal Geld dafür. Nur, damit wir uns die Hausverwaltung sparen.
Nun hat der Eigentümer, der den Grundwasserschaden versucht, mich auf äußerst aggressive Art und Weise nötigen wollten, seinen Trockner dem Elementarschaden zuzuordnen und bei der Versicherung einzureichen.
Ich verweigerte dies, weil das ja Versicherungsbetrug ist, den man anhand der fehlenden Rechnung der dem Stromverbrauch nachvollziehen kann, dass hier nicht 5 Trockner zugange waren, sondern nur 4.
Er wurde aggressiv und schrie mich an, ich solle zusehen, dass er seinen Schaden bezahlt bekommt, egal, wie.
Ich verweigerte dies. Der Schaden war Ende Juli. Die Trocknungsfirma konnte erst am 03.09. zur Besichtigung kommen und sagten mir, die Trocknung könne frühestens im Oktober beginnen, weil fast alle Häuser in der Gegend betroffen waren. Aber bei uns zeichnete sich schon nach kurzer Zeit Schimmel ab.
Ich teilte das der Versicherung mit und bekam die Erlaubnis und die Aufforderung ohne Angebot umgehend mit der Trocknung zu beginnen. Es ist egal, wo ich die Trocknungsgeräte her bekomme.
Ich tat dies. Der Nachbar kümmerte sich nicht um die Kosten, obwohl er bereits am 09.08. mitgeteilt bekommen hat, dass sein Schaden nicht bezahlt werden wird.
Der Handwerker, der für mein Sondereigentum zuständig ist, hat uns sofort geholfen und uns Trockner gebracht.
Letzten Samstag, als ich die Wäsche im Wohnzimmer bügelte (Unterwäsche) läutete wutentbrannt mein Nachbar und beschimpfte mich wegen der Rechnung des Handwerkers. Ich wollte ihn nicht ins Wohnzimmer lassen, weil dort meine Unterwäsche lag. Er drückte mich zur Seite und betrat es. Ich schämte mich fürchterlich.
Er machte mir Vorwürfe, weshalb ich die Rechnung nicht einfach der Versicherung untergejubelt habe, so wie er es von mir verlangt hat. Ich habe ihm bereits vor Wochen erklärt, dass das nicht geht und das ich das nicht mache.
Er meinte, es wäre ihm egal. Aber ich soll zuschauen, dass er seinen Schaden ersetzt bekommt. Noch dazu handelt es sich um sein Sondereigentum, für das ich gar nicht zuständig bin. Das war reine Nachbarschaftshilfe, dass ich für ihn den Trockner organisierte.
Ich habe ihm eine Mail geschrieben, wenn es zu einen weiteren Übergriff kommt, gehe ich zur Polizei.
Habe ich ihm Unrecht getan? Hätte ich die Versicherung für ihn betrügen sollen?
Wenn die uns auf die Schlichte gekommen wäre, hätten wir gar nichts bezahlt bekommen.
Wir hätten die Gebäudeversicherung verloren und nicht so schnell eine neue bekommen.
Vermutlich hätte ich sämtliche Versicherungen verloren. Ich hätte nicht mal mehr Autofahren können, weil ich alle meine Versicherungen bei denen hab und ich jede meinen Job im öD verloren und hätte nie wieder dort arbeiten können.
Ich wäre 3 Monate lang vom Arbeitsamt gesperrt worden. Ich habe ihm erklärt, das auf sachlicher Ebene zu erklären. Ihm war es egal und meinte, die hätten das nicht bemerkt. Die andere Nachbarin, die bei der AOK arbeitet, meinte, sie hätten ständig Fälle, wo Patienten abgelehnte Leistungen einreichen und da passiert auch nichts.
Aber es ist ein Unterschied, ob ich eine abgelehnte Rechnung einreiche, oder ob ich beim Einreichen der Rechnung wider besseren Wissens falsche Angaben mache.
Mein Nachbar hat verlangt, dass ich der Versicherung gegenüber behaupte, wir hätten mit seinem Trockner den Flur getrocknet. Hier hätte ich wider Besseren Wissens was behauptet, was nicht der Wahrheit entspricht. Hier liegt eindeutig arglistige Täuschung und somit Betrug vor.
Ich fragte ihm, weshalb er nicht die Hausverwaltung an sich gerissen hätte und dies selbst in seinen Namen gemacht hat. Ich bekam keine Antwort.
Bin ich schuld, dass jetzt eine solche Stimmung im Haus ist? Hab ich ihm Unrecht getan? Wie hätte ich mich verhalten sollen?
7 Stimmen
Ist die Wohnung dein Eigentum ???
Eine Wohnung gehört mir.
Hast du auch eine Hausverwaltung oder kümmerst du dich um alles ? Was ist mit deinem Nachbarn?Gehört ihm seine Wohnung auch ?
Ja und er tut rein gar nichts. Statt dessen forderte er mich zum Versicherungsbetrug auf
Die HV mache ich.
1 Antwort
Ok. Ich sehe das so. Wenn du eigentlich nicht die offizielle Hausverwaltung bist und dafür auch kein Geld bekommst,dann muss sich dein Nachbar auch selbst um seinen Schaden kümmern. Wer hat denn die Versicherung den Schaden gemeldet? Und wer hat die Trocknungsfirma beauftragt?
Es ist so, dass es gesetzlich so geregelt ist, dass die Hausverwaltung für das Gemeinschaftseigentum zuständig ist und die Sondereigentümer selbst für Ihre Immobilie. Sein Keller ist sein Sondereigentum. Selbst wenn ich Geld bekommen würde, wäre ich hier nicht zuständig gewesen. Dass ich ihm half, Trockner zu organisieren, war also reine Nachbarschaftshilfe. Er hätte sich selbst darum kümmern müssen.
Den Schaden hab ich gemeldet, da auch das Gemeinschaftseigentum (Flur im Keller) betroffen war.
Selbst wenn ich eine gewerbliche Hausverwaltung wäre, bin ich nicht dazu verpflichtet, für einen Eigentümer Versicherungsbetrug zu begehen. Er wollte, dass ich den Trockner für seinen von der Versicherung abgelehnten Grundwasserschaden, der Versicherung dem Elementarschaden unterjuble. Ich hätte sagen sollen, dass der Trockner, der seinen Keller getrocknet hat, im Flur stand. Das ist schlicht und ergreifend Versicherungsbetrug. Da spielt es überhaupt keine Rolle, ob ich Geld bekomme oder nicht.
Ich mach mich doch nicht für andere strafbar. Er schrie mich an, ich solle zusehen, wie er seinen Schaden bezahlt bekommt.
Ich bin doch nicht verpflichtet, für meinen Nachbarn eine Straftat zu begehen.
Für meinen Nachbarn würde ich auch nicht lügen ! Du hast recht !!!
Das ist bei Starkregen passiert. Es ist Wasser durch die Rohre und den Lichtschacht bekommen. Ich erhielt einen Brief, dass der Wohnkeller Grundschaden ist und abgelehnt wurde und der Elementarschaden gewährt wurde.
Ich wollte mit meiner Frage wissen, ob die meisten Leute der Meinung sind, man muss sich für seine Nachbarn strafbar machen. Ich sehe es so, dass es mir nicht im Traum einfällt, für meinen Nachbar Versicherungsbetrug zu begehen. Mich hat interessiert, wie die meisten Leute darüber denken und ob ich mit meiner Ansicht alleine dastehe.