Nachbarschaftsstreit – die besten Beiträge

Wie spreche ich meine Nachbarin auf Lärmprobleme an, ohne dass es komisch wird?

Hallo zusammen,

ich (w/19) wohne seit September 2024 alleine in einer Altbauwohnung (1-Zimmer) und habe ein Problem mit meiner Nachbarin, das mich wirklich belastet.

Mein Bett liegt direkt neben der Haustür – ich höre generell schon viel vom Flur. Deshalb schlafe ich inzwischen mit Ohrstöpseln. Aber: Seit Januar ist die Tür meiner Nachbarin (22) kaputt, und seitdem höre ich sehr viel aus ihrer Wohnung – Türen knallen, Fernseher, aber vor allem sie selbst. Sie schreit jeden Tag ihre Gäste oder Haustiere an.Ich höre alles außer Gespräche in normaler Lautstärke.

Wir haben bisher kaum Kontakt gehabt, nur am Tag meines Einzugs ein kurzes Hallo, ich bin xy. Ich will eigentlich kein Drama, will auch nicht wie die nervige neue Nachbarin wirken, die sich direkt beschwert. Aber ich halte es langsam nicht mehr aus und merke, wie sehr mich das psychisch belastet.

Ich bin eigentlich selbstbewusst und eher extrovertiert, aber ich traue mich einfach nicht, das Gespräch zu suchen. Ich weiß nicht, wie ich sie ansprechen soll, ohne dass es unangenehm oder konfrontativ wirkt. Oder ob ich es überhaupt machen soll

Habt ihr Tipps? Sie ist übrigens selten alleine zu Hause weshalb ich nicht weiß ob ich klingeln soll usw. Also bin ich dankbar für jede Art von Tipp.

Wohnung, Mieter, Mietwohnung, Recht, Vermieter, Lärm, Jura, Lärmbelästigung, Nachbarn, Nachbarschaft, Nachbarschaftsstreit, Ruhestörung, Streit

Geistig gestörte Nachbarin droht?

Hallo, erstmal paar Informationen: Wir wohnen in einer Wohnung in einem Mehrfamiliengebäude im obersten Stock. Gegenüber unserer Wohnungstür ist die Wohnungstür der Nachbarin ( alles im selben Gebäude). Da wir ganz oben wohnen ziehen Gerüche oft hierhin, unteranderem auch Zigarettenrauch, was noch in Ordnung ist.

Allerdings ist ein Problem, dass die Gerüche durch die Tür auch in unsere Wohnung zieht, was sehr unangenehm ist. Um dem ganzen entgegen zu wirken machen wir das Fenster ganz oben in unserer Etage auf, damit das lüftet und nicht mehr so unangenehm auch zu uns in die Wohnung zieht. Die Nachbarin macht es aber immer wieder zu. Sie selbst ist älter und Raucherin, im gesamten könnt ihr euch sie wie eine typisch toxische Tante vorstellen die den ganzen Tag in der Wohnung hockt und raucht. Teilweise macht sie das Fenster zu nachdem es gerade mal 5 min auf war, dabei ist es stundenlang und die meiste Zeit geschlossen. Wenn wir das Fenster dann wieder öffnen, klingelt die um sich zu beschweren🤡( sie meint das Vögel reinkommen könnten und es zu kalt ist ( Etage ca. 8-13m über dem Boden, also keine starken Winde) und es ist draußen 20 Grad.

Im gesamten beansprucht sie im Zuge dessen das Fenster nur für sich, obwohl es jedem im Treppenhaus gehört und wird es zum Lüften geöffnet wird geklingelt 🤡🤡🤡

Heute als das Fenster nochmal geöffnet wurde, nachdem sie es wieder nach nur paar Minuten geschlossen hatte, kamen Kommentare wie: "blöder... "und ich trete dir gleich die Tür ein", danach hat sie das Fenster zugeknallt🤡....und diese Reaktion wohlgemerkt nur weil das Fenster geöffnet wurde🙄

Was ist eure Meinung dazu? Wie würdet ihr reagieren und ist das schon eine Drohung, "die Tür einzutreten", neben den Beleidigungen??

Haushalt, Haus, Wohnung, Fenster, Miete, Mieter, Alltag, Rauchen, Mietwohnung, Vermieter, Gestank, Lüften, Nachbarin, Nachbarn, Nachbarschaft, Nachbarschaftsstreit, Streit, Geruchsbelästigung

Wohnrechte?

Hallo Ihr Lieben

Und zwar geht es hier um das Thema Wohnrecht.

Wir sind frisch vor ca 10.Monate in ein 3 Familie Haus eingezogen wo das Haus dem Vermieter gehört der in der Unteren Etage wohnt wir wohnen im 1 Stock und über uns wohnt niemand also 2 Familie in einem 3 Familie Haus 3 Stock Werke.

Und zwar seit Tag 1 fing es schon an, dass der Vermieter uns anfing vorzuschreiben, wo wir unser Auto zum Parken haben auf einer öffentlichen Straße, weil wir vor dem Gebäude also vor der Einfahrt kein Platz haben. Und selbst auf der öffentlichen Straße haben die uns hingewiesen wo wir zu parken haben.

Dann fing es damit an, dass wir unsere Mülltüten auseinanderreisen sollen und in den Müll werfen, damit mehr reinpasst, also keine ganze Säcke, sondern alles im Müll ausschütten müssen.

Dann wurde uns ein eigener Keller Raum versprochen, beim Einzug sagte der Vermieter plötzlich wir teilen uns einen großen Raum.

Dann fing es an, dass die Ordnung im.keller denen nicht gepasst hat und wir sind wirklich ordentliche Menschen zack haben wir , Regale gekauft, alles ins Regal einsortiert.

Dann ging ich denen angeblich zu laut die Treppe runter wenn ich morgens um 7 Uhr zu arbeit gehe die alte Dame sagt sie wird immer wach wenn ich zu arbeit gehen mittlerweile schleiche ich schon die Treppe runter

Jetzt gestern sagte der Vermieter, dass es ihm nicht gefällt, wie es bei uns auf unserem Stock vor der Haustür aussieht, es kam ein Paket an für mich und das Stand vor unserer Haustür hat den Weg aber keineswegs behindert oder sonstiges.

Dan sagte der Vermieter ihm gefällt es nicht das unser Paket 📦 bei uns vor der Haustür steht

Also wird ständig gesucht, um den Hausherren raushängen zu lassen.

Mit den ganzen Nachbarn sind unsere Vermieter auch zerstritten und total unbeliebt.

Welche Rechte hat der Vermieter und kann er uns auch einfach vor die Tür setzen ? Wenn du Lust hast .

Das gesamte Gebäude gehört ihm und ist schon ab gezahlt.

Wir suchen aktuell schon nach was neuem, es ist halt nur total traurig, wir haben unser eigenes Geld in die Renovierung in die Wohnung gesteckt und es ist halt nicht so einfach jetzt so schnell das richtige zu finden, wir sind 3 Personen eine Familie, Ehe , Mann, Frau und Kind.

Bitte soviel Info wie möglich vielen lieben Dank im voraus

Haus, Kündigung, Wohnung, Miete, Schimmel, Umzug, Mieter, Mietwohnung, Fachanwalt, Vermieter, Immobilien, Vertrag, Mietvertrag, Lärmbelästigung, Nachbarn, Nachbarschaft, Nachbarschaftsstreit, Mietrecht Kündigung

Ich traue mich nicht das Problem mit Nachbarin zu klären?

Hallo zusammen, ich bin W/19 und wohne seit September 2024 alleine in einer 1 Zimmer Altbauwohnung.Als ich hierhin gezogen bin habe ich sofort gemerkt, dass es etwas anstrengend ist neben der Haustüre zu schlafen, da man alles hört was im Flur passiert.Mittlerweile schlafe ich deshalb nur mit Ohrstöpseln und seit dem ist das Problem nicht mehr so groß.Auf meiner Etage (1) sind 2 andere Wohnungen, ein Nachbar ist vor kurzem ausgezogen und die andere lebt noch hier.

Nun das Problem : Ihre Tür ist seit Anfang Januar kaputt.Seitdem höre ich unfassbar viel von ihrer Wohnung, im Prinzip alles außer Gespräche in einem normalen Ton.Sie hat ebenfalls angefangen sehr rücksichtslos zu sein, z.B. schreit sie jeden Tag ihre Gäste oder Haustiere an, obwohl sie weiß das andere es hören könnten und dieses anschreien generell etwas asozial ist.

Ich bin verzweifelt und habe Angst mir weitere Hilfe zu holen oder mit ihr das Gespräch zu suchen, wir sind im selben Alter (sie ist 22) und haben bisher noch nie geredet außer am ersten Tag wo sie mich gesehen hat.Ich möchte nicht die nervige neue Nachbarin sein die sich beschwert, gleichzeitig kann ich wegen ihr nicht mehr normal leben.Eigentlich bin ich auch ein selbstbewusster extrovertierter Mensch, aber auf sie zu gehen traue ich mich einfach nicht.

Wohnung, Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Lärmbelästigung, Nachbarn, Nachbarschaft, Nachbarschaftsstreit, Ruhestörung

Rücksichtslose Installation Wärmepumpe/poolpumpe - was würdet ihr tun?

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit einer Wärmepumpe und einer Poolumwälzpumpe, die mein Nachbar sehr ungünstig direkt an unserer Grundstücksgrenze installiert hat.

Die Wärmepumpe steht nur etwa 1,5 Meter von der Grundstücksgrenze entfernt, bläst genau auf unser Grundstück und der Lärm ist wirklich störend. Sie läuft von morgens bis abends durchgängig.

Dazu kommt, dass die Belüftung des Technikraumes, und damit das Brummen und blubbern durch Rohre direkt an unsere Grundstücksgrenze, Richtung unserer Terrasse geleitet wird, während unsere Nachbarn den eigenen Lärm von ihrer Terrasse weglenken.

Ich habe den Eindruck, dass bei der Installation keinerlei Rücksicht auf uns als Nachbarn genommen wurde. Es wurde weder vorher mit uns gesprochen, noch scheint die Pumpe schallgedämmt oder an einer weniger störenden Stelle platziert worden zu sein. (Platz dafür wäre ja mehr als genug da)

Viele Gespräche haben leider nicht zum Erfolg geführt. (mindestens 5 Versuche) Deshalb schätze ich, dass weitere Versuche ein Gespräch zu suchen nicht zum Erflog führen wird.

Zum besseren Verständnis habe ich 2 Fotos angefügt.

Meine Fragen an euch:

  1. Würdet ihr euch das einfach so gefallen lassen?
  2. Was würdet ihr in so einer Situation tun?
  3. Hat jemand Erfahrung mit ähnlichen Problemen und Tipps, wie man die Lärmbelästigung reduzieren kann

Ich bin für alle Vorschläge und Erfahrungen dankbar! Vielen Dank schon mal für eure Antworten.

Viele Grüße

Bild zum Beitrag
Garten, Lärm, Baurecht, Grundstück, Lärmbelästigung, Nachbarn, Nachbarschaft, Nachbarschaftsstreit, Ruhestörung

Was soll ich gegen meine Nachbarn tun?

Vor einem halben Jahr sind meine “lieben“ Nachbarn eingezogen, eine junge Frau in meinem Alter und ein Mann. Wir leben nur zu dritt in einem sehr kleinen Haus und seit einem halben Jahr werde ich durchgehend von denen tyrannisiert, manchmal rund um die Uhr! Das alles begann schon ab dem ersten Tag. Die machen manchmal 6 Stunden täglich ihre Musik an, in einer unerträglichen Lautstärke. Ich habe nachts nach 22:00 Uhr auch schon die Polizei geholt, weil ich mittlerweile berufstätig bin und um 05:00 Uhr morgens aufstehen muss. Leider habe ich keine Zeugen, weil dieses Haus relativ abgelegen auf dem Land liegt und es wenig Nachbarn gibt. Die veranstalten fast täglich Partys, nehmen Drogen und saufen im Keller, wollen nicht arbeiten gehen und kennen keinen Respekt.

Wenn ich dann mal was dagegen sage und freundlich sage das die bitte die Musik ausmachen sollen, werde ich ganz nett hinterder Tür als F*tze, H*ure und hässlich beleidigt, obwohl die beiden sich nicht einmal pflegen und immer ungewaschen sind. Wie heute z. B., da haben die das eben Beschreiebene ganz laut in ihrer Wohnung gebrüllt und dabei meinen Namen gesagt. Ich dachte daran, mir ein Diktiergerät zu kaufen das alles aufnimmt, aber es hat eine extren schlechte Qualität.

Die vergraulen übrigens auch meinen Besuch und bei der Hausverwaltung tun die beiden wieder auf nett. Die erste Mahnung haben die bereits trotzdem bekommen, aber es hört nicht auf! Ich bekomme manchmal Nervenzusammenbrüche weil deren Musik wirklich Stunden andauert! Ich kann auch schlecht wegziehen, da es in der Gegend wo ich wohne kaum freie Wohnungen gibt und man sich meist auf die Warteliste setzen muss. Viel Geld verdiene ich nicht! Wenn meine Familie Zeugen sind und meine Freunde die zu Besuch kommen und ich diese Nachbarn mit einem guten Diktiergerät aufnehme, kann ich die dann anzeigen? Ich möchte nicht mehr mit diesen Menschen unter einen Dach leben, denn die machen einen fertig und wollen mich vermutlich raus eckeln, vermutlich weil sie ihre Freunde von der Straße bei sich haben wollen, die sehr oft bei ihnen sind.

Haus, Wohnung, Miete, Mieter, Mietwohnung, Recht, Vermieter, Lärm, Lärmbelästigung, Nachbarn, Nachbarschaft, Nachbarschaftsstreit, Nachtruhe, Ruhestörung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nachbarschaftsstreit