Nachbarschaftsstreit – die besten Beiträge

Angehörige aus Pflegeheim regelmäßig nach Hause holen. Go oder Nogo?

Liebe Mitstreiter,

ich habe eine Frage. Wir haben zwei Pflegefälle in der Familie, welche seit längerer Zeit in einer Einrichtung untergebracht sind. Mein persönlicher Bezug zu diesen ist gering. Ich lebe allein in einem Bungalow, auf den Nachbargrundstücken lebt ein Teil der Familie mütterlicherseits.

Meine Tante ist nun Pensioniert und meint mittlerweile mehrfach wöchentlich ihre Mutter (fortgeschritten dement, Mitte 90) aus dem Heim abzuholen und bei mir abzuladen, damit sie dort mit ihr Kaffee trinken kann und damit sie hier Fernsehen kann. Mein Haus ist so gesehen komplett barrierefrei.

Ich habe aber mehrfach betont, dass beiden keinen Einlass bekommen werden.

Gestern eskalierte der Konflikt. Meine Tante holte mal wieder ihre Mutter ab, setzte Sie bei mir vor der Tür ab und klingelte Sturm. Ich sagte ruhig aber bestimmt, dass sie bitte mein Grundstück verlassen möchte. Sie schrie nur herum ich soll sie hereinlassen. Als ob das nicht genug gewesen wäre, rief sie noch die Polizei und erhoffte sich so Einlass zu verschaffen. Nach Klärung der Situation wurde sie auch von den Polizisten aufgefordert, mein Grundstück zu verlassen. Kurz nachdem die Polizei weg war, stürzte die Mutter meiner Tante und verletzte sich. Ich rief natürlich sofort den Rettungsdienst, welcher sie mitnahm.

Seit gestern ist jetzt wirklich Krieg. Meine Tante schreit regelmäßig unverständliches Zeug herüber und kippte die Mülltonne über den Zaun.

Ich schreibe gerade an einer Hausarbeit für die Uni und die Nerven liegen blank.

Bin ich wirklich so ein Unmensch oder agiere ich hier richtig? Lasst doch mal eure Meinung da. Vielen Dank!

Mutter, Pflege, Verwandtschaft, Polizei, Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Nachbarschaftsstreit, Pflegeheim, Streit

Mein Nachbar lässt seinen Kirschlorbeer 4 Meter direkt an meiner Grundstücksgrenze wachsen …?

Hallo zusammen, folgende Frage tut sich bei mir auf… ich wohne in einem Reihenmittelhaus im Bundesland Brandenburg. Mein Garten umfasst gerade mal 40 m², ich bin Eigentümer und die Mieter des Nachbargrundstücks schneiden den Kirchenlorbeerstrauch einfach nicht zurück, auch die heckenbepflanzung ist nicht korrekt, nun schneide ich diesen herüberwachsenden kirschlorbeer regelmäßig, da ich ein einen anderthalb jährigen kleinen Sohn habe und er schon einmal die Beeren in den Mund nehmen wollte, diese sind ja hoch giftig… gut, dies nur zur Vorgeschichte…

Nun möchte ich gern ein kleines Kletterhaus stellen im Durchmesser 80 cm, jedoch ist es 2,69 m hoch… Laut Nachbarschaftsgesetze müsste ich also 1,69 m Abstand zum Nachbarn halten, möchte dies aber nicht, sondern meinen Platz optimal nutzen und hinter dem Kirschlorbeer sieht der Nachbar das Häuschen nicht, außerdem hält sich der Nachbar ja auch nicht an die üblichen Bepflanzungsregeln beziehungsweise Rückschnitt laut Nachbarschaftsgesetz… was sagt ihr dazu? Darf ich das Häuschen dicht an den Zaun stellen… frei nach dem Motto, wie du mir so ich dir.? Ich erwarte jedoch, dass sich die Nachbarn beschweren, ich würde dann gegenhalten und sagen, dann müsst ihr den Kirschlorbeer auch runter schneiden beziehungsweise versetzt Pflanzen… danke für eure Antworten! Liebe Grüße Kristin

Gesetz, Gesetzeslage, Nachbarschaftsstreit, Streit

Nachbar öffnet mein Müll sammr Windel und verlangt nun das ich ihn ausammel?

Seit August wohne ich in einer Wohnung, seitdem ist es so ,das zum vierten Mal jemand mein Müll Öffner uns verstreut

Die ersten Male dachte ich an ein Zufall und hab ihn auf

Beim vierten Mal war mir klar daß es absichtlich Ost und ich ließ den Müll stehen

Nun kam ein Nachbar dem ich nie gesehen habe zu mir ,aggressiv neben Kleinkind,ich nahm alles auf Video auf .

Er sagte die Mülltonnen waren nie coll ,er hat den Müll geöffnet ,danach sagte er ,ne vor ein Monat , jetzt tat er es nicht

Er sagte wiedersprulichige Sachen wie : wieso tust du dein Müll nicht in die Tonnen

Selbstverständlich nahm ich bereits vorher alles auf ,auch die überfüllten ständigen Mülltonnen,ich wusste es wird was kommen

Er sagte die Mülltonnen waren nie voll

Ich sagte ich zeige ihn gerne Fotos ,er wollte dies nicht sehen

Er beleidigte mich ,sagte er die Mülltonne stinken wegen dem Windeln von mein Sohn ,

Mein Sohn ist der einzige im Haus der Windeln trägt ,er sagte so unverschämte Sachen

Er sagte wenn ich dem Müll nicht aufheben denn er absichtlich verstreut hat und geöffnet,werd er den vor meine Tür stellen

Ich sagte das ich nicht bereit bin sen geoofneten Müll einzusammeln,da dies Vandalismus ist

Am Ende des Gesprächs sagte er was von Mülltrennung und das er vor 1 Monat mein Müll gemeinsam mit dem Vermieter geöffnet hat ,er hat meine Briefe gelesen,dies darf er garnicht

Nun steht der geoofneten Müll,samt geoofneten Windelbeutel mit kot von mein Sohn om Hinterhof,ich fühle mich schlecht

Ich weiss das ich jetzt nicht nachgeben möchte ,da er das immer wieder tun wird

Aber gleichzeitig habe ich Angst das er das Jugendamt als nächsten Schritt als Mobbing rufen könnte ,weil er einfach auf Streit aus isocj habe alles auf Video ,was beweist das es reine Schikane ist

Ich überlege zum Mieterschutzbund zu gehen

Was sagt ihr dazu ? Würdet ihr den Müll einsammeln wenn er absichtlich verstreut würde ?

Müll, Nachbarschaftsstreit

Was tun bei schnell eskalierender Nachbarin?

Nun, für diese Geschichte muss ich leider ein wenig weiter ausholen. Wir sind 2 sehr introvertierte Studenten, die vor knapp anderthalb Jahren in unsere Dachgeschosswohnung eingezogen sind. Schon beim Einzug hatten wir eine Stresssituation mit der Dame unter uns, die sich darüber beschwerte, dass wir keine genaue Uhrzeit bei unserer Einzugsankündigung angegeben hatten.

Generell kann man sagen, dass sie sich öfters wegen Kleinigkeiten bei uns beschwert - auch oft in einem Ton, den ich schon als offensiv wahrnehme (Dinge wie "Ihre Wäsche ist nicht platzsparend aufgehängt" - obwohl wir nicht einmal 1/3 des Wäscheraums einnehmen, der von nur 3 Personen genutzt wird, "Sie sollen ihr Waschpulver nicht so nah an unsere Sachen stellen" etc). Außerdem fällt auf, dass uns oft aus dem Fenster beobachtet und explizit darauf wartet, dass ich da bin, um sich bei mir zu beschweren, da sie merkt dass sie bei meinem Mitbewohner nicht so durchkommt da er eine sehr gleichgültige Haltung hat.

Wir haben manchmal Gäste - aber oft sind es nur 4-5 Leute zum Kartenspielen. Höchstens einmal im Monat kommt es vor, dass Freunde etwas länger bleiben (dann sind es aber auch höchstens 3 Personen) und dann wird auch keine laute Musik gehört sondern einfach ein wenig auf Zimmerlautstärke gequatscht. Seit sie sich deswegen ein paarmal beschwert hat, achte ich extrem darauf, dass nach 22 Uhr nur noch leise geredet wird.

An Weihnachten jetzt kam es auch zu einem etwas gesitteteren Austausch und ich dachte eigentlich wir sind endlich über diese Auseinandersetzungen hinweg.

Doch heute vormittag klingelte die Dame sturm, um sich über unsere abendliche Lautstärke zu beschweren. Wir beide spielen gern Videospiele - mein Mitbewohner wird dabei manchmal auch lauter. Doch das tun wir schon seit Einzug und bisher hat sie nicht ein Wort darüber verloren - auch niemand anderes im Haus - daher sind wir davon ausgegangen dass die bisherige Lautstärke so in Ordnung sei. In ihrer Beschwerde (welches die 1. über dieses Problem war) zeigte sie sich sehr anfeindend und provokativ, drohte uns damit die Polizei zu rufen und erzählte, dass sie extra wegen uns ihren Schlafraum gewechselt hatte.

Ich wiederhole hier - wir waren uns bisher nicht bewusst, dass sie das als Problem empfunden hatte und haben uns ihren Beschwerden gegenüber bisher auch immer zivil und empfänglich verhalten - so auch in diesem Fall.

Ich würde mir hier einfach ein paar Meinungen zu der Situation wünschen. Mir ist klar, dass sie mit ihrer Beschwere im Recht ist und wir werden unser Verhalten natürlich ändern, aber ihr Verhalten uns gegenüber ist teilweise so ausschreitend, dass ich eine regelrechte Angst davor entwickelt habe ihr im Flur zu begegnen.

Nachbarin, Nachbarn, Nachbarschaftsstreit, Streit, Student, Rat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nachbarschaftsstreit