Mutter – die besten Beiträge

Vater-Probleme?

Ich verspüre aktuell sogar Hass zu meinem Vater. Meine Mutter hat sich heute bei mir über alles ausgeheult und es hat mein Herz gebrochen.

Er ist ihr häufig fremdgegangen offen, sogar auf Hochzeiten unserer Familie hat er mit anderen rumgemacht. Nicht nur das, er hat sie geschlagen, hat sie beleidigt, mit Sachen beworfen und meine Mutter hatte Angst nach Hause zu kommen. Sie hat darüber nachgedacht, sich einweisen zu lassen, aber wollte uns Kinder nicht allein lassen und keiner aus der Familie hat sich darum gekümmert. Weil wir eine traditionelle russische Familie ist und "wenn sie ihn geheiratet hat, muss sie auch damit klar kommen" hieß es nur.

Er hat uns am Ende verlassen, ohne Geld, hat alle Konten für meine Mutter gesperrt und die Wohnung nicht mehr bezahlt. Wir konnten nur in eine neue Wohnung, weil meine Großeltern uns halfen.

Er hat danach keinen Unterhalt gezahlt und wollte uns auch erst nt sehen. Erst nach 8 Monaten, wo meine Halbschwester geboren ist, weil er während der Beziehung eine andere geschwängert hatte, hat er angefangen meiner Mutter etwas Geld übers Jugendamt zu geben. Und zwar weniger als das Minimum, weil er vor Gericht etwas aushandeln konnte.

Er wollte uns nicht häufiger als alle drei Wochen sehen und hat schon seit dem (da war ich 6 jetzt 16) meine Mutter schlecht geredet. Immernoch beleidigt er meine Mutter und tut so, als würde sie nichts für uns tun, denkt wir wären besser bei ihm aufgehoben.

Es ist 10 Jahre her, aber er hat sich nicht einmal entschuldigt. Ich war jetzt 3 Tage mit ihm im Urlaub und er hat meine Mutter durchgehend beleidigt, weil sie zickig ist, nicht gerne mit ihm spricht, ... Er hat auch noch die Eier mir von dem guten Sex zu erzählen den er mit seinen Affären hatte.

Es ist so ekelhaft und ich kann ihm nicht ins Gesicht schauen. Aber ich liebe meine Halbgeschwister, wie als wären sie von der selben Mutter. Will meinen Kontakt gerne für einige Monate abbrechen, glaubt ihr das ist eine gute Entscheidung? Ist es gerechtfertigt?

Dachte daran ihm einfach zu schreiben

"Brauche paar Monate Pause von dir, kann dir echt nicht ins Gesicht schauen" "Tut mir leid aber reden später"

Liebe, Kinder, Mutter, Geld, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Gewalt, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Schwester wendet verbale und physische Gewalt an. Wie damit umgehen?

Also meine Schwester war immer die hübsche, ich die hässliche. Sie war die Hochbegabte, ich die nichts auf die reihe bekam. Sie war der soziale Schmetterling und ich das Mauerblümchen. Also Streite waren vorprogrammiert.

Sie war schon immer gemein zu mir, aber es ist jetzt einfach zu viel. Ich diene dazu dass sie sich besser fühlt. Wenn etwas bei ihr nicht läuft geht sie zu mir um sich daran zu erinnern, dass sie zumindest nicht so ich bin.

So, sie hat ihr Abi abgebrochen und started ne Ausbildung in der Verwaltung. Darüber hab ich mir auch kein Urteil gemacht, sie ist ja Erwachsen. Ich habe jetzt aber mein Abi geschafft, war sehr stolz. Meine Schwester, kommt darauf nicht klar.

Sie tretet mich vom Stuhl. Sie schlägt mich. Droht mir. Klaut Geld (obwohl das tut sie eh lol). Beleidigt mich noch schlimmer als je zuvor. Um zu zitieren "die *** wird es im Leben eh nie zu etwas bringen. Sie wird versagen, ICH hab ne Ausbildung". Dazu wollte sie mein Abi Kleid kaputt machen.

Meine Mutter ist es relativ egal, aber ich muss ja mit ihr Leben und bin absolut überfordert. Sie ist zwar oft weg, aber wenn sie da ist, ist sie entweder gewalttätig mir gegenüber oder ignoriert mich. Sie sieht sich ja als Opfer.

Ich will sie nicht schlagen, aber ich will ihr trotzdem weh tun wenn das Sinn macht. Ich will ihr zeigen, dass das nicht okay ist und sie mich verletzt. Ich will ihr zeigen, dass sie nicht so mit mir umgehen kann, aber wie?

Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, häusliche Gewalt, Psyche, Schwester, Streit, Toxische familie

bin ich egoistisch, weil ich meinen Eltern mein Gutschein nicht geben möchte?

Ich habe letztes Jahr zu weihnachten einen Aufenthaltsgutschein von meinem Betrieb bekommen (mache eine Ausbildung zur Hotelfachfrau). Der Aufenthaltsgutschein ist für ein Hotel in Berlin und würde ihn auch gerne dann anfang november, nach meinem geburtstag nutzen. Da der Gutschein für 2 Personen ist würde ich gerne meinen Freund mitnehmen. Jetzt kommt das Problem:

Meine mutter meinte, als ich den Gutschein bekam, dass ich mit meiner schwester nach berlin soll, was ich ehrlich gesagt nicht unbedingt wollte. meine schwester selber möchte auch nicht nach berlin mit mir. heute habe ich meine mutter darauf angesprochen und sie meinte mit wem ich denn sonst hin möchte, ich wollte ihr nicht genau sagen das ich mit meinem freund gehen möchte, was ich natürlich bisschen bereue. zudem muss ich auch sagen das meine mama sehr streng ist und mir auch nicht erlaubt das mein freund bei mir übernachten darf (wir sind jetzt über 1 Jahr zusammen) sie erlaubt es uns erst wenn ich 18 bin…

dann meinte meine mutter das ihr doch einfach den gutschein geben soll wenn ich nicht weiß mit wem ich fahre. ich habe nicht darauf geantwortet. ich fand oder finde es ein bisschen frech von ihr. ich möchte schon gern den gutschein für mich nutzen. ich werde meine mutter auf jeden fall nochmal darauf ansprechen und ihr sagen das ich ihr den gutschein nicht geben werde und er für micv gedacht ist.

denk ihr es ist egoistisch das ich so denke?

Mutter, Streit

Ist meine Mutter eifersüchtig auf meinen Freund?

Hi, ich möchte mich kurz dafür entschuldigen, wie lang das hier wird, aber ich weiß echt nicht mehr an wen ich mich damit wenden soll.

Ja, wie ihr dem Titel entnehmen könnt, denke ich, dass meine Mutter eifersüchtig auf meinen Freund ist.

Das ist nicht meine erste Beziehung, auch vergangene Beziehungen sind so abgelaufen, dass meine Mutter sich mit meinen Ex-Freunden angelegt hat, mich scheiße vor ihnen behandelt hat und nieder gemacht hat bis ich geweint habe. Ich bin mittlerweile 21 Jahre alt und ich habe keinen Bock mehr.

Ich und mein jetziger Freund sind jetzt 8 Monate zusammen, es passt, wir lieben uns. Nur leider sind wir Long Distance, was bedeutet, dass ich öfter mal ein Wochenende zu ihm fahre und übernachte.

Die Stimmung meiner Mutter kann sich von hier auf jetzt ändern, emotional war sie schon immer unberechenbar. Sie kann gut gelaunt sein, dann sage ich, dass ich am WE wegfahre und sie ist direkt passiv aggressiv oder kommt mit Vorwürfen. Ich würde mich nicht um meinen Hund kümmern, mein Zimmer wäre unaufgeräumt etc. Es kam bis vor kurzem sogar so weit, dass sie meine Kette, die mein Freund mir zum 6 Monatigem geschenkt hat "aus Versehen" mit dem Staubsauger aufgesaugt hat, wodurch sie kaputt ging. Sie hat mich oft in Streits über die dümmsten Dinge beleidigt als Ar***loch, Mistst*ck, undankbar etc. Es macht mich mental echt fertig, weil ich ihre Worte sehr zu Herzen nehme, da dies meine Mutter ist. Als sie die Kette kaputt machte und ich weinte meinte sie ich solle mich nicht so anstellen wegen einer Kette, ich meinte daraufhin, dass diese 90€ gekostet hat und ein Geschenk war. Sie meinte, dass ich materialistisch geil wäre und ich ihre Geschenke wie dreck behandeln würde. Sie beschwerte sich auch oft darüber, dass ich mehr Zeit mit der Familie meines Freundes verbringe als mit meiner eigenen, dass ich mich nicht bei ihnen zuhause so einnisten soll wie ein Parasit etc.

Frage ist jetzt, was soll ich tun?

Ich kann nicht mit ihr reden, meine Mutter ist absolut nicht die Person, mit der man verhandeln kann.

Ihr Motto: mein Wort ist Gesetz, ich sitze am längeren Hebel, ich bin die Mutter, du bist das Kind, ich darf dich anschreien, wenn du es tust, bist du respektlos und undankbar

Emotional unberechenbar.

Wie kann ich ihre Worte nicht so nah an mich ranlassen? Was kann ich tun?

Glaubt ihr sie ist eifersüchtig??

Keine ahnung. Ich blicke nicht mehr durch.

Hilfe. Ich kann leider nicht ausziehen, habe leider noch keinen Führerschein, stecke im zweiten Lehrjahr meiner Ausbildung und finanziell siehts echt kacke aus.

Liebe, Mutter, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Jugendamt rät mir den Umgang zu gewähren obwohl mehrere schwerwiegende Fälle passiert sind?

Ich bin alleinerziehender Vater eines schwer behinderten Kindes. Ich bin in diese Situation gekommen, weil die Kindsmutter vor einigen Jahren stark alkoholisiert alleine mit dem Kind gewesen ist. Dokumentiert ist jenes Ereignis, weil sie mich angerufen hat, das Kind zu holen und sich vor Ort dann geweigert hat. Das Kind hat geblutet und ich habe auch aufgrund dessen, dass sie handgreiflich wurde, die Polizei gerufen, gegen jene sie sich dann in einer Rangelei befand.

Von heute rückblickend betrachtet gibt es mehrere, verschiedene Stellen, die eine nicht vorhandene Bereitschaft gegenüber dem Kind protokollieren können. Unter anderem die Schule, die Fachklinik, an denen wir angebunden sind und spezielle, davon unabhängige Therapeuten.

Ich persönlich habe die Umgänge soweit unterstützt, dass ich das Kind rübergefahren und abgeholt habe. Da ich auch das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht habe, habe ich selbstständig entschieden, wenn ich die Umgänge für nicht gut empfunden habe. Rückblickend konnte ich natürlich nie schwarz auf weiß nachweisen, dass die Mutter immer noch Alkoholprobleme hat oder überfordert mit dem Kind ist. Seit einigen Woche „nerve“ ich das Jugendamt jedoch und teile ihnen mit, wenn ich das Kind kurzfristig früher abhole oder den Umgang unterbreche.

Mittlerweile läuft eine Räumungsklage gegenüber der Mutter (ich wurde schriftlich informiert, weil man fälschlicherweise davon ausging, dass ich noch Mitmieter bin) und sie hat mir letzte Woche berichtet, dass ihr und das Konto des Kindes gesperrt worden sind. Dass sie letzteres besitzt und vermutlich veruntreut, war mir nicht bewusst, weil ich bis zu dieser Aussage nicht mehr auf den Schirm hatte, dass wir in den ersten Monaten des Kindes ein Konto auf seinen Namen gemacht haben. Dieses Probleme gehe ich gerade an, aber ich habe leider absolut keine Kontoinformationen bis darauf, welche Bank das Konto hat.

Letzte Woche habe ich das Kind einen Tag nach dem geplanten Umgang wieder abgeholt, weil die Mutter nicht in der Lage war, sich um das frisch operierte Kind zu kümmern. Zunächst wollte sich weigern, aber nachdem ich mit der Polizei gedroht habe, hat sie nachgegeben. Das Kind antwortet zudem auch seit Monaten darauf, nicht zu Mama zu wollen.

Ich weiß, dass der Umgang nicht nur Recht, sondern auch Pflicht ist. Noch ziehe ich mich dem Kind zuliebe nicht zu 100% aus dem Umgang heraus, was durch das nicht Hinbringen langfristig dazuführt, dass der Umgang wegfallen wird, weil die Mutter aus eigener Aussage heraus es nicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln schaffen würde.

Aber was genau muss passieren, dass das Jugendamt quasi den Umgang ebenfalls nicht mehr empfiehlt, also in dieser Form.

Das Kind spricht nicht und kann nicht sagen, wenn es misshandelt wird. Keiner weiß, wie die Wohnungsumstände noch sind und wie labil die Mutter mittlerweile wirklich ist.

Das letzte Telefonat mit dem Jugendamt vertröstete mich damit, dass sobald sie die Wohnung endgültig verliert, das Umgangsrecht vorerst auch mal erlischt. Und dass ich ja nicht verpflichtet bin, ihn hinzubringen. Aber mir geht es um mehr. Das Sorgerecht z.B.

Kinder, Mutter, Schule, Umgangsrecht, Angst, Erziehung, Schwangerschaft, Sorgerecht, Baby, Beziehung, Unterhalt, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mutter