Mutter – die besten Beiträge

Hab ich ein mitspracherecht beim umzug?

Meine Eltern trennen sich und mein Bruder zieht aus, also suchen ich und meine Mutter uns eine neue Wohnung. Wir sind vor 5 Jahren in ein großes Haus in den nebenort gezogen wo die Miete sehr billig ist. Wir bezahlen kein Strom und kein kaltes Wasser. Nur die grundmiete und das Heizöl. Dann kommen wir am ende des Monats ungefähr auf 600-700€ für 4 Personen. Das Bezahlen wir aber nicht selber sondern wir bekommen Wohngeld. Meine Mutter hat Nebenbei nur einen Minijob als Reinigungskraft. Ich wollte von anfang an nicht hier her ziehen aber niemand hat auf mich gehört. Wir sind sehr von den anderen menschen abgeschnürrt. Die nächsten Nachbarn sind 1 km von dem Haus entfernt und wir wohnen zwischen den Feldern. Neben unserem Haus ist auch direkt eine Scheune wo das ganze Jahr lang über traktoren rumfahren und Lärm machen. Zudem haben wir fast im ganzen Haus SCHWARZEN Schimmel und der Keller ist komplett undicht. Die ganzen Wände sind nass weil der Keller überschwemmt wird wenn es regnet. Zur nächsten Bushaltestelle muss ich 25 Minuten laufen. Die Schule will ich wechseln in die nächste Stadt die mit dem Bus ungefähr 2 Stunden entfernt ist. Zudem hab ich in der Woche 3 mal Tanzen in der Stadt wo ich dann Montags und Dienstags erst um 21:30 Uhr zuhause bin und am Freitag ungefähr um 0 Uhr. Jetzt haben wir eine Wohnung gefunden in einem Ort neben der Stadt die perfekt ist. Wir suchen nämlich schon sehr lange weil wir hier einfach nichts finden weil wir Tiere haben. Meine Mutter wollte am Anfang in die Wohnung und jetzt sagt sie sie will dort doch nicht hin und ich habe da kein mitspracherecht. Die Wohnung wäre etwas Teurer aber man findet auch nichts billigeres mehr hier. Wir müssten noch etwas selber dazu bezahlen. Für mich wäre die Wohnung perfekt ich bräuchte nur 2 Minuten zur Bushaltestelle, zu der Schule bräuchte ich mit dem Bus nur 20 Minuten und zum Tanzen bräuchte ich auch nur 30 Minuten maximum. Meine Mutter interessiert es nicht was ich brauche und was mir gut tut und was ich will (wir haben kein besonders gutes Verhältnis aber das ist eine andere sehr lange geschichte). Sie sagt ich hätte da kein mitspracherecht. Sie will nicht 3 mal die Woche 20 Minuten zu ihrem minijob fahren (sie fährt hier 10 minuten), wir haben dort kein Keller (dort steht ein Gartenhaus und sie will auch nur ein Keller damit sie ihre selbstgemachten eingelegten sachen irgendwo hinstellen kann), dann meinte sie noch das ich ja meine beste freundin hier schon so oft nicht sehe und die ganz bestimmt nicht in die Stadt fahren (die sind öfters in der Stadt als bei uns also wird das für mich kein Problem sein) und zu guter letzt hat sie gesagt das hier ja alle meine Geschwister wohnen und die ja vielleicht mal hilfe brauchen mit ihren Kindern wenn die krank sind damit meine Mutter die Kinder von der Tagesmutter abholen soll. Also bitte meine Geschwister sind alle verheiratet und schreiben uns vielleicht max. 2 mal im Monat und dann ganz bestimmt nicht das wir die Kinder abholen. Wir können doch nicht unser ganzes Leben auf den Kopf stellen nur weil meine Geschwister Kinder bekommen haben also bitte das ist lächerlich. Vor allem das ist eine 20 Minuten Fahrt. Denkt ihr ich hab da ein Mitspracherecht und wem würdet ihr zustimmen mir oder meiner Mutter?

Danke schonmal im voraus für alle hilfreichen Antworten :-)

Nochmal zu mir ich bin W, 14 (bald 15), ich leide auch unter starken Depressionen wo es mir wirklich gut tun würde etwas aus diesem Teufelskreis hier raus zu kommen.

Mutter, Schule, Wohnung, Geld, Erziehung, Umzug, Streit, Mitspracherecht

Alleine grossziehen?

Hey also die Frage ist ein bisschen übertrieben aber ich wusste nicht wie ich sie genau stellen sollte.
Seitdem ich eigentlich 12-13 bin (vorher auch aber nicht so extrem) muss ich mich selbst versorgen. Das heisst ich muss mir jeden Tag alleine essen kaufen(wenn nichts da ist) und essen machen. Ich bin jetzt 16 und versorge mich praktisch alleine vollkommen. Ich bin auch völlig in Ordnung damit und habe kein Problem nur geht es mir seit längerem nicht gut und ich war auch über Monate krank wegen meiner Ernährung weil ich einfach nicht genau wusste wie und was ich essen sollte. Naja und ich wollte mich einfach mal erkundigen wie es bei euch ist. Meine Freunde essen jeden Abend mit ihrer Familie zu Abend oder die Eltern machen denen Mittagessen morgens da wir lange Schule haben. Ich muss sowas nicht bekommen. Aber ich würde schon sehr gerne mal mit meinen Eltern essen doch die schauen nur Fernsehen und sagen dass sie keine Kraft haben dabei machen sie sich selbst dann immer was zu essen. Ich fühle mich einsam da ich immer alleine in meinem Zimmer esse und als heute wir dadrüber in der Schule geredet haben war mein Herz ziemlich schwer. Ich habe es meinen Eltern so oft gesagt aber es funktioniert einfach nicht. Und wenn ich frage dann kommt so: heute musst du dir MAL alleine was zu essen machen. Ich habe echt keine Kraft mehr dafür dass schaffst du jetzt EINMAL schon. Ich verstehe es nicht. Ich mache mir jeden Tag alleine essen wie kann es sein dass meine Mutter so ignorant ist und das Gefühl hat dass ich sie ausnutze?? Sie schreit mich dann auch immer an und sagt böse Sachen dass ich egoistisch bin und gibt mir Aufgaben im Haushalt.

ist das bei euch auch so?? Und wie kann ich nicht so alleine essen??

Mutter, Familie, Angst, alleine, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mutter