Musikschule – die besten Beiträge

Lohnt sich Musikunterricht noch wenn ich mich selbst kaum mehr motivieren kann?

Hallo liebe Community,

Ich habe mit vor sechs Jahren einen Traum erfüllt und habe angefangen E-Gitarre zu lernen. Natürlich bin ich da zu Anfang total enthusiastisch eingestiegen und habe zuerst schnell und viel gelernt bis ich Ausbildungsbedingt knapp zwei Jahre auf Sparflamme war.

In der Zeit hat sich Musikschultechnisch viel getan. Ich habe mehrmals den Lehrer gewechselt und war zwischenzeitlich auch nicht mehr unbedingt sehr glücklich mit der Musikschule. Nachdem ich endlich wieder "voll" dabei war, hatte ich um ehrlich zu sein auch nicht mehr wirklich Lust, auf weiteren Unterricht. Ich war irgendwann bei einem Lehrer gelandet der mir dringend die klassische Gitarre aufzwingen wollte, was mir überhaupt keinen Spaß machte.

Vor kurzem habe ich erneut den Lehrer gewechselt und dieses mal bin ich eigentlich mehr als nur zufrieden. Eigentlich... denn irgenwie kann ich mich oft nicht mehr wirklich zum Spielen motivieren. Ich habe das Gefühl kaum einen Fortschritt sogar eher Rückschritt gemacht zu haben. Familie und Freunde wollen immer wieder mal hören was ich so kann, immerhin spiel ich schon so lange. Aber habe ich das Gefühl als wäre ich nicht viel besser als vor drei oder vier Jahren.

Derzeit spiele ich mit den Gedanken, mit einem anderen Instrument einfach neu anzufangen oder ganz hinzuschmeißen. Doch irgendwie kann ich mich dazu einfach nicht durchringen. Besonders auch weil ich mittlerweile passables (und nicht billiges) Equipment habe. Ich wollte so lange E-Gitarre spielen und jetzt will ich nicht einfach wieder aufhören. Dann wäre alles für die Katz gewesen.

Musik, Lernen, Gitarre, Schule, E-Gitarre, Liebe und Beziehung, Motivation, Musikschule, Musikunterricht

Wie mit Musikunterricht aufhören. Womit hast du die Beendigung deines Besuchs in der Musikschule begründet ?

Seit 5 Jahren nehme ich Klavier Unterricht.

Jetzt, wo alles teurer wird, muss ich Abstriche machen. Unter anderem wäre das auch der Unterricht in der Musikschule.

Aber ich weiß jetzt schon, meine Lehrerin wird mich überreden, unbedingt weiter Unterricht zu nehmen. Zu wissen, dass sie hartnäckig diskutieren wird, macht mir Bauchschmerzen und schreckt mich sehr ab, ihr zu sagen: Sorry, ich kann nicht mehr kommen!

Hinzu kommt noch, dass ich kaum noch Zeit, Lust und Nerven zum üben habe, aber ich will ihr nicht erzählen, dass es bei mir privat Stress ohne Ende gibt.

Ich mein, sie muss ja auch ihre Rechnungen bezahlen usw, das verstehe ich, aber sie sollte uns Schüler ja auch verstehen, wenn wir aufhören wollen/müssen, oder nicht?

Wie würdest du denn vorgehen? Was soll ich machen, ohne dass es für mich unangenehm wird, weil sie hartnäckig "mich nicht gehen lassen" wird?

Die einzigen Gründe, die ich vorbringen könnte, wo sie nichts sagen würde, wenn ich ihr sage dass ich nicht mehr zum Unterricht kommen kann, wäre ein Umzug oder irgend eine Krankheit oder so. Aber das trifft ja nicht zu. Und Lügen will ich nicht, denn sie ist ansonsten echt korrekt und eine einsame Spitze eine Meisterin in ihrem Handwerk, es liegt also absolut nicht an ihr, dass ich den Unterricht beenden möchte/muss

Wie kann ich eine unangenehme Diskussionen umgehen?

Musik, Freizeit, Hobby, Klavier, Menschen, Kommunikation, Psychologie, Klavierlehrer, klavierunterricht, Lehrer, Musikschule, Musikunterricht

Soll ich mit meinem Instrument aufhören?

Hallo erstmal. Also, ich spiele schon seit ca 7 Jahren die Oboe, eigentlich ziemlich gerne. Seit ca 1,2 Jahren hatte ich aber immer weniger Lust aber sobald ich im Unterricht war, war es doch sehr schön. Aber zum üben oder einfach so spielen oder so hatte ich einfach nicht mehr Lust seit diesen 1,2 (vllt 3) Jahren. Nun bin ich auf einen neue Schule gewechselt, mit vielen neuen Fächern, lange Unterrichtstagen und eine die generell ziemlich schwer ist und auch noch in ner anderen Stadt. Ich brauche ca eine Stunde hin. Nun kämpfe ich grade ob ich dieses Jahr aufhören soll oder weiterspielen soll. Das Aufhören fällt mir eigentlich nur schwer, weil ich so ein enges Bündnis mit meiner Lehrerin habe und sie nicht enttäuscht will, weil ich einer ihrer guten Schülerinnen bin und wir einfach nah sind, fast wie Freunde oder so, wenn man das sagen kann haha. Wenn ich halt aufhören, sehe ich sie kaum bis fast nie wieder und ich will sie halt nicht enttäuschen und so.

Mit Musik hört es ja nicht auf für mich, da ich privat mich zur Zeit an der (E-) Gitarre versuche. Das ist halt auch mehr so mein Style und macht mir wieder richtig Spaß. Meine Mutter hat gesagt, sie würde entweder jetzt noch oder morgen Früh anrufen und dann Bescheid geben ob ich weiter mach dieses Jahr oder nicht (obwohl man das eigentlich schon früher sagen hätte sollen, ich hab keine Ahnung ob das jetzt ein Problem ist). Mein Vater ist sauer auf mich wenn ich aufhör bzw. enttäuscht, was nichts leichter macht.

Ich bringe es einfach nicht über‘s Herzen, meiner Lehrerin zu sagen das ich aufhöre (bzw das es halt meine Mutter sagt aber das macht bei mir keinen Unterschied, weil es sie ja so und so irgendwie enttäuschen wird und ich so so mag :(( ) Aber ich weiß auch, dass es das beste sein wird. Ich muss meiner Mutter jetzt bald Bescheid sagen aber ich kann einfach nicht. Um ehrlich zu sagen, hab ich schon paar Tränen verdrückt. Hat jemand paar Tipps oder so? (Bin übrigens 14, bald 15)

Musik, Schule, Freundschaft, Instrument, Musikschule, Musikunterricht, Oboe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Musikschule