Musikinstrumente – die besten Beiträge

Alte Querflöte bekommen?

Halluuchen :)

Alsoo....ich spiele seit knapp 6 jahren querflöte und hab auch ein eigens instrument(eine Pearl der 505er Reihe aus neusilber - ist jetzt auch 6 jahre alt - )

Heute habe ich in der schule von einem meiner Lehrer eine seeehr alte querflöte bekommen. er meinte die hätte gefühlte dreißig jahre in der ecke gelegen und ich solle mal gucken, ob die noch spielbar ist. (Er hat sie mitgebracht weil zwei klassenkameraden und ich auf unserer weihnachtsfeier etwas aufführen wollten und ich noch nicht weiß ob meine Flöte bis dahin einsatzbereit ist ;) )

Total angelaufen, jede menge macken und ein kleine Beule...also nicht gerade ein toller zusatnd :D Aber naja, das Kopfstück ist auf jedenfall aus Sterlingssilber( Hat diesen typischen klang :D weiß nicht wie man das beschreiben soll :P ).

Die Flöte selbst müffelt ein bischen (ein bischen stark :D ) nach Silber ;D und babbt extrem..aber das hab ich durch eine runde putzen wieder einigermaßen im griff. Sie sieht im allgemeinen seehr dunkel aus, ist jedenfalls um einiges dunkler als meine Flöte aus neusilber. Um die Klappen ist die Flöte (die von meinem Lehrer) auch total angelaufen und hat grau-braune flecken.

Ich hab sie vorhin mal kurz angspielt und finde sie vom Klangbild und von der ansprache her eigentlich gar nicht mal schlecht. Sie spricht ein kleines bischen schwieriger an, als meine jetzige, was aber glaube ich auch daran liegt, dass weder die justierung noch sonst irgendwas stimmt.

Natürlich ist das Teil auch total verstimmt, die Justierung kann man voll vergessen und die Polster müssten sicherlich auch einmal getauscht werden. Aber von der Tonfarbe her find ich den Klang richtig schön...sie klingt nicht so "blechern" oder "metallern" wie meine neusilber flöte, sondern hat ein richtig angenehmes, warmes klangbild ;)

Ich wollte mich so oder so einmal nach einer neuen Flöte umsehen, also nach einer deren Klangbild nicht wie aus einer Konservendose scheint :D Auch wenn die Flöte dreißig Jahre alt ist...ich bin mir nich ganz sicher aber ich denke,dass das eine silber flöte ist.

Was meint ihr? könnte das wirklich eine alte Silberflöte sein? Auf dem Korpus steht irgendwas : "The I.M. GRASSI Flute" Darunter ein Aufdruck "Prestige Model"

Die Marke sagt mir absolut nichts und das googeln hat auch nichts ergeben?

Kann mir jmd. von euch vlt. was zum hersteller sagen und ob es sich lohnen würde, die Flöte einmal generalüberholen zu lassen, auch wenn sie schon 30 jahre alt ist?

LGchen und schon mal vielen dank für eure antworten :)

Musik, Musikinstrumente, Querflöte

Kann mir jemand einen guten Geigenbauer/ gute Geige empfehlen.

Hallo,

Ich habe schon sehr lange den Wunsch gehabt ein Musikinstrument zu erlernen. Nachdem ich lange ausprobiert und gesucht habe, habe ich die Geige voll und ganz für mich gefunden. Vor vier Monaten habe ich angefangen bei einem Musiklehrer Unterricht zu nehmen (ob er auch der Richtige dafür ist, ist noch Mal eine andere Geschichte).

Ich bin also noch eine blutige Anfängerin und kenne mich auch sonst mit der Geige noch nicht wirklich aus. Mit meiner Geige (Preis: 250 EUR) die zwar offiziell von einem deutschen Hersteller ist, aber in China produziert wurde, kann ich mich irgendwie immer noch nicht so richtig anfreunden. In Erfahrungsberichten, in einem Online-Musikhaus wurde sie zwar sehr gelobt, aber desto mehr ich recherchiere und hinterfrage werde ich immer skeptischer und unglücklicher mit meiner Geige. Das Problem an der ganzen Geschichte ist, dass ich keinen Goldesel im Keller habe und schon meine oben genannte Geige ein kleines Vermögen für mich war. Auch wenn mir nicht gerade sehr viel Geld zu Verfügung steht lass ich mich auf gar keinen Fall vom Lernen und Spielen abhalten.

Als ich wegen einer Angelegenheit zum Geigenbauer wollte wurde ich auch gleich halb niedergemacht, dass sich kein Geigenbaumeister mit diesen China-Fließband-Geigen abgeben würde, da das nur „Spielzeug“ sei und man damit eh nie wirklich Geigenspielen erlernen wird. Erfahrungsberichten und Diskussionen konnte ich in etwa das Gleiche entnehmen.

Ich habe mich deshalb dazu entschlossen, meine China-Fließband-Geige zu verkaufen und auf eine gute Geige zu sparen, auch wenn das etwas dauern wird.

Ich wollte fragen ob mir vielleicht jemand sagen kann auf was ich beim Kauf einer guten Geige achten muss und in welcher Preisklasse ich fündig werden könnte?

Kann mir vielleicht jemand auch gute Geigen und/oder einen guten Geigenbaumeister im Bereich Frankfurt am Main, Darmstadt, Mainz, Wiesbaden empfehlen?

Danke im Voraus.

Musikinstrumente, Frankfurt, Geige

Meistgelesene Beiträge zum Thema Musikinstrumente