Vor wenigen Tagen war ich einkaufen und wollte Froot Loops kaufen. Bin dann verzweifelt in 3 Supermärkte gefahren auf der Suche nach den Originalen. Habe erst danach im Internet realisiert, dass die "total gesunde Mahlzeit" in der EU, etwa 2012, verboten wurde. Deswegen sind die Froot Loops hier in der EU ohne Farbstoffe und künstlichem Geschmack soweit ich weiß (sozusagen: unappetitlich und langweilig)
Habe jetzt aus reinem Heißhunger 2 Schachteln, mit voll bunten Froot Loops, auf Amazon aus den USA bestellt, die soeben tatsächlich angekommen sind.
Wie kann es sein, dass das Produkt in den Supermärkten verboten ist, man es aber dennoch legal aus dem Internet bestellen darf/kann?
Irgendwie scheint diese EU-Entscheidung etwas sinnlos gewesen zu sein. Also klar, die Dinger bekommt man jetzt nicht billig und schnell um die Ecke wie vorher, aber dennoch kann man sie bestellen und verzehren. Wirklich schützen tut man seine Bürger ja dadurch nicht, die die es wollen.
Hätte man stattdessen nicht einfach ein Warnhinweis, wie bei Zigaretten, auf die Schachtel drucken und gleichzeitig die Gesunde Variante ins Sortiment packen können?
Diese brennende Frage ist gerade das Thema. Danke euch für eure Antworten!