Mündliche Note – die besten Beiträge

Mündliche Noten, gerecht oder ungerecht? Sollte etwas im Schulsystem verbessert werden?

Ich persönlich sehe so eine Beurteilung sehr kritisch. 1.) weil ich nicht glaube, dass ein Lehrer objektiv beurteilen kann (falls er einen Schüler für gut hält wird er ihn auch positiv beurteilen; falls nicht logischerweise das Gegenteil) 2.) weil das System Schüler benachteiligt, die aufgrund ihrer Charaktereigenschaften eher ruhig sind oder sich aufgrund von Problemen, Ängsten etc. nicht beteiligen. Wenn der Lehrer sich am Wochenende hinsetzt um Noten zu gestalten wird er sich keinesfalls an eine Meldung eines stilleren Schülers erinnern. Vielmehr bleibt im Gedächtnis der dauerhaft aktive Schüler. Abgesehen davon kassieren auch Schüler die nicht stören sondern aufpassen und fleißig mitschreiben regelmäßig Noten wie "mangelhaft" oder "ungenügend" 3.) weil ich der Meinung bin, dass eher stillere Schüler nicht durch Noten wie "mangelhaft" oder "ungenügend" motiviert werden (ja es gibt Lehrer die der Meinung sind die Schüler mit solchen Noten zu motivieren - mir wollte mal eine Lehrerin zur "Motivation" in der 8. Klasse eine 6 geben) sondern eher davon abgehalten werden sich am Unterricht zu beteiligen. (Quelle www.schachfeld.de)

Dieser Meinung Stimme ich völlig übereien! Immer wieder erlebe ich Situationen (10 Klasse Gym) dass ich, meiner Meinung nach total ungerecht bewertet werde. Da gibt es zB Situationen wo ich Freudestrahlend nach Hause komme, meiner Mutter berichte dass ich jetzt echt gut in Mathe geworden bin und immer aufzeige, an die tafel gehe etc.. eine stunde später sagt die lehrerin das ich wohl in Tendenz 5 mündlich bin! sowas zieht einen echt runter! Genau das Gleiche dann in Lieblingsfächern, wo man sich vorher zu Hause vorbereitet, im Internet Fremdwörter recherchiert etc und dann nur ne 3 mündlich bekommt... Oft fällt mir auf, dass Lehrer total voreingenommen sind, so sitze ich zB neben einer Freundin, neben der ich auch schon letztes Schuljahr saß, die Lehrer die ich das Jahr davor hatte, benoten uns IDENTISCH, obwohl wir total unterschiedliche Leistungen hervorbringen. In anderen Fächern wird sie besser als ich benotet, obwohl selbst andere Schüler sagen, dass ich deutlich besser bin als sie (gearde qualitativ). Andere Schüler die sich ungelogen 0 Mal in einem gesamten Halbjahr melden, bekolmmen dann 3en mündlich etc.. Hatte auch schon einen Lehrer der sich Noten vor Ort ausgedacht hat. Gegen den wollten auch die Elternvertretet gehen, aber er hat es nur geleugnet. SO ETWAS DEMOTIVIERT NATÜRLICH 100 % SPRICH: EGAL OB ICH AUFZEIGE ODER NICHT, ICH KOMME NUR SELTEN ÜBER EINE 3. Schriftlich stehe ich fast in allen Fächern auf einer glatten 2. Ich finde es einfach total ungerecht wie voreingeneommen und obejektiv Lehrer bewerten- wir wollen ihnen auch nicht zu Nahe treten, natürlich muss man sagen dass 30 Schüler mündlich zu bewerten nicht gerade leicht ist. (sich alles zu merken) Was ist eure Meinung dazu?

Gruß Supermagg :)

Mündliche Noten sollten ganz abgeschafft werden 54%
Lehrer sollten Mündliche Noten nachweisen müssen 23%
Mündliche Noten sind gerecht 15%
Das gesamte Schulsystem sollte geändert werden 8%
Mündliche Noten führen oft zu Demotivierung 0%
Mündliche Noten ziehen meinen Schnitt immer hoch 0%
Schule, Noten, Lehrer, Schulsystem, mündliche Note

Mitarbeit im Unterricht?

Hey, also ich hab ein Problem aktuell. Und zwar arbeite ich in der Schule in Deutsch extrem viel mit im Unterricht und mache auch sehr viel freiwillige Hausarbeiten oder engagiere mich für Projekte. In letzter Zeit hab ich freiwillig zu Hause 10 Seiten Text bzw. wissenschaftliche Arbeit zu einem Thema geschrieben und mich für zwei Projekte engagiert. Meine Lehrerin nimmt das zur Kenntnis also sie nimmt mich halt dran und liest was ich geschrieben habe zum Beispiel, aber sie gibt mir null Feedback oder mal ein Lob. Bei anderen Lehrern bin ich gewohnt das wenn man sich halt besonders einbringt oder engagiert, dass das irgendwie gefördert wird oder man mal nen Lob oder ne gute mündliche Note bekommt. Bei ihr null. Das einzige was sie zu meinen 10 Seiten Text gesagt hat war „Ja, das passt so.“ Und nach einer 10 minütigen Rede die ich zur Eröffnung eines Projekts gehalten hab hat sie mir als Kenntnisnahme einmal zugenickt, mehr nicht. Das ist halt echt blöd für mich weil ich da viel Zeit und Mühe rein investiere und es mich interessiert, ich aber irgendwann keine Lust mehr hab mich für irgendwas in ihrem Fach anzustrengen wenn sie das nie auch mal anerkennt oder mal nen gutes Wort an mich richtet. Was kann ich machen das das besser wird? Oder woran könnte es liegen das sie kein Lob gibt? Habt ihr Tipps was ich machen kann?

Deutsch, Lernen, Schule, Noten, Unterricht, Schüler, Deutschunterricht, Engagement, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, Mitarbeit, Projekt, Lob, mündliche Note

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mündliche Note