mündliche Noten - wie melde ich mich öfters?
Halihallöchen allerseits :D
Also es ist so,dass ich in der Schule eigentlich immer gute Noten schreibe,im Unterricht nicht störe aber eben einfach viel zu schüchtern bin um mich zu melden. Ich weiß echt nicht was los ist mit mir aber es geht einfach nicht,auch wenn ich all meinen Mut zusammenreiße - mir wird schwindelig und ich fange an zu schwitzen wenn ich versuche meine Hand zu strecken. Ich habe einfach nicht die Möglichkeit mich zu beteiligen und dementsprechend bekomme ich halt in dem Abschnitt meine 4er. Es stört und ärgert mich unfassbar,weil ich schriftlich so gut bin aber meine Personalität meine Leistung so kaputt macht. Ich finde es einfach ironisch das ich meine mündliche Note mit meiner schriftlichen ausbessern muss weil ich ansonsten ein schlechtes Zeugnis habe. Und dann gibt es noch diese Art von Lehrer die mündlich:schriftlich 1:1 rechnen. Ich bin einfach so fertig damit mich tot zu lernen um am Ende trotzdem schlecht zu sein.
Deswegen -
Habt ihr vielleicht Tipps oder Tricks die mir helfen können? Ich habe nunmal einfach soziale Ängste aber ich sehe es nicht ein deswegen eine schlechte Leistung zu haben :(
Ich wünsche euch noch einen schönen Tag und danke für die Antworten schonmal im vorraus! ✿
2 Antworten
Heyy :)
Ich würde sagen bei mir war da immer ähnlich. Bei mir lag es daran, dass ich so aus dem Stehgreif einfach oft nicht viel wusste oder nicht direkt auf gewisse Lösungen, Zusammenhänge, etc. gekommen bin. Dadurch ließ sich da nicht allzu viel machen.
Ich hab einfach versuch mich ein bisschen auf die Stunden vorzubereiten, wenn das zeitlich passte, um dann in der nächsten Stunde gewisse Dinge auf jeden Fall schonmal zu wissen und sich dann dort melden zu können. Das Word dir vermutlich mit deinen scheinbar deutlich größeren Ängsten aber bestimmt nicht allzu viel helfen..
Ansonsten ist es vielleicht realistisch zu versuchen sich bei Fragen zu melden, die wirklich banal sind. Also z.B. bei Bildbeschreibungen in Geschichte oder Kunst, oder wenns in den Sprachen darum geht kurz wiederzugeben was in einem Text gesagt wurde, etc. Das sind ja so Fragen, bei denen mal erstmal nicht wirklich was falsch machen kann. Im schlimmsten Fall vergisst man etwas, aber das ist ja in dem Sinne auch nicht schlimm. Das wird dann ja nur von anderen ergänzt. Oder Diskussionen in der ganzen Klasse sind für Mitarbeit auch gut, da du dich dort ja "einfach" nur 1 Mal melden und was ergänzen musst. Kann ja auch sein, dass du einfach nur einer Person zustimmst und ein weiteres Argument dafür lieferst. Vielleicht ist es realistischer, wenn du dich versuchst bei solchen Fragen zu melden, da man eben nicht wirklich was falsch machen kann, man trotzdem aber häufig von dem Lehrer/der Lehrerin wahrgenommen wird.
Ansonsten, was auch dazu gewertet wird, da es auch Mitarbeit ist wenn du mitdenkst, sind Fragen. Wenn du eine Frage hast, frag auf jeden Fall! Das hilft nicht nur dir, sondern auch deiner Mitarbeit. Zur Not dann einfach beim Stillen arbeiten den Lehrer/die Lehrerin ansprechen oder sich melden. Dann musst du nicht mal vor der Klasse fragen.
Ich weiß auf jeden Fall wie frustrierend sowas sein kann und ich finds toll, dass du das Problem trotz allem angehen möchtest. Ganz viel Glück dabei!
Trau dich einfach wenn du schriftlich gut bist werden deine Antworten meega gut sein! Sind deine lehrer etwa gemein zu dir oder wieso? Auf jeden Fall du schaffst das! Trau dich nur!
LG ✨🦖🦖🦖
Dankeee <3 Also gemein sind sie jetzt nicht unbedingt (weil ich mich nicht melde reden sie eh nicht mit mir oder bemerken mich garnicht :o) ich glaube es liegt einfach großteils an mir. Aber vielen Dank ,sehr lieb von dir :)