Mobbing – die besten Beiträge

Wie hättet ihr als Tanzlehrer gehandelt?

Stellt euch folgende Situation vor: Ihr habt eine eigene Tanzschule. Euer Partner ist ungelernt und arbeitslos und ihr gebt ihm quasi eine ,,Stelle'' in eurem Unternehmen, damit er Sozialversicherungen, Rentenansprüche usw. bekommt. Im Gegenzug soll er möglichst oft anwesend sein. Und hin und wieder Handtücher auffüllen oder den Staubsaugroboter anmachen. Das wars.

Ihr habt einen Tanzschüler, der das Tanzen sehr ernst nimmt und sein ganzes Leben danach ausrichtet. Weil er es quasi als Leistungssport ernst nimmt. Da ihr euch seit Jahren jeden Tag seht, seit ihr auch befreundet. Auch wenn er 20 Jahre jünger ist.

Euer Partner ist neidisch auf den Tanzschüler. Und beginnt ihn zu belästigen, zu mobben, zu bedrohen und nachzustellen.

Der Tanzschüler beschwert sich daraufhin bei euch. Ihr kennt so ein Verhalten bereits von eurem Partner und sagt dem Tanzschüler, das sei normal, sollte man nicht persönlich nehmen und einfach ignorieren.

Über die Monate beschwert sich der Tanzschüler immer wieder und sagt, das er nun fast täglich alleine abgefangen und schikaniert wird.

Der Tanzschüler will von euch, dass ihr mit eurem Partner redet und ihm sagt, das er es lassen soll. Oder dass ihr euch alle drei mal zusammen setzt und redet, warum er das macht und wie das aufhören kann.

Ihr weigert euch, weil es euer Partner ist. Nach mehren bitten über Monate und nachdem ihr selbst schweigend daneben steht kündigt der Schüler dann, mit der Begründung dass er rausgemobbt wurde.

Ihr erpresst den Schüler daraufhin, dass ihr ihn wegen Verleumdung und Rufmord anzeigt, wenn er nochmal sagt, dass er rausgemobbt wurde. Und die Beiträge bis zum Jahresende nicht trotzdem weiter zahlt. Außerdem behauptet ihr, das hätte alles nie stattgefunden und er spinnt wahrscheinlich einfach nur und hat Wahnvorstellungen.

Wie hättet ihr an Stelle des Tanzlehrers gehandelt?

So, wie der Tanzschüler darum gebeten hat 69%
Anders, aber zu Gunsten des Tanzschülers nämlich... 31%
So, wie der Tanzlehrer in der Geschichte 0%
Anders, aber zu Gunsten des Partners nämlich... 0%
anderes... 0%
Mobbing, Verhalten, Freundschaft, Psychologie, Mobbingopfer, schikane, Gaslighting

Kein Selbstbewusstsein mehr Mobbing Nachwirkungen?

Hallo,

ich bin momentan im 2. Lehrjahr in der Ausbildung

Ich habe mich gestern mit einer Reihe von Azubi-Kollegen unterhalten und dabei gemerkt, wie nervös ich eigentlich bin. Ich finde kaum Worte auf das, was ich gefragt werde. Meine Augen sind wie fremdgesteuert (die gucken mal dahin und mal dahin wie ganz von selbst), mein Augenlid ist zwischenzeitlich mal am zittern.

Das merken auch meine Gegenüber.

Ich rechtfertige mich für sehr vieles und werde auch Zuhause durch ein paar Zwänge (u.a. zig mal irgendwo hin gehen) nicht glücklich.

Ich merke das die Zwänge mein Verhalten "ändern". Ich denke dadurch viel zu sehr über das Leben nach, denke ab und zu auch über etwas nach, was überhaupt keinen Zusammenhang mehr hat, was wiederum auch so mein Alltags-Smalltalk beeinflusst. Ich schweife in Gesprächen nach der Zeit ab, kann keinen Augenkontakt halten usw.

Mobbing spielte auch eine sehr wichtige Rolle und hab leider auch selbst damals Scheisse gebaut: Hab gesagt, dass ich gemobbt werde, weil ich mich an der damaligen Schule unwohl fühlte, und das hab ich gesagt, weil nur ein paar Sachen passiert sind (Brotdose mal weg geworfen worden), dann kam Polizei und hat mit der ganzen Klasse mal darüber geredet und die Klassenleute haben sich wahrscheinlich auch nur gedacht (Hä? Wir mobben ihn doch nicht). Richtig gemobbt wurde ich an meiner ersten Schule.

Aufgrund dieser Nachwirkungen fühle ich mich auch immer noch schlecht und bin sehr traurig darüber, dass ich diese Freude sich endlich mal mit Personen zu unterhalten, die mich gern haben, nicht mal mehr richtig genießen kann.

Dementsprechend ist auch mein Selbstbewusstsein im Keller. Ich bin in ein Mädchen verliebt, was im selben Betrieb arbeitet und hab Angst, dass ich das Mädchen nicht ansprechen kann, weil die Ausbildung bis ich das Selbstbewusstsein wieder erlangt hab, schon vorbei ist.

Traurig ist es, dass ich das vor 7 Jahren (kurz nach Mobbing) noch nicht hatte. Ich war viel offener, konnte Augenkontakt halten usw.

Google kann mir leider nicht weiter helfen (Tipp positiv zu denken usw. Hab ich mittlerweile nach ca. 1 Jahr aufgegeben > es ändert sich ja nichts), Hobbys nachzugehen machen mich auch nicht mehr glücklich, Therapie hatte ich auch schon. Da ich während der Mobbingzeit auch damals so die Sexualität "entdeckt" hab (Masturbation) usw., hat das die auch gestört. Pornos wurden zum Stressabbau und hab ab und an immer noch den Zwang dazu zu masturbieren.

Ich brauche eine Voransgehensweise mit Erfolgserlebnissen, sonst gibt es außer meiner Familie, Haustier, Freunde, Azubi Leute usw. nichts, auf was ich mich im Leben freuen kann.

Liebe, Mobbing, Angst, Selbstbewusstsein, verliebt

Soll ich in eine Wohngruppe ziehen, ist super schlimm Zuhause?

Hey, was haltet ihr davon, ich bin 15 und meine Mutter und ich haben viel unschöne Dinge mit meinem Vater erlebt, er ist psychisch krank und ich hatte lange ( fast 4 Jahre) gar keinen kotakt, kurz wieder und jetzt wieder nicht….:(

Und viele Aussagen bei dem Jugendamt, Sozialarbeitern, Richtern, Anwälten hatte, das war sehr unschön und viele waren unsensibel oder haben nicht in die Akte geguckt, dort stand fast alles, weil ich nicht mehr zu meinem Vater wollte, da meine Mutter schon seit ich 2 bin getrennt und geschieden von ihm ist

Meine Mutter und ich gehen uns nur noch aus dem Weg und sie ist aggressiv, war sie schon oft (auch mit Verletzungen, nicht so schlimme Dinge, Prellungen etc), aber das psychische und der Umgang ihrerseits mit mir, das ist zu viel.

Ich habe eh schon viel Stress in der Schule, weil ich da seit 4 Monaten neu bin, mich geoutet habe und das alles nicht wirklich besser gemacht hat, ich werde trotzdem von einigen Jungs provoziert, nach gemacht, also fast alles was ich sage und das ist super anstrengend für mich (Kopfschmerzen etc), weil ich zusätzlich extrem sensibel bin, mir das Verhalten der meisten Mitschüler zu kindisch, beleidigend ist und sehr oft bei Diskussionen etc laut gesprochen wird, wenn es nicht angepasst ist… (kein Respekt, auch vor den Lehrern).

Ich ignoriere das in der Schule oder spreche die Lehrer darauf an, bringt viel, aber nicht immer.

Ich musste mich auch erstmal in der Klasse zurechtfinden, sammeln und mich an das alles gewöhnen, davor war ich auf einem anspruchsvollem Gymnasium, viel Druck und jetzt ist es besser, ganz anderes Schulsystem, privat etc.

Ich würde mich freuen, wenn ihr Tipps habt, Erfahrung mit Wohngruppen etc und was ich machen soll? Meine Mutter wollte schon vor Jahren und auch jetzt, dass ich vllt in eine Wohngruppe ziehe.:(

Falls die Info hilft, ich bin in 3 Monaten 16 und habe Geschwister, die Schwester (22)& Bruder (27), aber die in ganz andern Städten wohnen…, aber an Weihnachten sind sie da, ab dem 22.12/23.12.

Ich komme aus Hamburg, habe schon mal nachgeguckt, aber nicht so viel gutes; für mein Alter gefunden.

LG Noah:)

Mutter, Mobbing, Schule, Angst, traurig, Jugendliche, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Angstzustände, Familienprobleme, Hilflosigkeit, Jugendamt, jugendlich, Jugendschutz, Outing, Panikattacken, psychische Erkrankung, Schulstress, Streit, Traurigkeit, verwirrt, Verwirrung, verzweifelt, weinen, Psychisch labil, Weinen ohne grund, Outing in schule

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mobbing