Mobbing – die besten Beiträge

Mobbing am Arbeitsplatz?Wie würdet ihr das bezeichnen?

Hallo!

Ich arbeite seit fast einem Jahr in einem neuen Betrieb, in einem kleinerem Team. In unserer Firma gibt es eine freie Arbeitseinteilung bis 22:00 Uhr. Keine Kernarbeitszeiten. Zusätzlich die Möglichkeit ein paar Tage in der Woche im Home-Office zu arbeiten.

Ich habe für mich entschieden, das Angebot dieses Arbeitsmodells anzunehmen und recht früh mit der Arbeit anzufangen. Somit bekomme ich alles im Privatleben sehr gut unter einen Hut. Im Home-Office bin ich selbstverständlich jederzeit für meine Kollegen erreichbar, es sei denn ich habe Pause oder sitze in Meetings.

Bereits zu Anfang meiner Tätigkeit habe ich jedoch gemerkt, dass es mit zwei Leuten im Team schwierig werden könnte, da diese sehr spezielle Charakter(?) besitzen.

Die erste Person (A) ist zwar hilfsbereit, aber sie überspannt in vielen Dingen den Bogen zu sehr. Ihre Hilfsbereitschaft ist mittlerweile eher in Richtung Kontrolle meiner Arbeiten übergegangen. Sie beschwert sich dauernd, dass sie mich und eine andere neue Kollegin einarbeiten muss, und keine Zeit für ihre Sachen hätte, aber sie kontrolliert meine Arbeiten bis aufs kleinste Detail. Nach Feierabend erhalte ich teilweise weiterhin Nachrichten von ihr über unsere Plattform, welche wir für die Arbeit nutzen. Ihretwegen kam es für mich zeitweise zu mehreren Überstunden. Sie beschwert sich bei Kollegen über mich und meine angeblich seltene Erreichbarkeit (was ich nicht nachvollziehen kann) und trägt diese Lügen mittlerweile auch zu unserem Vorgesetzten.

Die zweite Person (B) hatte sich anfangs aus allem rausgehalten, mit der angeblichen Begründung, dass diese nicht wüsste ob wir die Probezeit bestehen würden und deswegen keine Zeit in unsere Einarbeitung investieren wollte. Im Allgemeinen ist (B) eher Singleplayer als Teamplayer; arbeitet für sich, aber meckert im nächsten Meeting über das fehlende Teamfeeling. Selbst meldet sich (B) so gut wie nie, es sei denn es gibt Probleme, die man anderen aufdrücken kann. Wenn (B) mir nach Feierabend eine Nachricht schreibt und ich logischerweise nicht antworte (da Feierabend) wird sich sofort beim Vorgesetzten über meine Erreichbarkeit beschwert.

Das alles habe ich bereits mit meinem Vorgesetzten besprochen und auch meine Arbeitsweise reflektiert. Er habe von anderen Kollegen bisher nur gutes Feedback über mich erhalten. Nur von diesen Zweien nicht. Anfangs war mein Vorgesetzter auf meiner Seite, plötzlich ist er anderer Meinung und von meinem Verhalten "enttäuscht". Zusätzlich möchte er sich jetzt aus dem Konflikt raushalten, da er "aus einem konfliktfreien Haushalt kommt, und er daher mit sowas nicht gut umgehen könne." (???)

Ich pflege einen guten Draht zur anderen neuen Kollegin. Diese sieht die Dinge so wie ich und ist genau so schockiert über diese Lügen und Verhalten, wie ich es bin. Mittlerweile bekommt mir das alles nicht mehr gut..

Jetzt weiß ich nicht, wie ich mit dieser Situation umgehen soll. Ist das schon Mobbing oder Schikane? Was meint ihr dazu?

Lieben Dank im Voraus!

Mobbing, Kollegen, Vorgesetztenverhalten

Kampf in der Schule. Wer ist schuld?

Der Unterricht war vorbei und ging zu der Bushaltestelle um auf meinen Bus nach Hause zu warten. Kurz danach fielen meine Schulsachen aus meinem Ranzen runter, weil ich vergessen habe meinen Ranzen zu schließen. Jedenfalls war ich so sauer, dass ich laut geschrien habe. Ein Junge fand das witzig und hat mich angeschrien, als ich meine Sachen eingepackt habe. Er schrie immer mein Namen zu mir. Ich fragte, was er von mir wollte und fing an immer weiterzuschreiten. Er wurde lauter und lauter (wahrscheinlich fand er meine ausraster Witzig und wollte mehr davon). Er schrie immer nur meinen Namen. Ich war eh sauer im dem Moment und hab meine Kontrolle verloren und habe ihn ein bisschen geschubst. Dann wurde er angepisst und fing an mich 2 mal heftig zu schubsen. Natürlich haben wir uns beide gegenseitig entschuldigt. Aber wer ist jetzt schuld der Junge oder ich? Der Junge, der mich angeschrien hat, hat mich auch in der ersten Pause gemobbt. Ich spielte mit meinen Freunden Uno und dann kam er mit seinen Freunden auf uns und hat unser Spiel ruiniert, indem er die Karten vertauscht hat. Ich  war ruhig und habe nichts gesagt, weil es nur spiel ein. Meine Freunde und ich waren natürlich geärgert, aber haben nicht ihn angeschrien. Währenddessen haben seine andere Freunde mehrmals meinen Arm angefasst. Sie tun das schon seit 1-Woche. Am Anfang habe ich ruhig gesagt, dass sie aufhören sollen. Doch sie hörten nicht auf und genug ist genug, also fing ich an zu schreien. Ich sagte sehr laut: „HÖRT AUF MEINEN ARM ANZUFASSEN!". Wenn ich nicht angelassen werden will, habe ich auch das Recht darauf, nicht angefassten zu werden. 

In der anderen Seite aber, hätte ich in der Bushaltestelle nicht über meinen Schulranzen ärgern sollen. Es ist ja nur ein Schulranzen. Hätte ich nicht geärgert, hätte er auch mich nicht angeschrien. Jedenfalls gab es Zeugen auf der Haltestelle und alle von denen sind auf meiner Seite. Was denkt ihr denn?

Mobbing, Gewalt, Gerechtigkeit

Wie kann ich einer auffälligen Schülerin helfen?

Hey zusammen, ich brauche ganz dringend eure Hilfe. So ich beginnen von vorne<<<<

Auf Klassenfahrt gab es ein Mädchen welches andere geschlagen, beleidigt und getreten hat. Ich kannte dieses Mädchen schon vom sehen und kurzen Gesprächen. Dieses Mädchen, ich nenne sie mal Lisa war in meiner Parallelklasse. Ich war bei ihr und habe mit ihr gesprochen, weil ich nur wusste das in der anderen Klasse ein Chaos ausbrach und irgendwie jeder (auch Lehrer) geheult hat. Da ich mich so gut um Lisa gekümmert hatte, kamen die Lehrer auf die Idee mich in ihr Zimmer zu stecken, mit einer weiteren Freundin von ihr. Irgendwie habe ich mich für Lisa verantwortlich gefühlt und meine Klassenfahrt war gelaufen.

Jetzt macht sie immernoch Ärger, habe auch herausgefunden das sie ADHS hat. Ich habe mich zu meiner Klassenlehrerin gewendet. Diese unterstützt mich auch und steht mir mit Rat und Tat zur Seite. Wir wollen Lisa auch helfen, aber wie? Die Klassenlehrerin der Parallelklasse ist abweisend, genauso wie die Schulleiterin. Lisa wartet schon seit einen 3/4 Jahr auf einen Therapeuten.

Ich möchte aber auch nicht zu viel Last auf mich nehmen, da ich selber schon mit mir viele Probleme habe. Ich weiß nicht weiter.

Lisa ist außerdem der Sündenbock der Parallelklasse und wird gemobbt. Meine Klassenlehrerin hat eine Gruppe arrangiert, die Lehrern zeigt, wie man mit mobbing umgeht.

Irgendwie trägt jeder dir Rosarote Brille. Klar, ich verstehe mich gut mit Lisa aber mögen und gut verstehen sind 2 unterschiedliche Welten.

Bitte helft mir, ich mache das schon echt lange mit Lisa durch und nehme mir alles zu Herzen.

Danke!

Mobbing, Klassenfahrt

Ich liebe ihn aber er ist ein Mobber 😔?

es gibt da so ein Kind in unserer Klasse das auch eine verhaltensstörung hat und total oft von Jungs ebenfalls auf meiner Klasse und von der ganzen Schule gemobbt wird und da drunter ist leider auch mein Freund und das geht auch so weit damit die mal ein kleines Bild davon hat wie die Lage ist, dass z.b letztens vor unserer Klasse ist und keine zwischenraum und das hat so eine Tür die kann man auch wenn die klasse abgeschlossen ist auf und zu machen halt ganz normal rein und rausgehen und die Jungs haben immer um gerne diesen Jungen zu ärgern die Tür zugehalten und er da dran gezogen und letztens ist es passiert dass die türklinken irgendwann abgeflogen ist und der Junge halt mit nach hinten gegen so eine Art treppengeländer und es gibt doch noch sehr viele andere Situationen wie Schlägereien wo mein Freund sich bis jetzt zum Glück rausgehalten hat aber z.b letztens auch ( PS der Junge hat mir mal eine Rose zum Valentinstag geschickt obwohl ich schon mein Freund zusammen war) im sportunterricht waren wir im Stadion und dann hat sich dieser Junge der gemobbt wird neben mich gestellt und dann kam mein Freund hat so gemacht bloß hau ab zu den Jungen und hat mich dann so angelächelt aber das ist auch nur wieder eine von vielen Situationen wo diese Sache wirklich eskaliert.

ich würde einfach mal gerne eure Meinung dazu hören und ja?



Mobbing, Mobbingopfer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mobbing