Guten Tag,
ich bin sehr geschichtsinteressiert und habe mir heute mehrere Fragen zum Mittelalter insbesondere der Entwicklung von der Grundherrschaft zur Städtegründud notiert. All diese Fragen sind sehr tiefgründung, sodass ich jedem ganz herzlich danke, wenn mir jemand diese fragen beantworte könnte.
1. Grundherrschaft generell: Die Grundherrschaft spiegelte ja irgendwie die Lebensweise im Mittelalter wider. Was waren Schwächen der Grundherrsshaft für die jeweiligen beteiligten, beziehungsweise, warum ist die Grundherrschaft in diesem Sinne abgestorben. Was für eine gesellschaftliche Ordnung gab es im Zeiten der Grundherrschaft (war die Gesellscchaft aristrokatisch geprägt?, von welchem Zeitalter reden wir?)
2. Wie genau kam es zur Städtegründung, bzw welche Vor und Nachteile hatte die Städtegründung im Vergleich zur Grundherrschaft
3. Ich denke es ist durchaus wichtig zu verstehen, wie die Mentalität der Menschen früher war, um das Zeitalter besser zu verstehen. Sind dazu irgendwelche besonderen Quellen überliefert?
ich danke jedem ganz herzlich für jede Unterstützung und wünsche jedem einen schönen Tag!