Ist am Heiligen Gral und an Avalon was dran ,,Hitler“ sollten wir die Suche wider aufnehmen?

4 Antworten

Es gibt viele Menschen, die glauben, dass Avalon und Glastonbury identisch sind.

Im Buch Die Nebel von Avalon wird das so erklärt, dass die beiden Inseln (Glastonbury lag früher in einem See bzw. Sumpfgebiet und ragte als Insel daraus hervor) eins seien. Vom Aussehen gleich, nur dass Glastonbury die Insel der christlichen Mönche war (dort stand auch ein Kloster) und Avalon quasi dieselbe Insel in einer Art anderem Dimension war, durch Nebel von der anderen Dimension getrennt.

Bis heute pilgern viele Menschen nach Glastonbury und es findest auch ein Avalon-Festival statt.

Und es gibt das hier:

https://de.wikipedia.org/wiki/Glastonbury_Tor

Ähm Hitler wurde komplett traumatisiert und misshandelt, der Typ war der Inbegriff von kaputt gespielt.

Ne der war auch in diesen Punkten durch und manche glauben vllt das mit Hitler is ja ned so wild gewesen weil man kennt ihn ja heutzutage ned mehr.

Aber stell dir mal alle bösartigen Leute vor die du kennst und jetzt pack alle Eigenschaften in eine Person die andern sagt so sollt ihr es auch tun.

Der Typ war komplett kaputt im Hirn.

Hitler war davon nicht überzeugt. Er machts sich darüber lustig.

Es war vor allem Himmler, der an den Heiligen Gral und andere Dinge glaubt.

Ich würde nicht ausschließen, dass Jesu Kelch als Reliquie nach Europa gelangte und dort von einem christlichen König verehrt wurde. Die Sagengestalt Artus könnte auf einen realen König zurückgehen.