Misophonie – die besten Beiträge

Misophonie trifft auf Verständnislosigkeit?

Hilfe! Ich halte es nicht mehr Zuhause aus! Ich glaube ich werden verrückt!!

Gerade jetzt in der Quarantäne muss ich mich 24 Stunden lang mit meinen Eltern abgeben und ich werde ernsthaft verrückt, wenn das so weitergeht.

Ich leide wohl seit etwa einem Jahr an Misophonie. Ich konnte das leider nie diagnostizieren lassen, da meine Mutter mir nicht glaubt.

Aber jedes Mal wenn meine Mutter isst, schmatzt, kaut schluckt, laut atmet und was weiß ich, zucke ich zusammen und es breitet sich so ein Unwohlsein in mir aus. Ich habe sehr lange zu dem Thema recherchiert und ich befürchte ich passe in das Schema von Misophonie, dem Hass von Geräuschen. Ich werde jedes Mal wütend, wenn die Geräausche wiederkommen, will jemanden schlagen oder fange grundlos an zu weinen. Es ist schrecklich! Und es sind sooo viele Geräusche!

Ich habe mich einige Male getraut, vorsichtig zu fragen, ob meine Mutter einige Sachen leiser machen oder einfach lassen könnte, aber sie antwortet immer nur genervt mit "Stell dich nicht so an" , "Du übertreibst" oder dem berühmten "Lass deine Wut an jemand anderem raus. Nur weil du einen schlechten Tag hast..." und bla bla bla.

Ich weiß wirklich nicht mehr was ich tun soll! Da meine Mutter mir nicht das kleinste Fünkchen Glauben schenkt, kann ich mir wahrscheinlich niemals irgendwo bei einem Arzt Hilfe oder wenigstens eine Diagnose bekommen. (Da ich minderhährig bin)

Bitte bitte helft mir! Gibt es vielleicht ein paar Tipps, wie ich das durchstehen kann?

Mutter, Eltern, Gesundheit und Medizin, Psyche, Quarantäne, Misophonie

Finde keine Wohnung, arbeitsunfähig, hat jemand Tipps?

Hallo,

ich suche im Moment eine Wohnung, da ich seit 2 Jahren an einer seltenen Krankheit leide und im Moment arbeitsunfähig bin. Im Moment lebe ich (20 Jahre) zusammen mit meiner Familie in einer kleinen Wohnung, in der man nie seine Ruhe hat und es ständig Streit gibt. In der neuen Wohnung, die ich dringend brauche, möchte ich gesund werden um wieder am Arbeitsleben teilhaben zu können. In der jetzigen Wohnsituation ist dies leider nicht möglich, deswegen die Dringlichkeit der Wohnung. Ich habe lange gebraucht, bis ich eine Genehmigung vom Jobcenter für die Übernahme der Kosten erhalten habe. Habe etliche Termine eingehalten und etliche psychologische Gutachten gemacht (insgesamt hat es mich 5-6 Monate gebraucht). Nun ist es so: Ich finde einfach keine Wohnung...

Es gibt schon viele Angebote und ich bin auch auf mehreren Seiten angemeldet und gucke alle 10 Minuten rein, aber finde nichts. Wie gesagt, ich suche seit mehreren Monaten schon und meine Krankheit wird immer schlimmer, wenn ich nicht bald was dagegen unternehme. Meine Bewerbung ist immer Aussagekräftig, so das keine Fragen vom Vermieter offen bleibt. Trotz vielen Anfragen bekomme ich nie eine Antwort. Von ca. 50 Anfragen bekomme ich, wenn es gut läuft, vielleicht 6-8 Antworten. Ich war auch schin bei 4 Besichtigungsterminen, aber nie hat man sich für mich entschieden. Die meisten Wohnung sind halt auch zu teuer oder ich passe nicht ins Bild des Vermieters (Bin kein Student oder zu Jung). Vor allem, weil ich nicht arbeite, wird mir oft abgesagt. Ich bin auch immer sympathisch am Telefon oder bei Besichtigungsterminen, ich rauche nicht, bin hilfsbereit und stets freundlich zu Nachbarn. Hat jemand vielleicht einen Tipp? War es bei euch so ähnlich?

Ich würde ja einfach weiter suchen, aber langsam, auch aufgrund meiner Erkrankung, halte ich es hier nicht mehr aus. Dachte, wegen meiner seltenen Erkrankung, würde ich eventuell hier oder da bevorzugt werden, aber es ist eher das Gegenteil.

Tipps, Krankheit, Arbeitsunfähigkeit, Jobcenter, Wohnungssuche, Misophonie

Kann nicht mit Eltern essen Essgeräusche stören?

Hey bin 15 und ich hab kein gutes verhältnis zu meiner Familie (bruder, mutter, vater) aber die wollen halt trotzdem immer, dass alle zusammen essen. Ich kann das aber nicht ich werde richtig sauer wenn ich die essen höre.

Mein Bruder ist am Schlimmsten er schaufelt alles rein und macht unbewusst so ganz leise „stöhngeräusche“ also nicht wirklich stöhnen nur so mhmm wenn ihr wisst was ich meine..

Ich habe meinen Eltern schon oft gesagt sie sollen ihm sagen er soll normal essen aber anstatt dessen wird mir lieber gesagt ich soll den Ellenbogen vom Tisch nehmen und mein Bruder kriegt keinerlei Belehrungen.

Jedoch stört mich auch wenn meine Mutter und mein Vater essen auch wenn die eigentlich ganz normal essen. Die kaugeräusche regen mich einfach unnormal auf. Ich hab auch eine Frage gestellt wo ich beschreibe wie ich denke wenn sie im Flur/Treppe umherlaufen („ist dieses brutale Denken normal“)

Ist das schon Misophonie oder ist das einfach normal? Ich vermeide mit Ihnen zu essen weil mich das so stört. Meine mutter fand es gut, mich erstmal zu belehren und zu sagen dass ich mir das besser nicht angewöhnen soll. Da kann ich aber nichts für ich mache das ja nicht extra?

Edit: Außerdem bin ich nicht die einzige die das eklig findet wie mein Bruder ist meine Oma spricht ihn auch drauf an. Er zeigt aber nie irgendwelche Besserungen. Juckt ihn anscheinend nicht.

Gesundheit, Familie, Menschen, Pädagogik, Gehirn, denken, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, essgeräusche, Misophonie

Geräusche stören mich?

Hallo,

ich habe schon lange ein Problem. Und zwar stören mich alle möglichen Geräusche...

Ess- und Kaugeräusche, Schlucken, Joghurtbecher auskratzen, Fernseher durch die Wand, Schnarchen, Atemgeräusche, Heizungs- und Kühlschrankgeäusche, etc.
Eigentlich alle „regelmäßigen“ Geräusche, kurze Sirenen oder Alarm usw. machen mir nichts aus.

Ich wohne noch bei meinen Eltern und es entstehen andauernd Konflikte, weil ich nicht beim Abendessen o.ä. sitzen kann, ich verstehe ihre Wut darüber, aber sie verstehen eben nicht, wie schlimm die Essgeräusche für mich sind...

Oder ich kann auch nicht irgendwo sitzen und jemanden schnarchen/beim Schlafen atmen hören, da muss ich sofort weg oder ich wecke die Person auf...

Eine ebenfalls sehr schwierige Situation ist für mich das Einschlafen, woran ich gerade schon wieder scheitere. Ich höre irgendwelche Geräusche, wie z.B. die Nachbarn durch die Wand, das Laufen von Wasser durch eine Leitung (ich glaube zumindest, dass das Wasser durch eine Leitung läuft, es ist sehr leise und meiner Familie fällt das Geräusch überhaupt nicht auf) und „Himmelsgeräusche“ (ich weiß nicht genau, was das ist, evtl. Gravitationswellen? Zumindest kein Flugzeug, vielleicht weiß hier jemand, was ich meine?), usw...

Ich versuche dann stundenlang einzuschlafen, halte mir die Ohren zu (was nicht funktioniert) oder benutze Ohrstöpsel (davon werden meine Ohren allerdings so wund, dass ich die Ohropax nach einigen Tagen nicht mehr in die Ohren stecken kann, weil es zu weh tut).

Jetzt denkt man sich vermutlich, dass ich einfach überreagiere und mich mehr zusammenreißen soll, aber das geht nicht! Ich kann durch die Geräusche meine Aggressivität kaum unter Kontrolle halten, mein Puls wird schneller, ich kann meine Tränen kaum zurückhalten, etc.
Ich habe auch schon von Misophonie gehört, möchte aber auf keinen Fall einfach irgendetwas selbst diagnostizieren.

Hat jemand dasselbe durchlebt oder hat sonstige Erfahrungen? Wie kann ich das verbessern und wieder schlafen, mit anderen essen, usw.?

Vielen Dank, wenn das hier jemand gelesen hat und mir da weiterhelfen könnte!!

Essen, schlafen, hören, Geräusche, Gesundheit und Medizin, Ohr, Schlafprobleme, Misophonie

Misophonie .?

Hallo!

Wir essen immer mit Oma und Opa zusammen, weil sie direkt neben uns wohnen. Mir, meiner Schwester und meinem Papa geht das schon an sich auf die Nerven weil Mama und Oma zusammen unfassbar schlimm und nervig sind.

Aber das schlimmste sind immer die Geräusche. Diese Schmatzgeräusche (und die sind nicht wirklich leise), dann schlürft Opa immer wenn's suppe gibt und dann diese Atmen als wenn die gerade nen Marathon gelaufen wären und das nur beim rumsitzen. Und wenn meine Mama am Handy ist und mit ihren Fingernägeln dauernd auf das Display kommt. Das macht mich wahnsinnig agressiv. Und wenn die dann noch nach nehmen könnte ich den Stuhl nehmen und an die Wand klatschen oder sonst was.

Meistens stehe ich schon früher auf und fange an den Tisch ab zu räumen aber diese Geräusche hört man bis in die küche🤯

Und wenn ich dann nach oben gehe ist es ganz oft so, dass ich weinen muss und gleichzeitig dann voll agressiv bin. Auch wenn wir nicht mit Oma und Opa essen ist Mama da ganz schlimm.

Das ist mittlerweile so schlimm, dass ich mir wünsche lange Unterricht zu haben nur um nicht mit essen zu müssen. Und wenn meine Eltern nur zum Essen rufen bin ich schon schlecht gelaunt und wütend.

Ich weiß einfach nicht was ich machen soll! Gibt es irgendwas was dagegen hilft? Woher kommt sowas? Ich will einfach, dass das aufhört!😰 wer hat das noch?

Ich würde mich wahnsinnig über Antworten freuen!!!

LG

Psychologie, Geräusche, Gesundheit und Medizin, Misophonie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Misophonie