Oder eine Mischung aus beidem?
Hat das was mit Hochsensibilität zu tun?
Hat man da "nur" eine starke Abneigung gegen Geräusche, oder tun die einem wirklich in den Ohren weh (weil zu laut, zu schrill, oder ähnliches?)
Körperlich könnte ich mir vorstellen, dass die Frenquenzspektren dann vielleicht anders sind?
Gilt das nur für alle hörbaren Geräusche? (also zum Beispiel nicht für Fledermäuse, die viele Erwachsene ja nicht mehr hören können).
Sind alle Geräusche gleich schlimm, oder gibt es da Unterschiede zwischen den Frequenzen/Höhen und Tiefen.
Sind lautere Geräusche schlimmer?
Sorry, ich hatte gleich mehrere Frage die sich im Laufe dieser Frage dann entwickelten, weil in der Tat, das hatte ich noch nie gehört.